Diese helle 2-Zimmer-Wohnung im Eingangsgeschoss bietet auf rund 55 m² alles, was komfortables Wohnen im Alter ausmacht. Sie liegt im Seniorendorf Schloß Stetten und überzeugt mit einem herrlichen Blick ins grüne Kochertal. Vom Wohnbereich aus gelangen Sie direkt auf die Loggia und den Balkon – der ideale Ort, um die frische Luft und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Wohnung verfügt über eine durchdachte Aufteilung mit einem gemütlichen Wohn- und Essbereich, einem separaten Schlafzimmer, einer praktischen Kochnische und einem Badezimmer. Hier wohnen Sie ruhig, sicher und eingebunden in eine Gemeinschaft mit Angeboten speziell für Senioren. Unsere aktuellen Neubauwohnungen finden Sie unter https://gesundheitscampus-stetten.de/wohnen/
Betreutes Wohnen mit traumhafter Aussicht - 2 Zi-Whg. Nr. 217 mit Terrasse in Schloß Stetten
74653 Künzelsau
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Infos
Miet-/ Kaufobjekt | Miete |
---|---|
Mietpreis ab (zzgl. Nebenkosten) | 590 € |
Einrichtungstyp | Betreutes Wohnen |
Kosten
Kaufpreis |
0 € |
---|
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Infos zu den Wohneinheiten
Wohnfläche | von 55 m2 |
---|---|
Wohnfläche | von 2 |
Balkon/ Terrasse | Ja |
Dienstleistungen
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1993 |
---|---|
Heizungsart | Fernwärme |
Wesentliche Energieträger | expose.parameter.energySourcesEnev2014.WOOD_CHIPS |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Seniorenfreundliches Wohnen: - Häuslicher Notruf - Lichtdurchfluteter Wohn-/Essraum - Hochwertige Böden - Heizung über einen CO -neutralen Holzhackschnitzel-Fernwärmeanschluss - Auto- und Fahrradstellplätze mietbar - E-Ladestationen für Autos und Fahrräder mietbar GEMEINSCHAFTLICHE NUTZUNG VON - Schwimmbad - Sauna - Kegelbahn - Gymnastikraum - Bibliothek MEDIZINISCHES ANGEBOT AM GESUNDHEITSCAMPUS Durch die direkte Anbindung der Seniorenresidenz Schloß Stetten an den Gesundheitscampus Schloß Stetten finden Sie in unmittelbarer Nähe eine Vielzahl von medizinischen und gesundheitlichen Angeboten. Derzeit u.a. - Praxis für Innere Medizin, Kardiologie und Leistungsmedizin - Praxis für Anästhesie und Schmerztherapie - Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie - Praxis für Logopädie, Osteopathie, Sporttherapie und - Ernährungsberatung - Praxis für Physiotherapie, Physikalische- und Massagetherapie - Praxis für Psychotherapie - Praxis für Fußpflege - Hörgeräteatelier - Apothekendienst - Yoga-Studio und Ayurveda - Fitness- und Bewegungsstudio/Gerätetraining - Autogenes Training und progressive Muskelentspannung Der Gesundheitscampus verfügt außerdem über zwei OP-Säle mit Intensivbereich
Lage
In traumhafter Lage bietet das Seniorendorf Schloß Stetten hochwertiges Wohnen und direkten Zugang zu medizinischen Angeboten. Die Magie von Schloß Stetten mit seiner über 900-Jährigen Geschichte und der Burganlage, eingebettet in die wunderschöne Hohenloher Landschaft, kann sich kaum jemand entziehen. Die historischen Städte Schwäbisch Hall und Bad Mergentheim bieten ein reichhaltiges Angebot an Kunst und Kultur und auch der liebenswerte Ort Künzelsau mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten liegt in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
Sonstige Angaben
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM WOHNEN: Als Voraussetzung für das Wohnen in der Residenz Schloß Stetten ist eine monatliche Dienstleistungsgebühr von 1.754,00 € für die erste Person und für die zweite Person 990,00 € obligatorisch. So wird jedem Bewohner ein möglichst hohes Maß an Wohlbefinden, Sicherheit, Unterstützung und eine wohnortnahe medizinische Versorgung gewährleistet. Die Dienstleistungsgebühr umfasst zahlreiche Annehmlichkeiten, die Ihren Alltag im Seniorendorf Schloß Stetten erleichtern und bereichern. Dazu gehören ein tägliches Mittagessen, die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das wöchentliche Waschen Ihrer Bettwäsche sowie die anteilige Kostenübernahme der internen Kurzzeitpflege für bis zu vier Wochen pro Jahr, auch wenn kein Pflegegrad vorliegt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an allen Veranstaltungen und Aktivitäten im Seniorendorf und vielem weiteren teilzunehmen.