Wohnen in bester Nachbarschaft. Das Grundstück in der Olendeelskoppel ist eingebettet in eine ruhige Anwohnerstraße - zwischen dem Alsterlauf und dem Golfplatz Treudelberg. Umliegende Gebäude verfügen über großzügige Grundstücke, die mit Einfamilien- und Doppelhäusern bebaut sind. Das gesamte Grundstück misst 1.264 m², es wurde 2006 mit zwei aneinandergrenzenden Häusern bebaut. Das Grundstück ist ideell geteilt, die Auffahrt führt an dem Vorderhaus vorbei und mündet in das hier angebotene Grundstück, welches über eine Fläche von ca. 670 m² verfügt, die dem Haus als Sondernutzungsrecht zugeteilt ist. Ein elektrisch betriebenes Tor lässt am Eingang des Teilgrundstückes nur „auf Knopfdruck“ Besucher eintreten, was dem Gebäude Sicherheit und Exklusivität verleiht. Die gepflasterte Einfahrt führt am Hauseingang vorbei bis hin zum großen Doppel-Carport, welches zudem eine in sich abgeschlossene Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und Gartengeräte bietet. Das Grundstück ist zu den Nachbarn eingezäunt und abgepflanzt, die große Rasenfläche lädt zum Spielen und Toben ein und gibt dem Grundstück einen fast parkähnlichen Charakter. Die große Terrasse ist gepflastert und bietet einen geschützten Außenbereich mit herrlichem Blick auf das Grundstück.
Lemsahl Mellingstedt - Schönes Wohnen zwischen Alsterlauf und Golfplatz Treudelberg
22397 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Doppelhaushaelfte |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 160 m2 |
Nutzfläche | 86,27 m2 |
Grundstücksfläche | 670 m2 |
Bezugsfrei ab | Sommer 2025 |
Zimmer | 5,5 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
875.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2006 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2020 |
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Das Gebäude wurde 2006 in konventioneller Bauweise mit einem Vollkeller errichtet. Die weiße Putzfassade, die weißen Fenster und die anthrazitfarbene Dacheindeckung geben dem Gebäude auch heute noch einen modernen Charakter. Es empfängt Sie eine großzügige Eingangsdiele mit weißer Holztreppe, die das Obergeschoss erschließt. Ein Gäste-WC, ein Garderobenraum und ein kleines Arbeitszimmer schließen sich der Diele an. Eine Alarmanlage ist gleich am Eingang installiert. Über eine Doppelflügeltür gelangt man in das ca. 41 m² große Wohnzimmer, welche über das Esszimmer mit der offenen Küche verbunden ist. Der Wohn-/Essbereich ist mit einem gut erhaltenen Parkett im Dielenformat ausgelegt, welches in Kombination mit dem Kamin, den bodentiefen Fenstern, der Natursteinwand im Esszimmer und der Deckenhöhe von 2,73 m ein großes Maß an Wohnkomfort bietet. Die hochwertige Einbauküche ist erst vor ca. 5 Jahren erneuert worden, auch der moderne Betonboden passt sich harmonisch an die stilvolle Küchenoptik an. Hochwertige Marken-Geräte wie der Side-by-Side-Kühl-/Gefrierschrank mit Icemaker, der Backofen und das moderne Bora-Abluftsystem des Induktionskochfeldes gehören hier zur Ausstattung. Grifflose Fronten und eine Arbeitsplatte in Betonoptik geben der Küche, die über gemütliche Sitzplätze an der Kochinsel verfügt, einen stilvollen Ausdruck. Das Erdgeschoss verfügt über eine Fußbodenheizung. Im Obergeschoss wurden 3 Schlafzimmer, ein Vollbad und ein Duschbad geplant und bieten Platz für die Familie. Das Duschbad mit separatem WC ist als En-Suite-Bad dem Elternschlafbereich zugeordnet. Auch das große Ankleidezimmer ist von hier aus begehbar. Im Duschbad wurde die große Walk-In-Dusche bereits modern gestaltet, alle übrigen Nassbereiche sind aus dem Baujahr in den Farben Terracotta und Weiss gestaltet. Das Gebäude ist unterkellert, hier stehen neben der Heizungsanlage (Gas) auch eine Waschküche, Lagerräume und ein Hobbyraum (wird derzeit als Kinderzimmer genutzt) zur Verfügung. Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Die Bodenfliesen im Eingang und die Ausstattung in den WCs und Bädern (außer Duschbereich) sind noch aus dem Baujahr und können bei Bedarf vom Käufer modernisiert werden.
Lage
Halb Dorf, halb Vorstadt. Lemsahl-Mellingstedt liegt an der Grenze zu Schleswig-Holstein und gehört zu den Walddörfern. In diesem alsternahen, wald- und wiesenreichen Stadtteil leben viele Familien, die das Vorstadtleben in adäquatem Umfeld genießen. Ansprechende Villen und gepflegte Einfamilienhäuser bestimmen das Bild dieses beliebten Stadtteils. Trotz der dörflichen Wurzeln hier in Lemsahl-Mellingstedt, sind die vielfältigen infrastrukturellen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Minuten erreichbar. Verschiedene Kitas bieten die Möglichkeit, auch die Kleinen adäquat betreuen zu lassen. In 3,8 km Entfernung und nur 8 Minuten Fahrweg befindet sich das Alstertal-Einkaufszentrum, das mit über 240 Geschäften das größte Shopping-Center Norddeutschlands ist. Eine direkte S- oder U-Bahnanbindung in die Innenstadt besteht nicht. Über regelmäßig verkehrende Busse haben die Lemsahler Anschluss an die U1 in Wohldorf-Ohlstedt und die S-Bahn in Poppenbüttel. Von der Olendeelskoppel aus sind es ca. 1,2 km (10 Minuten Fußweg) zur nächsten Bushaltestelle. Das ca. 1,1 km entfernte Hotel Steigenberger Treudelberg mit einem 27-Loch-Golfplatz bringt weltläufiges Flair ins geruhsame Lemsahl-Mellingstedt. Es gibt alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie z.B. einen Edeka-Markt und einen Bäcker in der nahegelegenen Straße Tannenhof (ca. 1,6 km entfernt).
Adresse
22397 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Lemsahl-Mellingstedt