Bei der Immobilie handelt es sich um ein ca. 1969 errichtetes Reihenmittelhaus. Im Eingangsbereich gelangt man vom Windfang in den Flur, von dem ein Tageslichtbadezimmer mit Dusche sowie die Küche abgehen. Die Küche hat einen Zugang zum kombinierten Wohn- und Esszimmer. Dieses ist mit ca. 30 m2 ausreichend für einen Esstisch und eine Sofalandschaft. Hier besteht auch die Möglichkeit auf die Terrasse und in den Garten zu gehen. Das Wohn- und Esszimmer kann zudem auch vom Flur betreten werden. Das Dachgeschoss erreicht man über eine großzügige Vollholztreppe. Hier sind ein Tageslichtbadezimmer mit Badewanne, ein großes Schlafzimmer mit Platz für einen Kleiderschrank und zwei Kinderzimmer sowie eine kleine Abstellkammer vorhanden. Das Haus hat einen Vollkeller, der über eine Werkstatt sowie einen großen Kellerraum verfügt. Vom Kellerraum hat man einen direkten Zugang zur Garage. Ausrichtung des Objekts Die Terrasse und der Garten sind südlich ausgerichtet. Vom Garten führt ein Kleiner Weg zu den Garagen, so dass der Garten auch von hinten betretbar ist.
Sanierungsbedürftiges Reihenmittelhaus mit Garage
28327 Bremen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 103 m2 |
Nutzfläche | 30 m2 |
Grundstücksfläche | 218 m2 |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
230.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 Maklercourtage Der Maklervertrag mit der Immobilienberatung Bremen GmbH kommt durch schriftliche Vereinbarung oder auch durch die Inanspruchnahme unserer Makler-tätigkeit auf der Basis des Objektexposés und seiner Bedingungen (AGB) zustan-de. Sollte Ihnen das von uns angebotene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Courtage beträgt marktübliche 3,57 % inkl. MwSt. für den Käufer. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Die Courtage ist verdient und fällig mit der Unterzeich-nung des notariellen Kaufvertrages. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1968 |
---|---|
Letzte Sanierung | 1968 |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Fernwärme |
Wesentliche Energieträger | Fernwärme |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 187,1 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
187,1
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Objektausstattung und Zustand Die Ausstattung entspricht dem einfachen Standard. Das Haus ist an das Fernwärmnetz angeschlossen. Die Elektrik, Fenster sowie Badezimmer und Küche stam-men aus dem Baujahr. Das Dach wurde in vor ca. 2 Jahren erneuert und ich gedämmt. Der Zustand ist als sanierungsbedürftig zu bezeichnen. Eine defekte Fernwärmeleitung hat zu einem Wasser-schaden im Wohnzimmer geführt, der fachgerecht gehoben wurde. Um möglicherweise eine Fußbodenheizung zu installieren wurde kein Estrich gegossen. Investitionsbedarf und Besonderheiten Die Immobilie sanierungsbedürftig. Die Fenster und Elektrik müssen erneuert werden. Die Badezimmer und Küche sind an moderne Standards anzupassen. Sämtli-che Oberflächen müssen erneuert werden. Als Besonderheiten sind die Möglichkeit von der Gara-ge direkt in den Keller zu gelangen sowie der rückwärti-ge Gartenzugang.
Lage
Lagebeschreibung Stadt- und Ortsteil Der Stadtteil Osterholz liegt etwa 8 km östlich vom Bremer Stadtzentrum und grenzt nördlich an Oberneuland, östlich an die niedersächsische Gemeinde Oyten, südlich an Hemelingen und nordwestlich an die Vahr. Er unterteilt sich in die Ortsteile Ellener Feld, Ellenerbrok-Schevemoor, Tenever, Osterholz und Blockdiek und er-streckt sich über eine Fläche von 12,894 km² mit insge-samt 37.554 Einwohnern. Osterholz ist über die A1 und A27 gut erreichbar und wird durch verschiedene Bahn- und Buslinien erschlossen. Der Ortsteil Blockdiek ist eine reine Wohnsiedlung, die in den 1960er bis 1970er Jahren nach dem Konzept einer aufgelockerten Stadt und einer hügeligen Landschaft gestaltet wurde. Die Bebauung besteht an den Rändern aus Reihenhäusern und viergeschossigen Wohnblocks. Das Einkaufszentrum Blockdiek bietet mit über 20 Fachmärkten, Supermärkten und einem Wo-chenmarkt umfassende Einkaufsmöglichkeiten. Zudem sind im Ortsteil eine Grundschule, eine Hauptschule, eine Realschule sowie mehrere Kindergärten ansässig.
Sonstige Angaben
Rechtliche Hinweise Für die im Exposé gemachten Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Die ge-machten Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unseres Auftrag-gebers. Somit übernehmen wir keine Haftung oder Gewähr für die Vollständig-keit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Nachträgliche Änderungen und Korrekturen im Exposé behalten wir uns vor. Irrtum und Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Eine Besichtigung des Objekts ist nach Vereinbarung möglich. Vor-sorglich weisen wir bei dem Objekt auf den gebrauchten Zustand sowie auf eine mögliche baujahrestypische Schadstoffbelastung hin.
Adresse
28327 Bremen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Blockdiek