Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus aus dem Jahr 1956 vereint charaktervolle Architektur mit durchdachter Funktionalität – ein Zuhause mit Raum für Lebensqualität und kreative Entfaltung. Statt eines klassischen Windfangs empfängt ein großzügig verglaster Eingangsbereich Bewohner und Gäste. Er verbindet das Treppenhaus mit dem Garten und schafft eine fließende Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. In den frühen 1980er-Jahren wurde die Immobilie mit viel Gespür modernisiert und individuell gestaltet. Besonders prägend sind die deckenhohen Vollholzschiebetüren, die in vielen Räumen eine flexible Raumaufteilung ermöglichen. Hochwertige Einbauschränke mit Glaseinsätzen, ein stilvoller Kaminofen sowie eine großzügige Bangkirai-Terrasse aus dem Jahr 2024 verleihen dem Haus eine besondere Ästhetik. Die rund 157m² Wohnfläche verteilen sich auf sechs gut geschnittene Zimmer. Edles Parkett im Erd- und Obergeschoss schafft ein behagliches Ambiente, während die Wände – teils verputzt, teils tapeziert – den wohnlichen Charakter unterstreichen. Zwei ausgebaute Räume im Dachgeschoss mit ca. 21m² Nutzfläche erweitern das Platzangebot sinnvoll, etwa für Homeoffice oder Gäste. Besonders hervorzuheben ist der hochwertige Dachausbau: 2016 wurde das Dach umfassend gedämmt und mit viel handwerklichem Anspruch gestaltet. Der Dachfirst wurde 2018 erneuert – Maßnahmen, die nicht nur zur Wohnqualität, sondern auch zur Energieeffizienz beitragen. Für ein Haus dieses Baujahrs präsentiert sich die Immobilie in einem energetisch erfreulichen Zustand. Auch die doppeltverglasten Holzfenster - teils aus den Jahren 2016 und 2021 – sowie die Öl-Heizung aus 2016 tragen zur soliden energetischen Bilanz bei. Der großzügige Keller bietet nicht nur viel Stauraum und ein weiteres Vollbad, sondern auch beheizte Nutzfläche mit bodentiefen Fenstern – ideal für Hobby, Arbeit oder kreative Nutzung. Im Obergeschoss befinden sich ein Hauswirtschaftsraum mit WC sowie eine charmante Bibliothek mit Zugang zum sonnigen Süd/West-Balkon. Eine offene Umgestaltung der Raumaufteilung ist – unter Berücksichtigung der Statik – grundsätzlich möglich und eröffnet zusätzliches Potenzial für individuelle Wohnideen. Ob als stilvolles Familienhaus oder inspirierender Rückzugsort – diese Immobilie überzeugt durch architektonische Raffinesse, hochwertige Ausstattungsdetails und eine für das Baujahr bemerkenswerte Substanz.
Großzügiges Wohnen für die ganze Familie – individuell und hochwertig
22453 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 157 m2 |
Nutzfläche | 21 m2 |
Grundstücksfläche | 686 m2 |
Bezugsfrei ab | Nach Vereinbarung |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 4 |
Kosten
Kaufpreis |
1.375.000 € |
---|---|
Provision |
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1956 |
---|---|
Letzte Sanierung | 1979 |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 109,1 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
109,1
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Einbauschränke Einbauküche Parkett Vollunterkellert Kamin
Lage
Das Haus befindet sich in einer begehrten Straße in Groß Borstel. Die Borsteler Chaussee in unmittelbarer Nähe bietet alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Schulen aller Art , wie die Grundschule im Brödermannsweg und das Heilwig Gymnasium, aber auch die Gymnasien in Eppendorf und Winterhude sind gut zu erreichen. Kita's sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Eppendorf erreichen Sie mit der Buslinie 114 in ca. 15 Minuten, die Hamburger Innenstadt ist in ca. 20 Minuten erreichbar. Der Flughafen ist mit dem Auto nur 10 Minuten entfernt. Das nahegelegene Eppendorfer Moor, das Niendorfer Gehege sowie der Kollauwanderweg laden zu Spaziergängen ein.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den seit dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises einschließlich ges. Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposees an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH (Lizenznehmer der Engel & Völkers Residential GmbH).
Grundriss
EG

OG

DG

KG

Adresse
22453 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Groß Borstel