Dieses charmante Stadthaus eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, es ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Mit einer großzügigen Wohn- und Nutzfläche von ca. 262 m² und einem schönen Südgarten ist es sowohl für Familien als auch für Anleger interessant und bietet vielseitige Perspektiven. Das Haus kann entweder als großzügiges Stadthaus genutzt oder in zwei separate Wohneinheiten aufgeteilt werden – ideal für ein Mehrgenerationenhaus oder zur Teilvermietung. Darüber hinaus bietet das Stadthaus ein attraktives Aufstockungspotenzial, das Ihnen die Möglichkeit eröffnet, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen oder eine weitere Wohneinheit zu errichten. Nach Rücksprache mit einem Architekten könnten im Rahmen einer Aufstockung etwa 75 m² zusätzliche Wohnfläche realisiert werden. Verbindliche Auskünfte hierzu erhalten Sie von dem zuständigen Bauamt im Zuge eines Bauantragsverfahrens. Die lichtdurchfluteten Räume mit ihren hohen Decken und großen Fenstern schaffen eine einladende, helle Wohnatmosphäre. Zusätzlich punktet das Haus mit einem vollunterkellerten Bereich, der auch eine Sauna umfasst. Dieses vielseitige Stadthaus ist ein wahrer Rohdiamant, der mit seinem historischen Charme, seinen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und dem Potenzial zur Erweiterung überzeugt. Mit etwas Liebe zum Detail können Sie der Immobilie Ihren ganz persönlichen Stil verleihen. Bitte beachten Sie, dass die gezeigten Visualisierungen lediglich als Inspiration dienen. Den aktuellen Ist-Zustand können Sie den beigefügten Bildern entnehmen. Lassen Sie sich von dieser besonderen Immobilie begeistern und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Entwicklungsfähiges Stadthaus mit Aufstockungspotenzial
22089 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Wohnfläche ca. | 185 m2 |
Nutzfläche | 77 m2 |
Grundstücksfläche | 324 m2 |
Zimmer | 7 |
Kosten
Kaufpreis |
1.125.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. MwSt. Die Käufercourtage i.H.v. 3,57 % inkl. MwSt. ist nach Notarvertragsabschluss verdient und fällig. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1905 |
---|---|
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 271,5 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
271,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Der Stadtteil Eilbek zieht sich wie ein schmales Handtuch am Eilbek-Kanal entlang. Eilbek ist geprägt vom romantischen Jacobipark und einer Top-Anbindung an die Innenstadt – ob mit Rad oder Auto, U- oder S-Bahn. Eilbek ist hervorragend an das Hamburger Verkehrsnetz angeschlossen. Die S-Bahn-Station Wandsbeker Chaussee (S1, S11) ist in nur 1 Minute zu Fuß erreichbar und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Hamburger Innenstadt (ca. 10 Minuten Fahrzeit). Mit dem Rad fahren Sie von der Börnestraße bis zum Hauptbahnhof ca. 14-15 Minuten. Zudem verkehren mehrere Buslinien in der Umgebung, die eine bequeme Anbindung an andere Stadtteile gewährleisten. Für Autofahrer bietet die nahegelegene B75 eine schnelle Verbindung zur A24 und in die City. In der Umgebung der Börnestraße finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Die Wandsbeker Chaussee ist eine belebte Einkaufsstraße mit Supermärkten, Bäckereien, Apotheken und diversen Einzelhandelsgeschäften. Zudem ist das Wandsbek Quarree, eines der größten Einkaufszentren Hamburgs, nur wenige Minuten entfernt und bietet eine große Auswahl an Geschäften, Restaurants und Dienstleistungen. Trotz der zentralen Lage bietet Eilbek zahlreiche Grünflächen und Erholungsmöglichkeiten. Der nahegelegene Eilbekpark mit seinen weitläufigen Grünanlagen, der romantische Jacobipark und der Eilbekkanal laden zu Spaziergängen, Joggingrunden oder entspannten Stunden am Wasser ein. Auch die Alster ist nicht weit entfernt und bietet weitere Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Wassersportler.
Adresse
22089 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Eilbek