Dieses charmante Fehnhaus aus dem Jahr 1952 bietet Kapitalanlegern eine attraktive Gelegenheit in idyllischer Lage direkt an einer Wieke (Kanal). Auf ca. 218 m² Wohnfläche und einem rund 1.200 m² großen Eigentumsgrundstück eröffnen sich interessante Perspektiven – insbesondere durch die bereits bestehende, stabile Vermietungssituation. Das Haus ist in zwei separate Wohneinheiten unterteilt, die beide seit Jahren zuverlässig bewohnt werden. Die Eigentümerin nutzt eine der beiden Wohnungen selbst und beabsichtigt, auch nach dem Verkauf weiterhin dort wohnen zu bleiben. Die zweite Wohnung ist seit über zehn Jahren an eine ebenso zuverlässige Mieterin vergeben, die ebenfalls großes Interesse an einem fortgesetzten Mietverhältnis hat. Somit bietet sich für Anleger ab dem ersten Tag eine sichere Einnahmequelle – mit zusätzlichem Potenzial durch gezielte Sanierungsmaßnahmen. Insgesamt können Sie hier mit einer Kaltmiete von ca. 1000EUR rechnen. Beide Wohneinheiten verfügen jeweils über drei Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer, wodurch sich das Haus langfristig flexibel und unkompliziert vermieten lässt. In den vergangenen Jahren wurden kontinuierlich Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt, darunter die Erneuerung der Heizungsanlagen (2003 und 2019), eine Fassadendämmung (2006), neue Fenster (2018, bis auf ein Fenster in der Mietwohnung) sowie die Erneuerung der Elektrik in der Eigentümerwohnung (2002). Das großzügige Grundstück mit etwa 1.200 m² Fläche bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Der Garten ist derzeit einfach gehalten, lässt sich aber mit wenig Aufwand individuell gestalten – sei es als naturnaher Rückzugsort, Spielfläche oder zur weiteren Aufwertung des Gesamtobjekts. Die ruhige Lage mit direktem Zugang zum Wasser, die solide Bausubstanz und die langjährigen Mietverhältnisse machen diese Immobilie zu einer interessanten Investition. Neben den laufenden Mieteinnahmen besteht zusätzliches Entwicklungspotenzial – insbesondere durch die Sanierung der vermieteten Wohnung und mögliche Aufwertungen im Außenbereich. Eine ideale Option für Kapitalanleger, die Wert auf Beständigkeit, Lagequalität und langfristige Perspektiven legen.
langfristig vermietetes Anlageobjekt - zwei Parteien Fehnhaus mit Modernisierungen und Potenzial
26802 Moormerland
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Mehrfamilienhaus |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 218 m2 |
| Nutzfläche | 127 m2 |
| Grundstücksfläche | 1.200 m2 |
| Zimmer | 6 |
| Schlafzimmer | 5 |
| Badezimmer | 2 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
| Kaufpreis |
169.000 € |
|---|---|
| Provision |
siehe Sonstiges |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1952 |
|---|---|
| Letzte Sanierung | 2019 |
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 240,7 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | G |
240,7
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Abstellkammer
Einbauküche
Kamin
Lage
Das Fehnhaus liegt im beschaulichen Ort Jheringsfehn, der zur Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer in Niedersachsen gehört. Die Immobilie befindet sich in idyllischer Lage direkt an einer Wieke, einem typisch ostfriesischen Kanal, der der Region ihren besonderen Charme verleiht. Die Umgebung ist geprägt von einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre mit weitläufigen Wiesen und Feldern, während die Nähe zu den Nachbarorten eine gute Erreichbarkeit des täglichen Bedarfs gewährleistet.
Jheringsfehn selbst bietet eine solide Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, einer Grundschule sowie Kindergärten. Ärzte und Apotheken sind ebenfalls in der Umgebung ansässig. Weitere Angebote finden sich im nur etwa 5 Kilometer entfernten Warsingsfehn, dem zentralen Ortsteil von Moormerland. Hier gibt es zahlreiche Supermärkte, Fachgeschäfte, Banken und Gastronomiebetriebe.
Die Verkehrsanbindung ist gut: Die Bundesstraße B72 ist in wenigen Minuten erreichbar und führt zügig in Richtung Leer oder Aurich. Auch die Autobahn A31 ist schnell zu erreichen, sodass Pendler von einer guten Anbindung in Richtung Emden oder ins Ruhrgebiet profitieren. Der Bahnhof in Leer, etwa 12 Kilometer entfernt, bietet darüber hinaus Anschluss an den Regional- und Fernverkehr.
Moormerland ist mit rund 23.000 Einwohnern eine lebendige Gemeinde, die durch ihre Lage in der Fehnlandschaft Ostfrieslands bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Rad- und Wasserwege laden zu ausgedehnten Touren ein, während die Nähe zur Nordseeküste und den ostfriesischen Inseln zusätzliche Freizeitmöglichkeiten eröffnet.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57% inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Adresse
26802 Moormerland
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Moormerland