Das große Einfamilienhaus wurde 1979 nach individuellen Architektenplänen in massiver Bauweise errichtet. Es ist voll unterkellert und verfügt über eine sehr große Ausbaureserve im Dachboden mit fast 4 Meter Höhe im First. Strom-, Wasser- und Heizungsleitungen wurden vorausschauend bis in diesen Bereich verlegt. Von Außen ist diese Reserve nicht zu erahnen.
Obwohl das Haus selbstverständlich an das öffentliche Wasser- und Abwassernetz angeschlossen ist, verfügt es noch über einen eigenen Wasserbrunnen, der für die Gartenbewässerung genutzt werden kann. Die Abwasserdichtigkeitsprüfung wurde bereits durchgeführt und weist keine Schäden auf.
Beheizt wird das Haus über eine Gaszentralheizung - im Erd- und Obergeschoss als Fußbodenheizung.
Im Vorgarten befindet sich ein Carport. Im hinteren Grundstücksteil ein großer Schuppen mit Wasser- und Stromversorgung.
Der Energieausweis ist beantragt und kann in Kürze nachgereicht werden.
Architektenhaus mit vielfältigen Möglichkeiten in Traumlage
22397 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 220 m2 |
| Grundstücksfläche | 1.300 m2 |
| Zimmer | 7 |
| Schlafzimmer | 6 |
| Badezimmer | 3 |
Kosten
| Kaufpreis |
895.000 € |
|---|---|
| Provision |
3,15% |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1979 |
|---|---|
| Heizungsart | Fußbodenheizung |
| Wesentliche Energieträger | Gas |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Ausstattung des Hauses entspricht in weiten Teilen dem Baujahr.
Der Grundriss des Hauses ist einzigartig und dennoch großzügig und vielfältig nutzbar. So befindet sich im Erdgeschoss neben den üblichen Wohnzimmer, Küche, Gäste-WC und Arbeitszimmer auch ein separater Gäste-Bereich mit zwei Zimmern und einem Duschbad.
Das erste Highlight ist die große, repräsentative Eingangsdiele, die das Zentrum des Hauses bildet. Von hier gehen alle Bereiche ab. Die hohen Decken unterstreichen den herrschaftlichen Charakter.
Der Wohn- und Essbereich mit der offenen Küche entspricht den heutigen Vorstellungen.
Auch im Obergeschoss ist die Aufteilung mit drei großen Zimmern und zwei Bädern sehr geräumig. Das Elternschlafzimmer ist in zwei Bereiche aufgeteilt, so dass ein Schlaf- und ein Ankleidebereich geschaffen werden kann. Hier befindet sich auch der Balkon zum Garten, auf dem man die Sonne ungestört genießen kann.
Der Flur im Obergeschoss ist ebenfalls sehr geräumig, so dass hier ohne Probleme eine Treppe in den derzeit nicht ausgebauten Dachboden Platz hätte. Der Vollkeller bietet viel Abstellfläche, so dass der Dachboden als Abstellmöglichkeit nicht benötig wird.
Der große Garten ist nach Süden ausgerichtet und mit vielfältigen Pflanzen und Blumen bestückt.
Lage
Dieses schöne Einfamilienhaus befindet sich in äußerst guten Lage von Lemsahl-Mellingstedt, wohl einer der beliebtesten Villenstadtteile der Hamburger Walddörfer. Die Nähe zum Golfplatz Treudelberg und zum Alsterlauf (Rodenbeker Quellental) ist hier besonders hervorzuheben. Binnen weniger Minuten ist mit dem PKW das überregional bekannte Alstertal-Einkaufs-Zentrum (AEZ) zu erreichen. Der Ortskern von Duvenstedt mit erstklassigen Einkaufsgelegenheiten für den täglichen Bedarf sowie Schulen, Kindergarten und Sportvereine ist ebenfalls schnell erreichbar. Der Weg zur Grundschule verläuft direkt über das gegenüberliegende Feld. Eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch eine Bushaltestelle mit Anschluss zur U-Bahn Ohlstedt bzw. S-Bahn Poppenbüttel bestens gegeben.
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss
>
>
Grundriss Obergeschoss
>
>
Grundriss Dachboden
>
>
Grundriss Keller
>
>
Adresse
22397 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Lemsahl-Mellingstedt