Ehemaliges Gaststättenobjekt mit 16 Zimmern und Wintergarten – Vielseitiges Anlageobjekt mit Entwicklungspotenzial
Zum Verkauf steht ein früheres Gaststättenobjekt mit umfangreichem Raumangebot und attraktiven Nutzungsmöglichkeiten. Das Ensemble umfasst:
- Ehemalige Gaststätte mit ca. 35 Sitzplätzen
- Neuwertiger Wintergarten mit ca. 66 Sitzplätzen
- 16 Fremdenzimmer, jeweils mit eigenem Duschbad
- Vermietbare Gesamtfläche von ca. 464,64 m²
Dieses Objekt bietet insbesondere für Investoren, Bauträger oder Projektentwickler eine hervorragende Grundlage für eine renditestarke Neuausrichtung – sei es im Bereich der möblierten Vermietung, als Boardinghouse oder durch Umnutzung zu klassischem Wohnraum.
Historie und Modernisierung
Ursprünglich um 1900 als Gasthaus mit Fremdenzimmern und Eigentümerwohnung errichtet, wurde die Immobilie in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert. Dabei wurden insbesondere folgende Gewerke erneuert:
- Elektrik
- Wasser- und Abwasserleitungen
- Heizungsanlage
- Innentüren
Die modernisierten Appartements/Wohneinheiten präsentieren sich in zeitgemäßem Zustand und ermöglichen eine sofortige Nutzung bzw. Vermietung.
Entwicklungsperspektive
Ein vorliegender Entwurf sieht die Möglichkeit vor, bis zu 6 abgeschlossene Wohneinheiten zu realisieren. Diese könnten im Rahmen der privaten Vermietung zusätzliche Erträge generieren und die langfristige Werthaltigkeit des Objekts steigern.
Ehemaliges Gaststättenobjekt mit eingerichteten Fremdenzimmern, Wintergarten uvm.
65594 Runkel
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Mehrfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 3 |
| Wohnfläche ca. | 464 m2 |
| Nutzfläche | 50 m2 |
| Grundstücksfläche | 2.347 m2 |
| Bezugsfrei ab | Sofort |
| Zimmer | 8 |
| Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 17 |
Kosten
| Kaufpreis |
550.000 € |
|---|---|
| Provision |
19.635,00 Die Maklerprovision des Käufers iHv. 3,57% des Kaufpreises inklusive 19% Mehrwertsteuer ist verdient und zur Zahlung fällig, mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1900 |
|---|---|
| Letzte Sanierung | 2022 |
| Objektzustand | Saniert |
| Qualität der Austattung | Normal |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Gas |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 240,2 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | H |
240,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Umfassende Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen seit 2013
Seit dem Jahr 2013 wurden an der Immobilie zahlreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Diese betreffen sowohl die technische Ausstattung als auch die optische und sicherheitsrelevante Ertüchtigung des Gebäudes:
Fenster
Einbau neuer Kunststofffenster mit Isolierverglasung zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Schallschutzes.
Leitungsnetze
Komplette Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitungen im gesamten Gebäude.
Oberflächen
Austausch der Bodenbeläge sowie Erneuerung der Wandbeläge inklusive umfangreicher Malerarbeiten.
Brandschutz
Umsetzung brandschutztechnischer Anforderungen gemäß geltender Vorschriften.
Türen
Austausch vorhandener Innentüren durch neue, hochwertige Wohnungsabschlusstüren.
Sanitäreinrichtungen
Vollständige Sanierung der sanitären Anlagen in sämtlichen Apartments.
Elektroinstallation
Erneuerung der gesamten elektrischen Anlage inkl. Verteiler und Leitungsführung.
Heizungs- und Warmwasserversorgung
Einbau einer neuwertigen Heizungsanlage mit integrierter Warmwasseraufbereitung.
Zusätzliche Ausstattung
Installation einer modernen Wasserenthärtungsanlage zur Optimierung der Trinkwasserqualität.
Lage
Lage und Infrastruktur – Runkel an der Lahn
Die Stadt Runkel liegt im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg, eingebettet in die reizvolle Landschaft des Lahntals. Der historische Ortskern mit der markanten Burg Runkel zeugt von einer langen Geschichte und verleiht der Stadt ihren besonderen Charme.
Verkehrsanbindung
Runkel verfügt über eine gute verkehrstechnische Anbindung sowohl für den Individual- als auch für den öffentlichen Personennahverkehr:
Autobahnanschluss:
Die Anschlussstelle Limburg-Süd der A3 (Köln–Frankfurt) ist in ca. 15–20 Minuten erreichbar.
Bundesstraße:
Über die B49 besteht eine direkte Verbindung nach Limburg an der Lahn sowie in Richtung Wetzlar und Gießen.
Bahnverbindung
ÖPNV:
Runkel verfügt über einen eigenen Bahnhof an der Strecke Limburg – Gießen.
ICE-Anschluss:
Der nächstgelegene ICE-Halt befindet sich im Bahnhof Limburg Süd (ca. 12 km entfernt), mit direktem Anschluss an die Schnellfahrstrecke Köln–Frankfurt.
Somit ist Runkel hervorragend in das regionale und überregionale Verkehrsnetz eingebunden.
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Für Familien mit Kindern bietet Runkel ein breites Angebot an schulischer und frühkindlicher Betreuung:
Kindertagesstätten & Kindergärten: Mehrere Einrichtungen im Stadtgebiet sorgen für eine wohnortnahe Betreuung.
Grundschule:
Die Johann-Christian-Senckenberg-Schule bietet eine Grundschulbildung direkt vor Ort.
Weiterführende Schulen:
Eine integrierte Gesamtschule sowie eine Förderschule befinden sich ebenfalls in Runkel. Weitere Schulformen, darunter Gymnasien und berufliche Schulen, sind im nahegelegenen Limburg an der Lahn verfügbar.
Einzelhandel und Nahversorgung
Runkel bietet eine solide Nahversorgung mit:
Supermärkten und Discountern, Bäckereien, Metzgereien und Fachgeschäften
Apotheken, Ärzten und Banken
Restaurants, Cafés und kleineren Dienstleistern
Somit ist der tägliche Bedarf in der Stadt gut abgedeckt.
Freizeit, Kultur und Natur
Die Umgebung von Runkel lädt zu vielfältigen Aktivitäten in der Natur ein:
Radfahren und Wandern entlang der Lahn oder in den angrenzenden Mittelgebirgslandschaften
Wassersport wie Kanufahren oder Angeln auf der Lahn
Kulturelle Angebote, z. B. Konzerte, Veranstaltungen und Besichtigungen der Burg Runkel
Vereinsleben und regionale Feste stärken das Gemeinschaftsgefühl
Fazit:
Runkel ist ein lebenswerter Wohn- und Investitionsstandort mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, verkehrsgünstiger Lage und hoher Lebensqualität. Die Kombination aus naturnaher Umgebung, historischem Flair und funktionaler Anbindung macht die Stadt besonders attraktiv für Familien, Berufspendler und Kapitalanleger.
Sonstige Angaben
Haben Sie Interesse an einer ausführlichen Erstbesichtigung, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage über das Kontaktformular. Im Anschluss sind wir bemüht, Ihnen schnellstmöglich einen Termin zu Ihrer persönlichen Besichtigung anzubieten.
Abschließende Hinweise:
HAFTUNG:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf weitergegebene Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. die uns von unserem Auftraggeber/Eigentümer zur Verfügung gestellt wurden.
Obwohl wir diese weitergeben, übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der erteilten Angaben. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer.
Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Angaben zum Energieausweis:
Erstellungsdatum: 12.05.2023
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 240,2 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Wesentliche Energieträger: Erdgas
Baujahr: 1900 ca.
Adresse
65594 Runkel
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Runkel