Wer schon immer davon geträumt hat, ein Haus mit Geschichte liebevoll weiterzuentwickeln, findet in der „Lüttje Backerei“ genau das richtige Zuhause. Dieses charmante Einfamilienhaus wurde 1948 ursprünglich als Bäckerei erbaut und erzählt bis heute von der Vergangenheit – ein echtes Unikat im Dorf, das vielen noch unter seinem alten Namen bekannt ist. 1966 wurde die ehemalige Backstube zu einem Wohnhaus umgebaut. Seitdem wurde in mehreren Etappen investiert, erneuert und gestaltet – und dabei immer der ursprüngliche Charakter des Hauses bewahrt. Heute präsentiert sich das Haus mit etwa 86 m² Wohnfläche als spannendes Projekt für Menschen, die Wert auf Individualität legen und sich gerne kreativ einbringen. Die wichtigsten baulichen Grundlagen sind gelegt: In den 1980er-Jahren wurde die Dachdämmung verbessert und die Fenster erneuert. Die Elektro- und Gasleitungen stammen aus den 1990er-Jahren, 2017 wurde eine moderne Gasheizung eingebaut – inklusive laufendem Wartungsvertrag. Die Kleinkläranlage wurde 2011 installiert und entspricht den geltenden Standards. Ein schöner Holzofen im Wohnbereich sorgt zusätzlich für gemütliche Wärme und eine besondere Atmosphäre. Das Badezimmer stammt ebenfalls aus den 1980ern und ist funktional. Wer sich gestalterisch verwirklichen möchte, findet hier ebenso wie im gesamten Haus viele Ansatzpunkte für kreative Ideen. Besonders spannend: Im Jahr 2024 wurde das Dachgeschoss grundlegend umgebaut – dieser Umbau ist noch nicht vollständig abgeschlossen und bietet Ihnen die Chance, mit wenig Aufwand zusätzlichen Wohnraum nach Ihren eigenen Vorstellungen fertigzustellen. Das Grundstück ist mit seinen rund 580 m² angenehm überschaubar und dennoch vielseitig nutzbar. Der Garten ist vollständig eingewachsen und blickdicht – eine grüne Oase der Ruhe. Ein kleiner Teich und eine liebevoll errichtete Gartenhütte laden zum Verweilen ein. Dahinter befindet sich ein separates Holzlager, das sowohl praktisch als auch stimmig in das Gesamtbild passt. Die „Lüttje Backerei“ eignet sich ideal für handwerklich Begabte, kreative Köpfe oder einfach Menschen, die sich den Traum vom günstigen Eigenheim erfüllen möchten – fernab von städtischem Trubel, dafür mit umso mehr Ruhe, Geschichte und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Haus mit Herz, Charakter und echtem Potenzial – sind Sie bereit, diesem besonderen Ort neues Leben einzuhauchen?
Lüttje Backhuus – ein Ort voller Möglichkeiten
26427 Moorweg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 86 m2 |
Grundstücksfläche | 580 m2 |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 1 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
129.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1949 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 361,1 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
361,1
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Baujahr 1948, ehemals Bäckerei 1966 zum Wohnhaus umgebaut Ca. 86 m² Wohnfläche auf 580 m² Grundstück Garten blickdicht, mit Teich, Gartenhütte und Holzlager Dachdämmung und Fenster erneuert in den 1980er-Jahren Strom- und Gasleitungen aus den 1990er-Jahren Gasheizung von 2017, mit Wartungsvertrag Badezimmer aus den 1980ern Holzofen im Wohnbereich vorhanden Obergeschoss 2019 grundlegend umgebaut, Ausbau nicht abgeschlossen Kleinkläranlage von 2011 Viel Charme, gute Substanz, günstiges Projekt mit Entwicklungspotenzial Ideal für kreative Selbstverwirklicher oder handwerklich Begabte
Lage
Die Immobilie befindet sich in der ostfriesischen Gemeinde Moorweg im Landkreis Wittmund. Die Umgebung ist geprägt von weitläufigen Grünflächen, kleinen Gehöften und einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre. Typisch für die Region ist die flache Topografie, die durch Wiesen, Felder und historische Moorlandschaften bestimmt wird. Die Nähe zu kleineren Orten wie Esens oder Blomberg bietet eine gute Anbindung an die regionale Infrastruktur, während die Nordseeküste mit ihren touristischen Angeboten in kurzer Fahrzeit erreichbar ist. Die direkte Umgebung der Immobilie ist ländlich strukturiert und zeichnet sich durch eine aufgelockerte Bebauung mit Einfamilienhäusern und Bauernhöfen aus. Feldwege, kleine Kanäle und Windschutzgehölze prägen das Bild. Die Lage bietet viel Ruhe, Privatsphäre und ein naturnahes Wohnumfeld. Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Spazierengehen oder Reiten lassen sich direkt vor der Haustür ausüben. Der öffentliche Nahverkehr ist über Busverbindungen angebunden, während die nächstgelegenen Bahnhöfe in Wittmund oder Esens liegen. Über gut ausgebaute Landstraßen ist das Umland problemlos erreichbar. In den benachbarten Orten finden sich Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen. Auch touristische Einrichtungen, wie Thermen, Museen oder Haustierparks, sind in der Umgebung gut vertreten. Die Böden bestehen größtenteils aus nährstoffreichen, aber teils feuchten Gley- und Plaggeneschböden, was die Region traditionell für Grünland- und Ackerwirtschaft attraktiv macht. Die Lage ist nahezu eben, mit nur minimalen Höhenunterschieden – typisch für das ostfriesische Binnenland. Moorweg ist ein Ort für Menschen, die Ruhe und Natur schätzen. Die Lebensqualität ergibt sich aus dem Zusammenspiel von ländlicher Idylle, aktiver Dorfgemeinschaft und guter Erreichbarkeit umliegender Städte. Ein reges Vereinsleben, lokale Veranstaltungen und die unmittelbare Nähe zur Nordseeküste machen die Region zusätzlich attraktiv für Familien, Ruhesuchende und naturverbundene Menschen.
Sonstige Angaben
Haben Sie Ihren finanziellen Spielraum schon abgesteckt? Oftmals kann Ihnen dieses im Vorfeld einer Besichtigung sehr weiterhelfen! Gerne stellen wir den Kontakt zu einem Finanzberater der Postbank Finanzberatung Wilhelmshaven her, sodass Sie bereits vor Besichtigung der Immobilie eine konkrete Vorstellung der Finanzierungsmöglichkeiten bekommen. Deutsche Bank Immobilien GmbH Mario Friedrichs Mobil: 0151 28973500 Übrigens: Kennen Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie? Nach der heutigen Objektsuche sind Sie vielleicht selbst bald in der Situation, eine bestehende Immobilie verkaufen oder vermieten zu wollen. Wir ermitteln den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie für Sie kostenlos und unverbindlich. Sprechen Sie uns einfach an! Rechtlicher Hinweis auf den Urheber des Exposés Mario Friedrichs Selbstständiger Immobilienberater Alte Kolonate 17 26607 Aurich E-Mail: mario.friedrichs@db.com Telefon: 0151 28973500 Aufsichtsbehörde: IHK für Ostfriesland und Papenburg Internet: www.ihk-emden.de Anschrift: Ringstraße 4, 26721 Emden
Weitere Dokumente
AufnahmebogenMaklerbewertung-25-009425-5F3N
Vm
Energieausweis
Adresse
26427 Moorweg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Moorweg