Das im Außenbereich liegende Grundstück erstreckt sich über ca. 8.412 m² und umfasst zwei gepflegte Wohnhäuser vom Baujahr 2002 sowie eine Doppelgarage mit elektrischen Toren. Ergänzt wird das Anwesen durch einen Geräteraum, einen Carport mit zusätzlichem Geräteraum sowie einen Partyraum mit Theke. Die solide Bauweise bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und einen hohen Wohnkomfort. Die Entsorgung des Schmutzwassers erfolgt umweltfreundlich über die eigene Kläranlage. Das Außenmauerwerk besteht aus einem 42er Hohlschichtmauerwerk, während Sohlplatte und Geschossdecken aus Stahlbeton gefertigt sind. Die Fenster und Eingangstüren sind aus weißem Kunststoff, mit zweifacher Isolierverglasung für eine gute Dämmung. Elektrische Rollläden im Wohnzimmer- und Turmbereich sorgen für zusätzlichen Komfort. Im Jahr 2020 wurde eine moderne Luft-Wärmepumpe zur Beheizung der beiden Gebäude installiert. Das größere Wohnhaus (ca. 235 m² Wohnfläche) wird zusätzlich durch einen Kaminofen beheizt, während die Fußbodenheizung in Bädern, Küchen und Fluren für behagliche Wärme sorgt. Das kleinere Haus (ca. 114 m² Wohnfläche) verfügt im Erdgeschoss im Duschbad sowie im Dachgeschoss im Tageslichtbad über Fußbodenheizung. Eine Photovoltaikanlage mit 8,91 kWp Leistung wurde ebenfalls 2020 auf dem Dach der Doppelgarage installiert. Ein ca. 10 kW großer Speicher ermöglicht eine effiziente Nutzung der erzeugten Energie und fördert nachhaltigen Stromverbrauch. Die Bodenbeläge in beiden Häusern wurden in den Jahren 2021 und 2023 erneuert, was den gepflegten Gesamteindruck unterstreicht. Außen laden eine überdachte Terrasse mit schiebbaren Sonnenschutzelementen sowie ein 4x4 Meter großer Pool mit Abdeckplane zum Entspannen ein. Beim Haus 2 befindet sich zudem eine weitere überdachte Terrasse mit Sichtschutz. Die Wohnhäuser präsentieren sich in einem sehr gepflegten Zustand. Zwischen 2021 und 2023 wurden neue Innentüren eingebaut und moderne Einbauküchen mit hochwertigen Elektrogeräten installiert. Der Garten ist liebevoll gepflegt, mit Beeten und Rasenflächen, die von einem stabilen Stabmattenzaun eingefriedet sind. Aufwendige Pflasterungen der Zufahrten und Wege runden das gepflegte Erscheinungsbild des Anwesens ab.
exklusives Duo im Außenbereich im Ortsteil v. Friesoythe
26169 Friesoythe
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 349 m2 |
Grundstücksfläche | 8.412 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 10 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Kosten
Kaufpreis |
0 € |
---|---|
Provision |
2,975 % inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2002 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2023 |
Objektzustand | Modernisiert |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Wärmepumpe |
Wesentliche Energieträger | Strom |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Raumaufteilung im Haus 1 (Wohnfläche beträgt ca. 235 m²) ist wie folgt: Erdgeschoss: Wohn- Esszimmer, Diele, Gäste-WC, Büro, Küche, HWR, Duschbad, HZG, Flur, überdachte Terrasse Dachgeschoss: 4 Schlafzimmer, Ankleideraum, Bad, Galerie, 2 x Abstellraum Die Raumaufteilung im Haus 2 (Wohnfläche beträgt ca. 114 m²) ist wie folgt: Erdgeschoss: Wohn-Esszimmer, Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer m. Duschbad, Küche, Abstellr., überdachte Terrasse Dachgeschoss: 2 Schlafz., 1 Büro/Schlafz., Flur, Bad Energieausweis in Erstellung.
Lage
Dise Immobilie befindet sich in Friesoythe – OT Schwaneburgermoor, Grenze zur Gemeinde Saterland im Gemeindeteil Sedelsberg. Die Gemeinde Saterland liegt im nördlichen Teil des Landkreises Cloppenburg, ca. 50 km westlich von Oldenburg. Die gesamte Gemeinde hat ca. 13.600 Einwohner und eine Gesamtfläche von ca. 123 km². Zu der Gemeinde gehören mit Strücklingen, Ramsloh, Scharrel und Sedelsberg 4 Gemeindeteile. Ramsloh mit den Ortsteilen Ramsloh-Ort, Ramsloh-Nord, Ramsloh-Ost, Hohe- berg, Raake, Hollen, Hollen-Brand und Hollenermoor ist der Hauptort des Saterlandes und Sitz der Gemeindeverwaltung. Ramsloh verfügt über Kindergärten, Grundschule, Hauptschule, Realschule und Gymnasium sowie über Sportplatz mit Tartanbahn, Tennishalle und Schwimmhalle. Ebenso sind Ärzte, Zahnarzt und Apotheke vor Ort. Einkaufsmöglichkeiten bieten die Discounter Aldi, Lidl, Netto und Markant neben vielen kleineren Geschäften. Wirtschaftlich entwickelte sich die Gemeinde Saterland in den zurückliegenden Jahren sehr positiv. Neben den seit Jahren am Ort sesshaften Firmen haben sich viele neue Betriebe in den vorwiegend in den Bereichen Maschinenbau und Lüftungstechnik angesiedelt. Der Gemeindeteil Sedelsberg verfügt über Grundschule, Kindergarten, Katholische und Evangelische Kirche, Sporthalle, Fußballplätze, Schützenhalle mit moderner Schießanlage, Apotheke, Arzt und Zahnarzt. Außerdem sind Raiffeisenbank, Sparkasse, Edekamarkt und viele kleine Geschäfte vor Ort. Der Ort Sedelsberg hat ca. 3.000 Einwohner. Besonders reizvoll ist die Moorerlebnisroute und die deutsche Fehnroute - Fahrradfahrer erleben wunderschöne Ausflugsfahrten durch die idyllischen Landschaften entlang an Wälder, Weiden, Flüssen und am Deich.
Sonstige Angaben
Auskunft zur Objektadresse per Mail kann nur erfolgen, wenn die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert wurde. Gerne übergeben wir Ihnen die Daten persönlich im Büro. Bei allen Angaben, Abmessungen und Preisangaben zu dieser Immobilie beruhen wir uns auf die Auskunft des Eigentümers oder eines Dritten. Die Grundrisse können unvollständig gezeichnet sein bzw. Abweichungen zur aktuellen Situation aufweisen sowie nicht Maßstabsgetreu abgebildet sein. Hierfür übernehmen wir keine Haftung. Nach einem Notartermin mit Vertragsabschluss entstehen Nebenkosten, (Grunderwerbsteuer in Höhe von 5% sowie Notar- und Gerichtskosten in Höhe von 2 %) die zu Lasten des Käufers gehen. Die danach verdiente Käuferprovision beträgt 2,975 % inkl. gesetzl. MwSt. vom Kaufpreis bei Eigenbedarf. Bei Kapitalanleger sind es 5,95 % inkl. gesetzl. MwSt. vom Kaufpreis vom Käufer! Nach Aufforderung zum Exposéversandt erklärt sich der Kunde einverstanden, dass er per Telefon oder Email kontaktiert und die Daten gespeichert werden dürfen.
Adresse
26169 Friesoythe
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Friesoythe