Zum Verkauf steht ein außergewöhnliches Einfamilienhaus in zentraler, zugleich geschützter Lage der
begehrten Hanauer Waldsiedlung (Großauheim).
Dieses stilvolle Architektenhaus im klaren Bauhaus-Stil mit Flachdach und auskragendem Kubus verbindet
zeitlose Architektur mit hohem Wohnkomfort - ideal für Menschen mit Sinn für Design und Privatsphäre.
An der Fassade befindet sich ein original erhaltenes, figürliches Mosaikrelief des Hanauer Künstlers August Peukert, das dem Haus eine besondere Ausstrahlung und historischen Kunstwert verleiht.
Einmalige Gelegenheit: Architektenhaus im Bauhaus - Stil in Hanau(Waldsiedlung)
63457 Hanau
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 2 |
| Wohnfläche ca. | 133 m2 |
| Nutzfläche | 63 m2 |
| Grundstücksfläche | 1.066 m2 |
| Bezugsfrei ab | 1.11.2025 |
| Zimmer | 5 |
| Schlafzimmer | 3 |
| Badezimmer | 2 |
| Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 5 |
Kosten
| Kaufpreis |
679.000 € |
|---|---|
| Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1962 |
|---|---|
| Letzte Sanierung | 2014 |
| Bauphase | Haus fertig gestellt |
| Denkmalschutzobjekt | Ja |
| Objektzustand | Gepflegt |
| Qualität der Austattung | Gehoben |
| Heizungsart | Öl-Heizung |
| Wesentliche Energieträger | Öl |
| Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Helle, großzügige Räume mit großen Fensterflächen
- Hochwertiges Holzparkett im
Wohnzimmer, pflegeleichte
Linoleumböden in den übrigen
Räumen
- Moderne Einbauküche im Kaufpreis
enthalten
- Gästebad mit Dusche im 1. OG,
modernes Hauptbad
- Sauna für entspannte
Wellnessmomente
- Voll unterkellert, mit integriertem
Gartenabstellraum
- Garage + 5 Stellplätze
- Teilüberdachte Terrasse mit
Sichtschutz, nicht einsehbares
Grundstück
- Grillplatz aus Natursteinen, umgeben
von dichtem alten Baumbestand
- Pflegeleichter Garten, naturnah und
ruhig
Modernisierung (vor ca. 11 Jahren):
- Neue Dächer
- Komplette Erneuerung von Strom- und
Wasserleitungen - Inendämmung für verbesserte
Energieeffizienz
- Sanierung der Bäder
Abweichend von den Plänen ist das Wohnzimmer auch komplett unterkellert. Es handelt sich um 2 Räume mit Lichtschächten und einer Fläche von 32 Quadratmeter.
Technische Perspektiven:
- Vorbereitung für moderne
Heizsysteme vorhanden - Wärmepumpe und Solartechnik
möglich - energetisches Potenzial vorhanden
Lage
- Zentrale, dennoch ruhige Lage in der
beliebten Hanauer Waldsiedlung
- Kindergarten, Apotheke und
Bushaltestelle nur ca. 200 m entfernt
- Sehr gute Anbindung nach Hanau-
Zentrum, Frankfurt und Umgebung
- Geschütztes, nicht einsehbares
Grundstück in grüner Nachbarschaft
Sonstige Angaben
Das Haus steht unter Denkmalschutz - dadurch eröffnen sich attraktive steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten bei Sanierungen und Werterhaltungsmassnahmen.
Architektur & Baukörper:
Das Gebäude besteht aus zwei rechteckigen Baukörpern, orthogonal zueinander angeordnet. Das Erdgeschoss orientiert sich zur Straße, während das Obergeschoss quaderförmig nach außen überragt – vorne bildet es einen Vordachbereich, hinten ergibt sich eine überdachte Terrasse mit gelbem Glas-Relief als Windschutz.
Fassadengestaltung & Materialien:
Erdgeschoss: rote Backsteinfassade
Obergeschoss: goldgelber Kratzputz
mit Glimmeranteilen
Farbakzente nach Ittens Farbkreis:
oranges Stahlgeländer, grüne Schieferflächen im Außenbereich bunte Glasscheiben (rot, gelb, blau).
Innenraum & Ausstattung:
Im Inneren setzt sich der moderne Charakter fort.
- Solnhofer-Platten in Naturstein
- farbige Linolfußböden, Eicheparkett
- weiße Holzschwingfenster
- geschickte Integration der Treppe als
Bindeglied zwischen den Bauteilen .
Stil & Baugeschichte:
Errichtet 1961 von Architekt Heinz Sert, zählt das Haus zu den innovativsten Nachkriegs-Neubauten Hanaus.
Denkmalrechtliche Einordnung:
- Eingetragen als Kulturdenkmal (§ 2
Abs. 1 HDSchG) aufgrund seiner:
- geschichtlichen Bedeutung als
Beispiel innovativer Wohnarchitektur
- künstlerischen Aussagekraft in
Farben, Materialien und
Fassadengestaltung
- städtebaulichen Bedeutung als
prägender Neubau der
Nachkriegszeit in Großauheim
Fazit
Das denkmalgeschützte Haus am Bruchwiesenweg 8 gilt als herausragendes Beispiel der Hanauer Nachkriegsarchitektur.
Kontaktieren Sie uns jetzt für einen Besichtigungstermin - dieses Haus ist mehr als ein Zuhause: Es ist eine
seltene Kombination aus Architektur, Privatsphäre und Wertanlage in bester Hanauer Lage.
Grundriss
20250513_140057
>
>
20250513_140127
>
>
20250513_140149
>
>
Adresse
63457 Hanau
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hanau