Dieses im Jahr 1963 errichtete Einfamilienhaus befindet sich auf einem großzügigen, ca. 999 m² großen Grundstück und bietet mit rund 178 m² Wohnfläche vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Im Jahr 1973 wurde das Haus um einen Anbau erweitert. Die Immobilie befindet sich in einem nicht mehr zeitgemäßen Zustand und bietet handwerklich versierten Käufern die Möglichkeit, sie nach eigenen Vorstellungen zu modernisieren. Bereits der liebevoll gestaltete Vorgarten und die gepflasterte Zufahrt mit Zugang zur Garage vermitteln einen einladenden ersten Eindruck. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein heller und großzügiger Eingangsbereich, von dem aus Sie das Duschbad, die Küche, ein Schlafzimmer, den Hauswirtschaftsraum, den Keller sowie den Wohn- und Essbereich erreichen. Von hier aus gelangen Sie auf die sonnige, nach Südwesten ausgerichtete Terrasse und in den hinter dem Haus gelegenen Garten. Das Dachgeschoss beherbergt drei geräumige Zimmer sowie den Zugang zur Dachterrasse, die mit einem traumhaften Blick ins Grüne begeistert. Das vorhandene Duschbad lässt sich in Kombination mit dem angrenzenden halben Zimmer zu einem komfortablen Vollbad umbauen. Über eine ausklappbare Dachbodenleiter erreichen Sie vom Flur aus den Spitzboden, der zusätzlichen Stauraum bietet. Abgerundet wird das Angebot durch eine Garage und einen angrenzenden Werkstatt- bzw. Hobbyraum – ideal für Heimwerker oder als zusätzlicher Stauraum. Ein besonderes Highlight ist die Lage: Nur einen Steinwurf vom Hohendeicher See entfernt, genießen Sie im Sommer erfrischenden Badespaß direkt vor der Haustür. Das weitläufige Grundstück grenzt unmittelbar an Felder und Wiesen und garantiert Ihnen einen herrlichen Ausblick sowie ein hohes Maß an Privatsphäre und Lebensqualität. Dieses Haus in Hamburg-Kirchwerder vereint ländliche Idylle mit Nähe zur Natur – und bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich Ihren persönlichen Wohntraum zu verwirklichen.
Einfamilienhaus mit Potenzial direkt am Hohendeicher See
21037 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 178 m2 |
Grundstücksfläche | 999 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
425.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1963 |
---|---|
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 491,6 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
491,6
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Baustoffe, usw.: • Massive Bauart • Rotsteinverblend • Satteldach mit Betondachpfannen • Stahlträger- sowie Betondecke (KG/EG) , Holzbalkendecke (EG/DG) • Fallrohre und Dachrinnen aus Zink • Etwaige Bleileitungen können nicht ausgeschlossen werden Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge: • Holzfenster, überwiegend Kunststofffenster • Außenrollläden • Holzhaustür mit Lichtausschnitt • Holzinnentüren /- zargen • Gewendelte Holztreppe mit Holzgeländer-/ handlauf • Bodenbeläge: Fliesen und Teppich Sanitärobjekte: - Duschbad (Erdgeschoss): • Bodenfliesen (beige) • Wandhängendes-WC mit Unterputz-Spülkasten • Sanitärobjekte in weiß • offene Duschkabine Duschbad (Dachgeschoss): • Wand- und Bodenfliesen (weiß) • Wandhängendes-WC mit Unterputz-Spülkasten • Sanitärobjekte in weiß • Flache Dusche mit Duschabtrennung aus Echtglas Heizungsanlage: • Ölheizung, 4x 1.500l Tanks, Bj. 1999 • Platten- und Rippenheizkörper
Lage
Das geräumige Einfamilienhaus befindet sich in Hamburg-Kirchwerder, der größte Stadtteil des charakteristischen Elbmarsch-Gebietes der Vierlande. Jegliche Einkäufe des täglichen Bedarfs (Edeka, Aldi, Lidl, Rewe, dm-Markt, Apotheke) lassen sich in unweiter Nähe erledigen. Für weitere Besorgungen ist allerdings auch das Zentrum von Bergedorf in nur wenigen Fahrminuten (ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder dem Bus) erreichbar. Die längste Fußgängerzone Hamburgs lädt dort mit ihren Boutiquen, Cafés und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein. Ebenfalls befinden sich in Bergedorf diverse Ärzte sowie zwei Krankenhäuser mit gutem Renommee. Die Hamburger Innenstadt lässt sich mit dem PKW in ca. 25 Minuten über die A25 oder die B5 erreichen. Zudem steht den neuen Eigentümern ab Bahnhof Bergedorf eine sichere und vor allem schnelle S-Bahn Anbindung nach Hamburg im 10-Minuten-Takt zur Verfügung. Die Bushaltestelle in Fünfhausen mit den Linien 120 und 424 ist nur einen Steinwurf vom Objekt entfernt. Mit diese gelangt man sowohl nach Bergedorf sowie in die Hamburger Innenstadt (Hamburger ZOB). In Kirchwerder, Fünfhausen, Curslack/Neuengamme sowie Altengamme sind diverse Grundschulen und Kindergärten/KiTas ansässig. Alle weiterführenden Schulen befinden sich in Kirchwerder (Stadtteilschule) sowie Bergedorf (jegliche Schulformen).
Sonstige Angaben
• Die Straße Warwischer Hinterdeich ist noch nicht endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden. • Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet. • Eine Dichtheitsprüfung der Grundsielleitungen wurde bislang nicht durchgeführt. Dies ist durch den Käufer zu erfolgen bzw. zu beauftragen. • In einigen Bereichen des Kellers wurde aufsteigende Feuchtigkeit festgestellt. Eine Überprüfung und gegebenenfalls Sanierungsmaßnahmen sind empfehlenswert. • In Teilen der Nebenanlagen wurden asbesthaltige Eternitplatten verbaut. • Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert. • Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden. • Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden. • Die Immobilie wird frei übergeben. • Übergabe nach Absprache. • Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen. • Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für Käufer und Verkäufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt sowohl der Käufer als auch der Verkäufer eine Maklercourtage von 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Norbert Schneide Immobilien, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber den Vertragspartnern hat. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Adresse
21037 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Kirchwerder