Das ca. 755 m² große Grundstück ist liebevoll gärtnerisch gestaltet und bietet eine grüne Oase mit Magnolienbaum im Vorgarten, farbenfrohen Rhododendren, Staudenbeeten, Bambussträuchern und gepflegten Rasenflächen – ein idyllischer Rückzugsort mitten in den Walddörfern. Das 1970/71 vom renommierten Architekten Otto Stüven entworfene Einfamilienhaus mit Walmdach besticht durch seine harmonische Architektur und die charakteristische Gelbklinkerfassade aus Kalksandstein. Das Haus überzeugt durch helle, lichtdurchflutete Räume – insbesondere im Dachgeschoss, wo große Veluxfenster für ein angenehmes Wohngefühl sorgen. Die übrigen Fenster aus hochwertigem Mahagoniholz befinden sich in einem guten Zustand. Das klassische Walmdach mit zwei Erkern ist mit der langlebigen „Frankfurter Pfanne“ eingedeckt. Im Erdgeschoss schafft der aus Sandstein gemauerte Kamin im Wohn- und Essbereich eine warme, einladende Atmosphäre. Helle Bodenfliesen unterstreichen den großzügigen Raumeindruck. Die vorhandene U-förmige Einbauküche mit Hänge- und Unterschränken sowie den passenden Elektrogeräten verbleibt im Haus. Ein weiteres Highlight ist die großzügige Südwest-Terrasse, die sonnige Stunden im Grünen verspricht - ideal für gemütliche Nachmittage oder gesellige Feiern
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause. Geräumiges und gepflegtes 7-Zimmer-Haus
22397 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 185 m2 |
Grundstücksfläche | 755 m2 |
Zimmer | 7,5 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Tiefgarage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
735.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1971 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Lage
Lemsahl-Mellingstedt gehört zu den begehrten Walddörfern im Nordosten Hamburgs und überzeugt durch seine naturnahe Lage entlang der Alster. Der Stadtteil ist geprägt von einer grünen Umgebung mit Wäldern, Wiesen und dem nahegelegenen Naturschutzgebiet Wittmoor, das mit altem Baumbestand und idyllischen Spazierwegen zu erholsamen Stunden im Freien einlädt. Die Umgebung bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur für Familien und Naturliebhaber gleichermaßen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich in einem kleinen, nahegelegenen Zentrum mit regionalen Produkten. Für ausgedehntere Shoppingtouren liegt das Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) mit über 170 Fachgeschäften nur etwa 10 Autominuten entfernt. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: In wenigen Gehminuten erreichen Sie Busverbindungen zur U-Bahnstation Wohldorf-Ohlstedt (U1) und zur S-Bahnstation Poppenbüttel (S1). Der Hamburger Flughafen ist ebenfalls schnell erreichbar – angenehm weit genug entfernt, um keinerlei Fluglärm wahrzunehmen. Familien profitieren von einem breiten Bildungsangebot mit Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen in direkter Umgebung. Auch das Freizeitangebot lässt keine Wünsche offen: Vom 27-Loch-Golfplatz im nahegelegenen Steigenberger Hotel Treudelberg über Tennisanlagen bis hin zu Reitmöglichkeiten in den Walddörfern. Das grüne Alstertal ist fußläufig erreichbar und lädt zu Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten ein. Lemsahl-Mellingstedt verbindet die Ruhe des naturnahen Wohnens mit dem Komfort städtischer Infrastruktur – ein idealer Ort für alle, die Lebensqualität und Erholung suchen.
Adresse
22397 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Lemsahl-Mellingstedt