Das Gebäude wurde 2005 erbaut und befindet sich in einem hervorragend gepflegten Zustand. Die Fenster mit Kunststoffrahmen sind selbstverständlich isolierverglast. Die Fenster im Erd- und Obergeschoss sind mit elektrischen Rollläden (ausgenommen Schlaf- und Badezimmer nach Norden) und Fliegengittern in den Schlafzimmern ausgestattet. Dind die Fenster und Türen sind mit zusätzlichen Einbruchsicherungen versehen. Beheizt wird das Haus durch eine Gasheizung mit Brennwerttechnik und zentraler Warmwasserversorgung. Durch das Baujahr und die damit verbundene moderne Bauweise bedingt, fallen nur geringe Heizkosten an. Vor dem Haus befindet sich ein Carport und Parkmöglichkeit für einen weiteren Pkw. Die Terrasse ist nach Süden gelegen und verfügt über einen freien Blick zwischen den dahinterliegenden Gebäuden. Als Abtrennung zum Nachbarn wurde ein Abstellraum für Gartenmöbel und -geräte errichtet. Beschattung erhält man durch eine elektrische Markise. Zu der Wohnanlage gehören auch gemeinschaftliche Flächen wie z.B. ein Spielplatz. Für die Pflege, Unterhaltung und Versicherung dieser Flächen fällt eine jährliche Gebühr von ca. € 290,-- an. Der Anteil an der Gesamtanlage beträgt ca. 423 m², der Anteil am Haus zur alleinigen Nutzung beträgt ca. 190 m².
Reihenhaus in ruhiger, familienfreundlicher Lage - ca. 148 m² Wohn-/Nutzfläche
22395 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 114 m2 |
Grundstücksfläche | 423 m2 |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
625.000 € |
---|---|
Provision |
3,15% |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2005 |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 75,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | C |
75,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse C
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Im Eingangsbereich des Hauses befindet sich das Gäste-WC sowie ein praktischer, kleiner Abstellraum für Garderobe, Schuhe, etc.. Die sehr großzügige Küche ist zum Wohnbereich offen. Die helle Einbauküche mit dunkler Arbeitsplatte ist mit allen notwendigen Elektrogeräten ausgestattet. Da sie zum Zeitpunkt der Errichtung des Hauses eingebaut wurde, haben die Eigentümer vor kurzem über eine Erneuerung nachgedacht. Somit liegt ein aktueller Kostenvoranschlag in Höhe von € 20.000,-- für eine neue, modernere Küche mit viel Stauraum und Arbeitsfläche bereits vor. Der Wohnbereich ist mit hochwertigem Parkett ausgelegt und durch die breite Fensterfront nach Süden sehr hell und freundlich. Das Obergeschoss hat durch die zweigeschossige Bauweise keine Schrägen. Hier befinden sich drei Schlafzimmer mit hellem Parkett als Bodenbelag sowie ein geräumiges Badezimmer mit Dusche und großer Badewanne. Im Dachgeschoss wurde 2019 ein weiteres Zimmer ausgebaut. Dieses Zimmer ist mit Teppich ausgelegt und lässt sich bestens als Homeoffice/Gästezimmer nutzen. Da diese Fläche später geschaffen wurde, ist sie in der offiziellen Wohnflächenberechnung nicht enthalten; ebenso der angrenzende Hauswirtschaftsraum. Mit dem Dachgeschoss kommt man auf eine Gesamtfläche von ca. 143 m². Im Hauswirtschaftsraum befindet sich die Gas-Brennwerttherme sowie Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner. Nachbarn haben hier z.T. ein weiteres Badezimmer eingebaut, so dass hier auch noch Gestaltungsspielraum besteht.
Lage
Die Lage ist optimal für Familien. Das Objekt befindet sich in einer Spielstraße, abgehend von einer Sackgasse. Nur ca. 4-5 Gehminuten zum Bergstedter Markt mit einigen Einzelhandelsgeschäften und einer Bushaltestelle mit Anschluss zur U-Bahn-Station Volksdorf bzw. S-Bahn-Station Poppenbüttel. Der Alsterwanderweg, Naturschutzgebiet Iland und Mühlenteich an der "Alten Mühle" sind praktisch in der Nachbarschaft. Die Grundschule befindet sich im Ortskern von Bergstedt. Weiterführende Schulen jeder Richtung sowie eine Rudolf-Steiner-Schule Schule sind in maximal 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Adresse
22395 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bergstedt