Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Die Immobilie verfügt über eine Wohnfläche von ca. 138 m², verteilt auf 5 Zimmer, sowie einen gepflegten Garten, der zum Entspannen im Freien einlädt. Ein Highlight des Hauses ist der lichtdurchflutete Wintergarten mit direktem Durchgang zum Wohnzimmer. Im Erdgeschoss befinden sich außerdem die Küche samt Einbauküche, ein Gäste-WC sowie ein praktischer Abstellraum. Im Obergeschoss befinden sich drei helle und geräumige Zimmer, die flexibel als Wohn-, Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Das Badezimmer ist mit hellen Fliesen und einer Dusche ausgestattet und befindet sich ebenso in der ersten Etage. Das Dachgeschoss bietet zwei weitere Zimmer. Große Dachfenster sorgen hier für viel Tageslicht und schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre mit genügend Platz für Ihre eigene Gestaltung. Zudem bietet der Dachboden zusätzlichen Stauraum. Im Garten, der im Übrigen auch von der Grundstücksrückseite begehbar ist, dienen zwei Gartenhäuser als wettergeschützte Abstellmöglichkeit für z. B. Gartenmöbel oder -geräte. Zur Bewässerung des Gartens steht eine Grundwasserpumpe zur Verfügung. Zum Objekt gehört außerdem eine Garage, die Platz für ein Fahrzeug bietet oder alternativ zum Unterbringen von Fahrrädern etc. Die Garage befindet sich auf einem nahegelegenen Garagenhof. Die Beheizung des Hauses erfolgt durch eine Gas-Therme aus dem Jahr 1998, welche gleichzeitig der Warmwasserbereitung dient. Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf Ihre Anfrage und zeigen Ihnen die Immobilie gerne bei einem Besichtigungstermin!
Dichterviertel: Gepflegtes Reihenendhaus mit Wintergarten für die ganze Familie
28279 Bremen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Wohnfläche ca. | 138 m2 |
Grundstücksfläche | 326 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 5 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
390.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1977 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 243,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
243,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Einbauküche, Wintergarten, Garage, Duschbad, Fenster mit Isolierverglasung, ausgebautes Dachgeschoss
Lage
Diese attraktive Immobilie befindet sich an einem Stichweg ohne Autoverkehr - Kinder können direkt vor dem Haus spielen. Die Lage bietet Ihnen eine ideale Kombination aus Stadtnähe und Erholungsmöglichkeiten. In der Umgebung finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, die Ihren täglichen Bedarf decken. Im Übrigen ist auch das Einkaufszentrum "Werder Karree" in Bremen-Habenhausen mit vielfältigen Fachmärkten nur wenige Minuten entfernt. Zudem laden nahegelegene Parks und Grünanlagen sowie der Werdersee zu entspannenden Spaziergängen und Freizeitaktivitäten ein. Die Kombination aus einer ruhigen Wohnatmosphäre und der Nähe zu urbanen Annehmlichkeiten macht diese Lage besonders attraktiv. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen dieser hervorragenden Wohngegend in Bremen! Schon gewusst? Die Fontanestraße ist benannt nach Heinrich Theodor Fontane, einem deutschen Schriftsteller. Fontane schrieb Dramen, Biografien, Zeitungsartikel und außerdem über 250 Gedichte, darunter Balladen und Sprüche. Dazu gehören u. a.: Die Brück’ am Tay (1880), John Maynard (1885) und Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (1889). Die Fontanestraße liegt im Dichterviertel Habenhausen. Das Dichterviertel wurde Ende der 1970er / Anfang der 1980er Jahre im Nordwesten des Ortsteils gebaut. Durch zwei Landstraßen ist es vom übrigen Habenhausen etwas abgegrenzt. Den Namen erhielt es, da fast alle Straßen nach Dichtern benannt sind. (Quelle: Wikipedia)
Grundriss
Grundriss Obergeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Adresse
28279 Bremen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Habenhausen