Willkommen in Ihrem neuen Zuhause im charmanten Westen Hamburgs. Suchen Sie nach einem Ort, der geräumiges Wohnen, grüne Idylle und urbanen Komfort perfekt vereint? Dann lassen Sie sich von dieser charmanten Doppelhaushälfte mit Garten und eigenen Stellplätzen begeistern, die darauf wartet, Ihr ganz persönliches Refugium zu werden. Lage und flexibles Raumangebot Gelegen in einer ruhigen und begehrten Wohngegend im Westen Hamburgs, bietet diese Immobilie eine ideale Ausgangsbasis für Familien und all jene, die Wert auf Lebensqualität legen. Mit einer großzügigen Wohn- und Nutzfläche von insgesamt ca. 168 Quadratmetern – bestehend aus ca. 96,65 Quadratmetern reiner Wohnfläche nach DIN-Norm und zusätzlich ca. 50 Quadratmetern Kellerfläche sowie dem Bodenraum – eröffnet sich Ihnen ein flexibles Raumkonzept. Der potenziell nutzbare Bodenraum erweitert die Möglichkeiten zusätzlich und gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Wohnträume in einem etablierten Umfeld zu verwirklichen. Wohnbereiche im Erdgeschoss Betreten Sie ein Erdgeschoss, das durch Funktionalität und Charme besticht. Das Herzstück bildet der offen gestaltete und lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich. Ein stilvoller Erker und ein einladender offener Kamin schaffen eine besondere Atmosphäre, ideal für gesellige Abende oder entspannte Stunden. Die angrenzende Einbauküche bietet reichlich Platz für kulinarische Kreationen. Ein praktisches Gäste-WC komplettiert diese Ebene. Vom Wohnbereich aus gelangen Sie direkt auf die großzügige Terrasse und in den liebevoll angelegten Garten – Ihr privates Paradies im Grünen. Die Fensterfront zum Garten sowie die Terrassentür sind bereits mit elektrischen Rollläden ausgestattet. Rückzugsorte im Obergeschoss Im Obergeschoss erwarten Sie zwei gemütliche Schlafzimmer, die ruhige Rückzugsorte mit angenehmen Ausblicken in den Garten oder in den Vorgarten bieten. Das Badezimmer auf dieser Etage ist komfortabel mit einer Badewanne und einer Dusche ausgestattet. Der Spitzboden hält zusätzliche Nutzfläche bereit, die sich flexibel als Stauraum, Hobbyraum oder sogar als kleines Home-Office nutzen lässt – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Funktionalität im Untergeschoss und Außenbereich Das Haus ist voll unterkellert und überzeugt mit durchdachter Funktionalität: Neben einem Heizungsraum mit einer modernen Gastherme aus dem Jahr 2023 finden Sie eine praktische Waschküche mit Waschmaschinenanschluss, ein weiteres Badezimmer und einen zusätzlichen Kellerraum. Ein kleiner Gemeinschaftskellerraum ist ebenfalls vorhanden. Direkt am Haus steht Ihnen ein eigener Außenstellplatz für mindestens zwei PKW zur Verfügung. Zustand und Hinweise für Kaufinteressenten Für eine zeitgemäße Gestaltung und persönliche Note sind Malerarbeiten sowie eine Renovierung des Obergeschosses empfehlenswert – eine hervorragende Gelegenheit, Ihr neues Zuhause ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Fenster des Hauses sind, bis auf die Holz-Dachfenster, aus pflegeleichtem Kunststoff gefertigt. Der Kaufpreis für diese attraktive Doppelhaushälfte beträgt 649.000€ zuzüglich einer Maklerprovision von 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt. Ein gleicher Vertrag wurde mit der Verkäuferseite abgeschlossen.
Endlich ankommen: DHH auf privatem Eigentumsgrundstück mit viel Platz und Garten
Engelbrechtweg 21,
22549 Hamburg
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Doppelhaushaelfte |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 96 m2 |
Nutzfläche | 71,3 m2 |
Grundstücksfläche | 315 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
649.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% inkl. 19% MwSt. Mit Abschluss des Kaufvertrages werden 3,57% inkl. 19% MwSt. an Provision fällig. Der Käufer sowie auch der Verkäufer zahlen jeweils diese Provision an den Makler. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1990 |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 158,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
158,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Baujahr ca. 1990 - Ca. 168 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche - Ca. 315 Quadratmeter Grundstück (kein Erbpacht) - Offen gestalteter Wohn- und Essbereich mit Erker und Kamin - Einbauküche - Gäste-WC - 2 Schlafzimmer - Badezimmer mit Badewanne und Dusche - Spitzboden - Keller mit Waschküche, Badezimmer, Heizungsraum und Kellerraum - Gastherme (Baujahr 2023) - Elektrische Außenrollläden (Terrassentür und Fenster zum Garten) - Großzügige Terrasse - Schöner Garten - Außenstellplatz für 2 PKW - kleiner Gemeinschaftskellerraum
Lage
Lagebeschreibung: Leben im grünen Herzen im äußersten Westen Hamburgs mit urbaner Anbindung Die Doppelhaushälfte besticht durch ihre ideale Lage, die sowohl Ruhe und Natur als auch eine hervorragende Anbindung an das urbane Leben bietet. Natur und Freizeit: Der nahegelegene Bornpark lädt mit seinem Spielplatz und unter anderem einer Hundeauslauffläche zu erholsamen Stunden im Grünen ein. Ein idyllischer Angelsee in unmittelbarer Nähe bietet Angelfreunden ein perfektes Refugium. Der Volkspark mit dem Volksparkstadion und der Barclayscard Arena ist in nur 8 Autominuten erreichbar und bietet vielfältige Sport- und Freizeitangebote. Auch die Trabrennbahn Bahrenfeld ist nicht weit entfernt. Infrastruktur und Nahversorgung: Ein fußläufig erreichbarer Busbahnhof gewährleistet eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Geschäfte des täglichen Bedarfs wie ein Penny-Markt und ein Lidl sind bequem zu Fuß erreichbar. Eine Tankstelle, ein Bistro, ein Döner-Imbiss und eine Konditorei befinden sich in unmittelbarer Nähe und sorgen für kulinarische Vielfalt. Eine Charging Station für Elektroautos ist ebenfalls fußläufig erreichbar. Das Stadtzentrum von Schenefeld ist nur 5 Autominuten entfernt und bietet zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten. Das Elbe Einkaufszentrum, ein beliebtes Einkaufsziel, ist in 10 Autominuten erreichbar. Verkehrsanbindung: Die Hamburger Innenstadt mit dem Jungfernstieg ist in ca. 25 Autominuten oder 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Hamburger Flughafen ist nur 20 Autominuten entfernt. Weitere Vorzüge: Die Metropole Hamburg bietet eine umfassende Infrastruktur mit zahlreichen Krankenhäusern, Arztpraxen und weiteren Annehmlichkeiten. Diese Lagebeschreibung verdeutlicht, dass der Engelbrechtweg in Lurup eine optimale Balance zwischen naturnahem Wohnen und urbaner Lebensqualität bietet.
Sonstige Angaben
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dieses Exposés stammen vom Anbieter. Für Daten Dritter übernehmen wir keine Haftung. Das Angebot ist nur für Sie bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe verpflichtet zur Zahlung von Schadenersatz, falls ein Dritter dadurch zum Vertragsabschluss kommt und dieses Angebot provisionspflichtig ist. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.
Grundriss
Keller

Erdgeschoss

Obergeschoss

Bodenraum

Adresse
Engelbrechtweg 21, 22549 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Lurup