Impressum
Kathryn's International Real Estate GmbH
Stuttgarter Str. 100
70469 Stuttgart
0173 8504600
info@kathryns-realestate.com
KATHRYN´S INTERNATIONAL REAL ESTATE GMBH
Stuttgarter Str. 100
70469 Stuttgart
Mobil 01738504600
E-Mail: info@kathryns-realestate.com
Vertretungsberechtigter / Geschäftsführer:
Felix Florian Kretschmann
Handelsregister: Stuttgart
Handelsregisternummer: HRB 725386
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 25.8770984
Berufsaufsichtsbehörde: Landeshauptstadt Stuttgart,
70161 Stuttgart,
Berufskammer: IHK Stuttgart, Augusten Straße 81 Gewerbeerlaubnis gemäß § 34c GewO erteilt vom Amt für öffentliche Ordnung Stadt Stuttgart, Postanschrift 70178 Stuttgart
Verbraucherinformation
Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Kontakt per Mail: name@emailadresse.de
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.“
Stuttgarter Str. 100
70469 Stuttgart
0173 8504600
info@kathryns-realestate.com
KATHRYN´S INTERNATIONAL REAL ESTATE GMBH
Stuttgarter Str. 100
70469 Stuttgart
Mobil 01738504600
E-Mail: info@kathryns-realestate.com
Vertretungsberechtigter / Geschäftsführer:
Felix Florian Kretschmann
Handelsregister: Stuttgart
Handelsregisternummer: HRB 725386
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 25.8770984
Berufsaufsichtsbehörde: Landeshauptstadt Stuttgart,
70161 Stuttgart,
Berufskammer: IHK Stuttgart, Augusten Straße 81 Gewerbeerlaubnis gemäß § 34c GewO erteilt vom Amt für öffentliche Ordnung Stadt Stuttgart, Postanschrift 70178 Stuttgart
Verbraucherinformation
Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Kontakt per Mail: name@emailadresse.de
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.“