Zeitlos schön ist er, dieser Bungalow mit Seele und seinen 2 Zimmern im Erdgeschoss. Das 3. und 4. Zimmer versteckt sich im Souterrain. Erbaut im Jahr 1978, trägt dieser Mittelbungalow die Gelassenheit seiner Zeit in sich - solide, stilvoll, beständig. Und doch wurde er in den Jahren 1991-1994 mit viel Liebe zum Detail grundsaniert und 2023 renoviert, modernisiert und behutsam mit ein bisschen südländischem Flair in die Gegenwart geführt. Ein Klassiker, der seine Geschichte nicht versteckt, sondern stolz zeigt, man könnte auch sagen, er trägt heute das Beste aus 2 Welten in sich: den ehrlichen Charme vergangener Jahrzehnte und die Wärme eines echten Zuhauses. Hier lebt man auf einer Ebene, klar, ruhig, übersichtlich. Die Räume atmen, Licht fällt durch große Fenster in den Wohnbereich und verbindet drinnen mit draußen. Das Herzstück des Hauses ist zweifellos die große Terrasse, auf der die Nachmittage langsam vergehen dürfen mit Blick in einen grünen Garten, der Raum lässt für Träume, Kaffee und barfüßige Sommerabende. Die versetzte Bauweise der Bungalows sorgt für eine angenehme Distanz zu den Nachbarn...und auch wenn der Garten nicht uneinsehbar ist, bleibt er ein Platz mit überraschend viel Ruhe und Freiraum. Und dann gibt es da noch das Bad. Kein klinisch weißer Raum, sondern ein Rückzugsort in warmem Braunton, ein Relikt der 90er, ja, aber eines, das man vielleicht gerne behalten möchte, fast wie ein Spa aus einer anderen Zeit, erhellt von einer Lichtkuppel, durch die das Tageslicht wie ein stiller Gruß von oben herein fällt. Ein besonderes Highlight liegt eine Etage tiefer, das mit circa 70 m² wohnlich ausgebaute Souterrain. Es zählt zwar offiziell nicht zur Wohnfläche, doch wer sich hier niederlässt, wird das kaum merken. Tageslicht, Raumgefühl und die ruhige Atmosphäre machen es zu einem idealen Rückzugsort zum Arbeiten, Schlafen oder einfach zum sein. Garage und Stellplatz sorgen für Komfort im Alltag, ohne dass sie sich in den Vordergrund drängen. Hier steht die Lebensqualität im Mittelpunkt und die leisen Momente, die das Leben so wertvoll machen. Dieses Haus ist wie ein guter Roman, nicht laut, nicht prahlerisch, aber voller Charakter. Es wartet auf jemanden, der spürt, wie viel Wärme in Mauern stecken kann, wenn sie mit Herz bewohnt wurden. Obwohl es sich um einen Mittelbungalow handelt, ist die Immobilie real geteilt. Das bedeutet keine gemeinschaftlichen Abstimmungen, keine geteilten Zugänge. Sie genießen die Vorteile eines eigenständigen Hauses mit klaren Grenzen und mehr Unabhängigkeit.
Mittelbungalow - 106 m² EG - 70 m² Souterrain wohnlich ausgebaut
63322 Rödermark
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Bungalow |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 106 m2 |
Nutzfläche | 102 m2 |
Grundstücksfläche | 332 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
530.000 € |
---|---|
Provision |
6.593 € inkl. MwSt. Käuferprovision 1% plus MwSt. nach Kaufvertragsunterzeichnung |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1978 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2023 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Vollständig Renoviert |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Wohnfläche EG 106 m² - Wohnlich ausgebaute Fläche Souterrain 70 m² - 2 Zimmer, davon ein sehr großer Wohn- Essbereich offen zur Küche und ein Schlafzimmer - Südländisches Flair durch Rundbögen und Steinverkleidungen im Innenbereich, als stilvoller Akzent, der Wärme, Natürlichkeit und zeitlose Schönheit vereint - Anschluss für einen Holzofen - Garderobenraum oder Abstellkammer - Einbauküche - Fliesen - Badezimmer mit Wanne und separater Dusche im Erdgeschoss und Fußbodenheizung - Wohnlich ausgebaute Fläche Souterrain 70 m² - 2 wohnlich ausgebaute Zimmer - Sehr großer begehbarer Kleiderschrank im Souterrain, zu betreten wie ein eigenes Zimmer - Holzverkleidete Wände - Badezimmer mit Dusche - Offene Treppe nach unten - Kellerraum mit Einbauschränken - Gasheizung - Heizungskeller, Heizung von 2009 - Waschküche - Terrasse - Elektrische Markise - Feuerstelle/Kamin auf der Terrasse - Garten - Gartenhütte - Garage - Stellplatz davor
Lage
Rödermark ist von Grünzügen umgeben, die sich hauptsächlich im Gebiet der Rodau befinden. Die Rodau quert das Stadtgebiet von West nach Ost. Die nördlichen Siedlungsgebiete Bulau, Messenhausen und Waldacker haben vorwiegend Wohnfunktionen, während die Hauptorte Ober-Roden und Urberach eine vollständige Infrastruktur bieten. Mit dem PKW erreichen Sie innerhalb von 30 Minuten den Rhein-Main Flughafen. Rödermark verfügt über zwei Bahnhöfe. Der Bahnhof Rödermark-Ober- Roden bildet einen lokalen Eisenbahnknotenpunkt. Er verbindet die S- Bahn-Linie S1 (Rodgaubahn) mit der Dreieichbahn. Mehrere regionale Buslinien fahren ebenfalls den Bahnhof Ober-Roden an. Zudem ist er an das Frankfurter Nachtbusnetz angeschlossen. Der Bahnhof Rödermark-Urberach wird von der Dreieichbahn sowie zwei Buslinien bedient. Vom Bahnhof in Rödermark fährt die S1 zur Hauptverkehrszeit alle 15 Minuten nach Offenbach über Frankfurt Süd, Hauptwache, Hauptbahnhof und Wiesbaden. Oder Sie nehmen die S-Bahn von Buchschlag, die Sie mit der Regional Bahn von Dreieich Weibelfeld erreichen. Diese bringt Sie wochentags alle 15 Minuten in 7 Minuten nach Frankfurt Süd. Rödermark hat zwei Grundschulen in Ober-Roden und Urberach, eine Förderschule und eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, die Oswald-von-Nell-Breuning-Schule. Die Gesamtschule ist eine Europaschule." Die Berufsakademie Rhein-Main bietet Studiengänge in Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik an." Die Musikschule Rödermark hat mehr als 600 Schüler aller Altersgruppen. Die 1992 gegründete Musikschule wird von einem eingetragenen Verein getragen." Die Volkshochschule Rödermark ist eine Außenstelle der Volkshochschule des Kreises Offenbach (mit Sitz in Dreieich). Ihr Büro und die meisten Unterrichtsräume befinden sich in Ober-Roden. Es gibt ein Einkaufszentrum und ein Ärztehaus, kurzum, Sie sind hier versorgt mit allem, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen. (Quelle: Wikipedia)“ Und schauen Sie mal, so wirbt das Wirtschaftsförderungsteam von Rödermark: Sie suchen ein Vertriebsbüro für eine ausländische Firma. Sie suchen günstige Produktions- , Service- und Lagereinheiten oder kleine bis große Büros in einem "grünen Gewerbepark"? Sie sind an Firmenkontakten und innovativen Unternehmen interessiert? Dann kommen Sie in die „Grüne Mitte“ Rödermarks. Hier erwartet Sie ein modernes und innovatives Wirtschaftsumfeld zum Arbeiten aber auch zum Leben. Ihre Mitarbeiter und Sie als Unternehmer werden sich dort gewiss wohl fühlen: - hervorragende Geschäfte - attraktive Miet- und Kaufobjekte (Büros, Werkstätten, Lager), siehe kommunales Immobilienportal Rödermark - vitale Stadtteilzentren - hervorragende Infrastruktur (S-Bahn) - innovative Branchen - Wohnen und Arbeiten im Grünen - Service für junge Unternehmen und Gründer in der Startphase
Sonstige Angaben
Sanierungen: - 1991-1994 grundsaniert, Elektrik, Bäder, Dach, Böden - 2005 Duschbad im Souterrain - 2005 Heizung - 2022/2023 Dach außen neu verfugt, Wohnzimmerfenster neu, innen und außen gestrichen, Garage gestrichen, Spüle, Spülmaschine und Herd erneuert
Adresse
63322 Rödermark
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Rödermark