Freistehendes Einfamiliehaus mit zusätzlicher Bauoption auf dem Grundstück! Bei dieser Gelegenheit handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus in Idstein – Heftrich mit wunderschöner Aussicht. Das Wohnhaus wurde 1961 massiv gebaut und wurde in den Jahren 2015 bis 2018 instandgesetzt und teilweise erneuert. Die Immobilie verfügt über eine genehmigte Wohnfläche von 79,16 m². Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei "nur" um die offiziell genehmigte Wohnfläche handelt, mit Nebengebäude stehen Ihnen insgesamt etwa 244 m² Gesamtnutzfläche zur Verfügung. Das Haus befindet sich auf einem 1.033 m² großen Grundstück und liegt in leichter Hanglage. Der Ausblick wird Sie begeistern! Sie können von Ihrem neuem zu Hause in Richtung des Großen Feldberg schauen. Heftrich bietet eine idyllische Hanglage über dem Schlabachtal mit einer weitläufigen und naturbelassenen Umgebung. Neben der Doppelgarage mit elektrischen Sektionaltoren haben sie in der eigenen, gepflasterten Einfahrt Platz für zwei weitere PKW´s für ihre Besucher. Unterhalb der Garage befinden sich zwei Werk-/Abstellräume direkt angrenzend an den großen Garten. Der Außenbereich wurde mit einer ortsüblichen Bepflanzung pflegeleicht angelegt und der Garten besteht größtenteils aus einer großen Rasenfläche, die auch mit einem weiteren Gebäude bebaubar wäre. Im Erdgeschoss betreten Sie die Immobilie durch den Flur, vorbei an dem Treppenaufgang zum Dachgeschoss. Dieses bietet etwa 20 m2 zusätzliche Ausbaureserve. Im Erdgeschoss sind alle weiteren Räumlichkeiten am Flur angeschlossen. Wohnzimmer mit Balkon, kleines Schlafzimmer, großes Schlafzimmer, Bad, Küche und eine Abstellkammer. Das Kellergeschoss erreichen sie ebenfalls über eine Tür im Flur oder alternativ von der Rückseite des Gebäudes. Im KG finden sich Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Küche sowie ein Heiz- und Lagerraum. Optimal für größere Familien oder längere Aufenthalte von Besuchern.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 130 m2 |
Nutzfläche | 244 m2 |
Grundstücksfläche | 1.033 m2 |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
415.000 € |
---|---|
Provision |
2,975 Diese Immobilie wird mit fairer Provisionsteilung (50/50) angeboten. Für den Käufer wird eine Provision von 2,975 % (2,5 % zzgl. 19 % USt) vom notariell beurkundeten Kaufpreis fällig. Die Provision ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages verdient und fällig. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1961 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2018 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 262,5 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
262,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Immobilie ist massiv gebaut und komplett unterkellert. Alle Geschosse wurden mit 30er Hohlblocksteinen gemauert. Die Innenwände sind mit 24er Hohlblocksteinen bzw. nichttragende Wände (nur EG) mit 12,5er Ziegelsteinen ausgeführt. Die Raumhöhen der Immobilie betragen etwa 2,30m im Kellergeschoss und etwa 2,50m im Erdgeschoss. Die Außenwände sind verputzt und gestrichen. Die Fenster der Immobilie sind 2-fach verglaste Isolierfenster mit Holzrahmen sowie vereinzelt mit Kunststoffrahmen. Die Fenster verfügen hauptsächlich über manuelle Rollläden. Die Elektrik und der Sicherungskasten des Hauses sind größenteils auf einem zeitgemäßen Stand. Die Heizkörper werden zentral über die Gasheizung versorgt und die Warmwasserbereitung erfolgt über einen zentralen Durchlauferhitzer im Kellergeschoss. Das Nebengebäude besteht aus einer geräumigen Doppelgarage mit elektrischen Hörmann-Sektionaltoren und zwei Abstellräumen direkt unterhalb der Garage.
Lage
Heftrich ist ein Stadtteil der Stadt Idstein im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis und liegt östlich der Idsteiner Kernstadt inmitten des östlichen Hintertaunus. Die Gemeinde befindet sich in einer Talmulde im Quellgebiet des Schlabachs, einem Zufluss des Emsbachs, und liegt an der historischen Wasserscheide zwischen Lahn und Main. Die Höhenlage beträgt etwa 321 Meter über Normalhöhennull. Die Region ist geprägt von bewaldeten Hügeln und einem Übergang über den Taunushauptkamm, der bereits in der Römerzeit durch das nahegelegene Kastell Alteburg gesichert wurde. Heftrich grenzt an mehrere Stadtteile und Gemeinden, darunter Esch, Bermbach, Kröftel, Schloßborn, Ehlhalten und Lenzhahn. Innerhalb des Stadtteils liegt Heftrich in einer Hanglage über dem Schlabachtal, was einen reizvollen Ausblick auf die umliegende Taunuslandschaft bietet. Die Siedlung ist von einer ländlichen und naturnahen Umgebung geprägt, die Ruhe und Erholung ermöglicht. Die Bebauung ist überwiegend dörflich geprägt mit Einfamilienhäusern und landwirtschaftlichen Flächen. Infrastruktur und Versorgung Heftrich verfügt über eine gute Grundversorgung mit Geschäften des täglichen Bedarfs und Handwerksbetrieben, darunter Elektrofachbetriebe, Heizungsbau, Kosmetik- und Fußpflegepraxen sowie landwirtschaftliche Versorgung. Für weiterführende Einkäufe und Dienstleistungen steht die nahe Kernstadt Idstein zur Verfügung. Die Verkehrsanbindung ist gut: Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Idstein, etwa 5 Kilometer entfernt, mit Verbindungen nach Wiesbaden und Frankfurt. Der Flughafen Frankfurt am Main ist in circa 35 Kilometern erreichbar, was Heftrich auch für Pendler attraktiv macht. Bildung und Gesundheit Im Stadtteil befindet sich die Alteburgschule, eine Grundschule, während weiterführende Schulen und spezialisierte Bildungseinrichtungen wie Förderschulen und das Gymnasium in Idstein erreichbar sind. Die medizinische Versorgung ist durch Allgemeinmediziner und Fachärzte in Idstein gesichert, ebenso wie das Helios-Krankenhaus in Idstein, das etwa 5 Kilometer entfernt liegt. Vereine und kulturelle Angebote Heftrich pflegt ein reges Vereinsleben mit verschiedenen Sport- und Kulturvereinen, die das Gemeinschaftsleben fördern. In Idstein selbst gibt es ein vielfältiges kulturelles Angebot mit historischen Sehenswürdigkeiten, Museen und regelmäßigen Veranstaltungen, die auch für die Bewohner von Heftrich zugänglich sind. Bevölkerungsstruktur Mit rund 1.578 Einwohnern ist Heftrich der drittgrößte Stadtteil von Idstein. Die Bevölkerungsdichte liegt bei etwa 129 Einwohnern pro Quadratkilometer, was auf eine eher ländliche und ruhige Wohnstruktur hinweist. Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten Heftrich ist historisch bedeutsam durch die Nähe zum Römischen Limes und das Kastell Alteburg, das auf eine reiche römische Geschichte verweist. Die Lage an der Wasserscheide und die naturnahe Umgebung machen den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort mit hohem Freizeitwert. Die Nähe zur historischen Altstadt von Idstein mit ihren bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Hexenturm, dem Residenzschloss und dem Limesturm ergänzt das kulturelle Angebot für Bewohner und Besucher. Ebenfalls gut zu erreichen ist der Große Feldberg in einer Entfernung von ca. 15 km. Er ist mit einer Höhe von 881 Metern der höhste Berg des Taunus. Auf der imposanten Bergspitze gibt es ein Restaurant, eine Falknerei und die Wetterstation. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Biken, Wandern und Rodeln.
Sonstige Angaben
Weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Kontaktaufnahme Kommen Sie gerne per E-Mail oder Kontaktformular unter Angabe der Objektnummer auf uns zu, um weitere Informationen zu dieser oder weiteren Immobilien zu erhalten. Anfragen können nur beantwortet werden, wenn folgende Angaben gemacht werden: Vollständiger Name aktuell gültige Meldeadresse Kontaktmöglichkeit per E-Mail & Telefon Hinweis zum Geldwäschegesetz (GwG) Im Geldwäschegesetz ist geregelt, dass der Immobilienmakler seinen Vertragspartner oder für diesen auftretende Personen und wirtschaftlich Berechtigte vor Begründung der Geschäftsbeziehung oder vor Durchführung von Transaktionen, zu identifizieren hat. Haftungsausschluss Trotz sorgfältiger und gewissenhafter Objektaufnahme können wir keine Gewähr auf obige Angaben geben. Alle Angaben basieren auf Unterlagen, Angaben und Berechnungen von Dritten. Daher schließen wir die Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität aus. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Datenschutz Dieses Exposé enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Die Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Adresse
Am Pfarrberg 16, 65510 Idstein
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Idstein