Die im Jahre 1914 in massiver Bauweise mit einem roten Klinker errichtete linke Haushälfte des Doppelhauses ist voll unterkellert. Das Gebäude hat zwei Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss sowie ein Walmdach mit roten Pfannen und zwei Dachgauben. Die Wohnfläche von insgesamt 237 m² verteilt sich auf drei Wohnebenen mit einem einen schönen Eingangsbereich, 10 Zimmern, 2 Bädern und einem Gäste-WC mit Platz für eine Dusche und die Küche. Im Erdgeschoss befindet sich eine Veranda und im Obergeschoss ein Balkon zum Garten. Zudem bietet der Keller viel Platz und Stauraum. Das Objekt ist seit dem Jahre 1998 an ein Ehepaar vermietet. Die monatliche Miete beträgt derzeit netto € 2.134,00. Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand mit vielen erhaltenen Stilelementen. Es besteht jedoch ein Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf. Das nahezu rechtwinklig geschnittene Grundstück ist 459 m² groß und voll erschlossen.
Rotklinker-Doppelhaushälfte (vermietet) im Bergedorfer Villenviertel nahe der Innenstadt
21029 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Doppelhaushaelfte |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 237 m2 |
Grundstücksfläche | 459 m2 |
Zimmer | 10 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
850.000 € |
---|---|
Provision |
25.500,- Euro Mit Abschluss eines Kaufvertrages berechnen wir dem Verkäufer und dem Käufer eine Vermittlungs- bzw. Nachweisprovision in Höhe von jeweils 3 % (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) des Kaufpreises. Die Maklercourtage ist bei Abschluss des Kaufvertrages fällig und zahlbar. |
Mieteinnahmen | 2.086 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1914 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 311,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
311,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Alle Zimmer haben die originalen Holzfußböden. Die Beheizung und Warmwasserversorgung des Hauses erfolgt über die Gaszentralheizung (Baujahr 1998). Die Räume im Keller sind zum Teil beheizt. Es sind überwiegend Kunststofffenster mit Isolierverglasung (ca. 1982) vorhanden, im Dachgeschoss auch Dachflächenfenster. Die Kücheneinrichtung ist hochwertig und modern, gehört aber nicht zum Inventar des Hauses, eine Übernahme wäre mit dem Mieter zu klären. Im Obergeschoss befindet sich in einem Zimmer ein hübscher Kachelofen, der auch noch in Betrieb genommen werden kann.
Lage
Das Grundstück liegt an einer reinen Anliegerstraße in attraktiver und zentraler Lage des Altbau-Villenviertels von Hamburg-Bergedorf. Das Waldgebiet „Bergedorfer Gehölz“, der Bille-Wanderweg und das Bergedorfer Stadtzentrum liegen in Fußnähe. Die „Stadt“ Bergedorf als Zentrum des Bezirkes im Südosten Hamburgs verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und bildet u.a. mit zwei Einkaufszentren sowie einer beliebten Einkaufsstraße, zwei Krankenhäusern und vielen Restaurants den Mittelpunkt für alle Sachsenwaldvororte. Sämtliche Schulformen und Kindergärten sind fußläufig bzw. per Fahrrad zu erreichen. Ein reiches Freizeitangebot bieten die vielfältigen Sportclubs und -anlagen. Die Verkehrsanbindung an die Hamburger Innenstadt gestaltet sich durch den S-Bahn-Anschluss (S 21 „Bergedorf", Fahrtzeit ca. 20 Minuten) und die B 5 sowie BAB 25 Hamburg-Geesthacht sehr günstig.
Sonstige Angaben
Sämtliche mit dem An- und Verkauf verbundenen Kosten (Notar- und Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer u.ä.) sind vom Käufer allein zu tragen.
Adresse
21029 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bergedorf