Das Mehrfamilienhaus liegt an der Stader Straße in Hamburg Heimfeld. Es verfügt über insgesamt vier Wohneinheiten und kann für 650.000 EUR (Festpreis) erworben werden. Vor dem Objekt befindet sich ein kleiner Vorhof. Durch die Lage an der Straße sind Zusatzeinnahmen z. B. durch Werbeschilder denkbar.
Über eine eigene Zufahrt ist ein zugehöriger Hinterhof erreichbar. Dort befinden sich 5 Garagen, welche im Kaufpreis enthalten sind. Die ursprüngliche Backsteinfassade des Hauses wurde von einem Vorbesitzer mit einer ca. 5cm starken Dämmung und dem heutigen gelben Anstrich versehen.
Das Objekt verfügt über insgesamt 4 Etagen:
-Keller
-EG mit 2 Wohnungen (je ca. 44 qm, beide vermietet)
-1. OG mit 1 Wohnung (ca. 88 qm, vermietet)
-DG mit 1 Wohnung (ca. 83 qm, derzeit frei)
Die zwei freien Garagen und die DG-Wohnung sind absichtlich leer für eine flexible Nutzung des Käufers. Bei Bedarf sind diese sofort vermietbar. Die Gesamt-Kaltmiete bei Vollvermietung beträgt monatlich 3.254 EUR und jährlich 39.000 EUR. Dies entspricht einer Anfangsrendite i.H.v. 6 %. Etwaige ausstehende Renovierungskosten sind bereits eingepreist und können nicht vom Kaufpreis abgezogen werden.
Die Immobilie trägt sich nach einem Kauf selbst und ein Käufer kann Investitionen in die Immobilie steuerlich geltend machen. Durch ein Restnutzungsdauergutachten kann die Mieteinnahme ggf. sogar komplett steuerfrei sein. (Keine Steuerberatung)
Gebaut wurde das Objekt ca. im Jahr 1954, der genehmigte Ausbau des Dachgeschosses erfolgte 1997. Die Gas-Zentralheizung stammt aus dem Jahr 2006. Das Objekt ist überwiegend mit Kunststoff-Isolierglasfenstern (1992) und Rollläden ausgestattet. Insgesamt befinden sich die Wohnungen und das Treppenhaus in einem gepflegten Zustand mit leichtem Renovierungsrückstand in der DG-Wohnung. Die Wohnungen im EG links und im OG wurden 2019 renoviert und mit neuen Bädern und Küchen ausgestattet. Mietrückstände oder Mietminderungen bestehen nicht.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Mehrfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 4 |
| Wohnfläche ca. | 258 m2 |
| Grundstücksfläche | 442 m2 |
| Zimmer | 11 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 5 |
Kosten
| Kaufpreis |
650.000 € |
|---|---|
| Preis für Garage/Stellplatz | 100.000 € |
| Provision |
6,25 % inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1956 |
|---|---|
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 147,0 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | E |
147,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Teilweise moderne Einbauküchen und Bäder, praktische Grundrisse, Rollläden, Garagen, Keller, Zentralheizung
Lage
Die Immobilie liegt an der Bundesstr. 73 neben einem Budni Markt. Die übrige Nachbarbebauung besteht aus Mehrfamilienhäusern mit 3 Vollgeschossen.
Die Infrastruktur in Hamburg-Heimfeld ist hervorragend: Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Bäckereien und Apotheken sind bequem erreichbar und bieten alles für den täglichen Bedarf. Für die Naherholung stehen zahlreiche Parks und Grünanlagen zur Verfügung, darunter der idyllische Harburger Stadtpark sowie das Naturschutzgebiet Schwarze Berge in der Nähe.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut: Mehrere Buslinien verbinden Heimfeld mit dem Hamburger Stadtzentrum sowie den umliegenden Stadtteilen. Die S-Bahn-Station Heimfeld ist nur wenige Minuten entfernt und ermöglicht eine schnelle Verbindung ins Zentrum Hamburgs sowie zu anderen wichtigen Zielen in der Region.
Für Familien sind Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe vorhanden. Die gute Erreichbarkeit der Autobahnen (A1, A7) macht auch die Anfahrt mit dem Auto unkompliziert – ideal für Pendler oder Ausflüge ins Umland.
Sonstige Angaben
Das Untergeschoss ragt an der Gebäuderückseite aus dem Boden heraus (Hanglage) und verfügt über einen Hintereingang zu den Garagen. Das Mauerwerk im Keller weist Salzausblühungen und Putzabplatzungen durch aufsteigende Feuchtigkeit auf, wo eine Horizontalsperre und/oder eine Drainage Abhilfe schaffen könnten.
Grundriss
UG
>
>
EG
>
>
OG
>
>
DG
>
>
Adresse
Stader Straße 130, 21075 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Heimfeld