Am Gesundheitscampus Künzelsau- Schloß Stetten entstehen aktuell sechs Häuser für Service Wohnen und ein Haus für das Betreute Wohnen mit je 11 barrierefreien Wohneinheiten zwischen 72 m² und 130 m². Bezugsfertig Anfang des Jahres 2026.
VITARa - Seniorenwohnen am Gesundheitscampus Schloß Stetten
74653 Künzelsau
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Infos
Miet-/ Kaufobjekt | expose.parameter.marketingType.PURCHASE |
---|---|
Einrichtungstyp | Seniorenwohnpark |
Haustiere | Nach Vereinbarung |
Kosten
Kaufpreis |
0 € |
---|
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Infos zu den Wohneinheiten
Wohnfläche | von 101 m2 |
---|---|
Wohnfläche | von 3 |
Balkon/ Terrasse | Ja |
Dienstleistungen
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2026 |
---|---|
Heizungsart | Fernwärme |
Wesentliche Energieträger | expose.parameter.energySourcesEnev2014.WOOD_CHIPS |
Energieausweis | liegt vor |
Kurzbeschreibung
Beschreibung des Objekts
Der lichtdurchflutete Wohn-/Essraum mit bodentiefer Fensterfront und offener Küche bildet das Herzstück der Wohnung. Von dort gelangen Sie nahezu schwellenfrei auf Balkon oder Terrasse und genießen den herrlichen Ausblick nach Süden in die Baumwipfel des Erlesbachtals. Das Schlafzimmer bietet genügend Platz für Bett, Kleiderschränke und Kommoden. In den großen Wohnungen kann ein weiteres Zimmer als Arbeitszimmer oder zweites Schlafzimmer eingerichtet werden. Das großzügige Bad ist ausgestattet mit begehbarer Dusche, Waschbecken sowie einem spülrandlosen WC und bietet außerdem Platz für eine Waschmaschine und Trockner. Zusätzlich verfügen viele Wohnungen über ein Gäste-WC mit Handwaschbecken. Ein Abstellraum in der Wohnung und ein persönlicher Kellerraum ermöglichen Ihnen genügend Platz und Stauraum. Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine klimaneutrale Fernwärmefußbodenheizung, die Sie durch die installierte Wärmestation ganz nach Wunsch einstellen und regulieren können. 3-fach verglaste Sicherheitsfenster, elektrische Rollläden oder Jalousien an der Südfront, eine Videosprechanlage mit Farbdisplay und der Anschluss an ein 24h-Notrufsystem in der Wohnung sorgen für ein rundum behagliches und sicheres Gefühl. Allen Hausbewohnern steht ein Fahrradabstellplatz in der Tiefgarage zur Verfügung. Des Weiteren sind in der Tiefgarage Vorrichtungen für E-Ladestationen eingeplant und können gegen Aufpreis beauftragt werden.
Ausstattung
Diese moderne und seniorenfreundliche Wohnanlage bietet höchsten Komfort und nachhaltige Technik. Alle Etagen sind bequem über einen Aufzug erreichbar, während schwellenfreie Türen und eine begehbare Dusche für barrierefreies Wohnen sorgen. Ein 24-Stunden-Notrufsystem in der Wohnung bietet zusätzliche Sicherheit. Dank bodentiefer Fenster mit elektrischen Rollläden oder Jalousien sind die lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereiche besonders einladend. Hochwertige Böden mit Fußbodenheizung sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Jeder Wohnraum ist mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet. Ein weiteres Highlight ist die nachhaltige Energieversorgung: Die CO₂-freie Stromerzeugung erfolgt über eine Solaranlage mit Kurz- und Langzeitspeichern, während Heizung und Warmwasser durch einen CO₂-neutralen Holzhackschnitzel-Fernwärmeanschluss bereitgestellt werden. Eine Wärmestation ermöglicht die individuelle Regelung und Abrechnung. Zu jeder Wohnung gehört ein Balkon oder eine Terrasse auf der sonnigen Südseite. Abgeschlossene Kellerräume bieten zusätzlichen Stauraum. Für Mobilität sorgen Tiefgaragenplätze und Fahrradstellplätze sowie E-Ladestationen für Autos und Fahrräder. Diese Immobilie vereint Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit – ideal für Senioren, die ein modernes und zukunftsorientiertes Wohnen suchen.
Lage
Schloß Stetten ist ein Ort der Stammburg der Freiherren von Stetten und ein Stadtteil der Kreisstadt Künzelsau im Landkreis Hohenlohe in Baden-Württemberg. Die Umgebung ist geprägt von Wäldern, weiten Ebenen und steilen Anhöhen. Durch die sanften Täler fließt der Kocher, ein Nebenfluss des Neckars, der für Flora, Fauna und Tierwelt einen ausreichenden Lebensraum bietet. Idyllische Rad- und Wanderwege starten direkt vor Ihrer Haustüre und offerieren unzählige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die privilegierte Wohnlage Schloß Stettens verbindet daher ideal die Nähe zur Natur und liegt doch zentral. Über die A6 aus Nürnberg oder Heilbronn kommend, fahren Sie Richtung Künzelsau und sind ab der Autobahnausfahrt in rund 20 Minuten in Ihrem neuen Zuhause. Die nächstgelegene große Kreisstadt Künzelsau mit rund 15.000 Einwohnern erreichen Sie in gerade mal 10 Minuten mit dem Auto und mehrmals am Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bewohnern und Besuchern ohne eigenes Auto bietet die CarSharing-Station am Gesundheitscampus eine kostengünstige und dauerhafte 24h-Mobilität. Direkt gegenüber des Neubaugebietes befindet sich am Gesundheitscampus ein kleiner regionaler Lebensmittelmarkt, der Ihnen mit einer optimalen Grundausstattung alle Güter des täglichen Bedarfs bietet. Die unmittelbare Nähe zum Gesundheitscampus Schloß Stetten mit seinem umfangreichen Angebot an Prävention, Therapie und Medizin sorgt für ein rundum wohliges und sicheres Gefühl.
Sonstige Angaben
UMGEBUNG Nur eine halbe Stunde von Schloß Stetten entfernt, befindet sich die Stadt Schwäbisch Hall - ebenfalls ein städtebauliches und kulturelles Juwel. Verschiedene Museen, das Globe-Theater und die Freilichtspiele auf der großen Treppe vor der romanischen Basilika St. Michael, aber auch Solebad, Saunapark und der 18-Loch Golfplatz vereinen hervorragend Kunst, Kultur und Freizeitangebote. Bad Mergentheim, Kur- und Urlaubsstadt im lieblichen Taubertal, ist ebenfalls eine gute halbe Stunde entfernt und bietet ein reizvolles und abwechslungsreiches Angebot: so laden verschiedene historische Gebäude und Bauwerke zur Besichtigung ein und für Entspannung sorgen sechs Vital- und Solebecken mit warmem Heilwasser aus der Paulsquelle. Im Wildpark - einem der artenreichsten und schönsten in ganz Europa - können über 50 beeindruckende Tierarten auf insgesamt 35 Hektar bestaunt werden. KUNST & KULTUR Für das überaus umfangreiche Angebot an Kunst und Kultur muss sich Künzelsau keinesfalls hinter weitaus größeren Städten verstecken: gepragt von Kunstschätzen der Museen Würth und dem Kongress- und Kulturzentrum Carmen-Würth-Forum werden das ganze Jahr über herausragende Veranstaltungen geboten. So ist beispielsweise im Carmen-Würth-Forum das Würth-Philharmonie-Orchester beheimatet, wo sich Classic-Stars wie Anna Netrebko und Rolando Villazón die Klinke in die Hand geben. Selbst Anne-Sophie Mutter und Sir Bryn Terfel waren hier schon zu Gast. In den beiden Würth-Museen lassen sich - bei freiem Eintritt - Werke u. a. von Picasso, Lucas Cranach d.Ä. und Edvard Munch bestaunen. Die Burgfestspiele in Jagsthausen und die Künzelsauer Burgfestspiele auf Schloß Stetten sorgen in den Sommermonaten für besondere Freilichterlebnisse. Zudem bietet der Hohenloher Kultursommer eine Vielzahl an abwechslungsreichen musikalischen Höhepunkten.
Weitere Dokumente
240802_Mieter-Investoren-GesunGrundriss
Grundriss

Grundriss
