Die angebotene Immobilie stammt aus dem Jahr 1954 und wurde im Jahr 2012 um den Anbau der Gewerbefläche von 135 m² (z.Zt. als Physio Praxis genutzt) erweitert. Das Dachgeschoss des Einfamilienhauses ist mit dem Anbau verbunden und wird aktuell als Bürofläche von der Physio-Praxis genutzt. Im Rahmen des Anbaus wurde auch das Bestandsgebäude technisch und energetisch modernisiert. So wurden alle Fenster (zur Bahnseite 3-fach verglast) erneuert, das Dach einschließlich zeitgemäßer Dämmung neu gedeckt und auch die Fassadendämmung realisiert. Ebenfalls wurde eine neue Gaszentralheizung mit Photovoltaik und Belüftungsanlage für die Gewerbeeinheit installiert. Das Gebäude steht auf einem ca. 1.089 m² großen, pflegeleicht angelegten Grundstück und verfügt über ein großes Doppelcarport und bei Bedarf weitere offene Stellplätze. Zu dem Grundstück ist eine weitere, rd. 500 m² große Grundstückfläche für ca. EURO 80,00 p.a. langfristig gepachtet. Ob Sie die freie Wohneinheit im Erdgeschoss selbst nutzen möchten und die Einnahmen aus der vermieteten Gewerbefläche für die Gesamtfinanzierung nutzen, oder aber die Gesamtimmobilie mit zusätzlicher Vermietung des Erdgeschosses als Kapitalanlageimmobilie erwerben möchten - Hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen! Auch besteht die Möglichkeit, Arbeiten und Wohnen unter einem Dach zu realisieren.
Wohnen und Gewerbe unter einem Dach
21147 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 253 m2 |
Nutzfläche | 62 m2 |
Grundstücksfläche | 1.089 m2 |
Zimmer | 6 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
795.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Mieteinnahmen | 2.150 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1954 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2012 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 99,6 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | C |
99,6
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse C
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale: - im Jahr 2012 gesamte energetische Sanierung und Anbau der Praxis - PV- Anlage - Belüftungsanlage für die Praxisräume Die frei gelieferte Wohneinheit verfügt derzeit über 2 Zimmer sowie einer offen gestalteten Küche und einem großzügigen Bad im Erdgeschoss. Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 77 m². Im Rahmen der Realisierung des Anbaus im Jahr 2012 wurden das Bad sowie die Küche mit Essplatz zeitgemäß modernisiert.
Lage
Hausbruch gehört zum Hamburger Stadtteil Neugraben. In Hausbruch befinden sich Grund-, Haupt- und Realschulen, Kitas sowie die Gesamtschule Süderelbe. Ein Gymnasium und eine weitere integrative Gesamtschule befinden sich im Stadtteil Neugraben-Fischbek. Hausbruch verfügt über verschieden Sportvereine mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie Freizeit- und Sportanlagen sind nur wenige Autominuten entfernt. Durch die Lage zwischen den Harburger Bergen und dem Moor bietet Hausbruch naturnahes Wohnen in der Großstadt. Durch die gute Anbindung an die A7, die B73 und die S-Bahn sind auch die Hamburger Innenstadt und die nördlichen Stadtteile Hamburgs immer schnell erreichbar.
Weitere Dokumente
BaufinanzierungWohlfühlen ist einfach
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Kellergeschoss

Adresse
21147 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hausbruch