Willkommen in diesem gemütlichen Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Saterland. Das 1957 erbaute Haus bietet ca. 122 m² Wohnfläche auf einem großzügigen Grundstück von 1.065 m² – ein ideales Zuhause für Familien oder alle, die sich ein liebevoll gepflegtes Haus mit viel Potenzial wünschen. Raumaufteilung Erdgeschoss: Beim Eintreten gelangen Sie in einen zentralen Flur, von dem alle Räume abgehen: Zur linken Seite liegt das geräumige Wohnzimmer – hell, freundlich und mit viel Platz zum Entspannen. Rechts führt eine Holztreppe ins Obergeschoss. Direkt darunter befindet sich der Zugang zum Keller, der praktische Abstellmöglichkeiten bietet und die Gastherme (Bj. 2010) beherbergt. Neben der Treppe liegt ein weiteres Zimmer, das sich hervorragend als Büro oder Gästezimmer eignet. Geradeaus gelangen Sie in die großzügige Wohnküche mit direktem Zugang zum beheizten Wintergarten – ein wunderbarer Ort mit Blick ins Grüne und viel Licht. An die Küche schließt sich ein praktischer Anbau an, bestehend aus: einem Gäste-WC, einem Hauswirtschaftsraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner, einem weiteren Abstellraum, derzeit als Schuhzimmer genutzt. Ein kleiner Flur verbindet alle Räume des Anbaus und führt zur Seiteneingangstür (erneuert 2012). Obergeschoss: Hier finden Sie ein großes Schlafzimmer sowie zwei weitere Räume, die bisher als Büro und Gästezimmer genutzt wurden. Diese Räume sind eher klein, bieten jedoch Ausbaumöglichkeiten, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Die Böden sind mit Teppich und Vinyl ausgestattet. Das Badezimmer im Obergeschoss ist vollständig gefliest und mit Dusche und WC ausgestattet – gepflegt, aber im Stil der Bauzeit erhalten. Ein charmantes Zuhause mit Geschichte, Charakter und vielen Möglichkeiten. Ideal für handwerklich Begabte oder Familien, die ein gemütliches Eigenheim mit großem Garten, Wintergarten, Photovoltaik-Anlage und viel Platz suchen – und sich an der traditionellen Bauweise nicht stören, sondern den besonderen Charme eines Hauses mit Geschichte zu schätzen wissen. Hinweis: Auch das Nachbarhaus steht zum Verkauf. Ideal für Mehrgenerationenwohnen, Kapitalanleger oder Familien mit Platzbedarf. Zwei Immobilien – getrennt nutzbar, aber direkt nebeneinander. Neugierig geworden? Gerne zeigen wir Ihnen dieses besondere Objekt bei einer persönlichen Besichtigung.
Familientraum mit Potenzial – freistehendes Haus mit Wintergarten, Gartenhaus & PV-Anlage
26683 Saterland
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 122 m2 |
Grundstücksfläche | 1.065 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
198.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1957 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 244,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
244,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Ausstattung & energetische Hinweise: Dach komplett neu eingedeckt (2010) Teilweise Dachisolierung Photovoltaikanlage mit Speicher (10 kWh, Einspeisung möglich, aktueller Wert ca. 7.800 €) Fenster: Holz mit Zweifachverglasung Haustür und Seiteneingangstür: Kunststoff, erneuert 2012 Das Obergeschoss wurde in der Vergangenheit teils als separate Einheit genutzt. Anschlüsse für eine Küche waren vorhanden. Mit etwas Planung ließe sich hier erneut eine kleinere Einliegerlösung oder Wohnmöglichkeit schaffen – ideal für erwachsene Kinder, Gäste oder auch zur teilweisen Vermietung. Bauweise mit Holzbalkenboden, wie für die Bauzeit typisch – hier liegt auch eine energetische Besonderheit: Das Haus verfügt nicht über ein modernes Betonfundament, was in der heutigen Zeit energetisch nicht optimal ist. Dennoch bietet es viel Charme und Wohnqualität – mit der Möglichkeit, bei Bedarf energetisch nachzubessern. Außenbereich – Ein Paradies für Gartenfreunde: Großes Gartenhaus (Bj. 1992): komplett ausgestattet mit eigener Gastherme, Kamin, Dusche, WC und Küchenzeile – ideal als Gästeunterkunft oder Ferienhaus nutzbar Kleines Gartenhaus (Bj. 2001) Geräteschuppen (Bj. 2001) für Gartengeräte Garage (Bj. 1987) Carport (Bj. 2011) in Weiß vor dem Haus Weitere Stellplätze auf dem Grundstück vorhanden.
Lage
Das Haus liegt im Saterländer Ortsteil Sedelsberg-Heselberg, einer gewachsenen, ländlichen Wohngegend mit hohem Grünanteil und viel Ruhe – jedoch mit guter Anbindung an wichtige Verkehrsachsen. Familienfreundlich: Die Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg ist fußläufig nur etwa 1,2 km entfernt. Der katholische Kindergarten St. Marien liegt zentral in Sedelsberg (~1,5 km), mit Ganztagsbetreuung, Krippenplätzen und warmem Mittagessen. Weitere Kindertagesstätten befinden sich in den Nachbarorten Scharrel und Ramsloh. Weiterführende Schulen wie die Haupt- und Realschule Saterland sowie das Laurentius-Siemer-Gymnasium liegen im ca. 5 km entfernten Ramsloh. Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinie 902 bedient Sedelsberg und Ramsloh mit Haltestellen in direkter Nähe. Der nächste Bahnhof befindet sich in Augustfehn (ca. 20 km), mit guten Zugverbindungen nach Oldenburg, Leer oder Bremen. Einkaufen & Versorgung: Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzte, Banken und gastronomische Angebote finden sich im nahegelegenen Ortskern von Sedelsberg sowie in Ramsloh. Freizeit & Naherholung: Die Region rund um Sedelsberg lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Der nahegelegene Elisabethfehnkanal, das Moorgebiet „Langhorster Esch“ und die Fehnlandschaft bieten viele Ausflugsmöglichkeiten. Lokale Vereine, Sportgruppen und kulturelle Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl in der Region. Verkehrsanbindung: Die Bundesstraße B72 verläuft in der Nähe des Hauses – sie bietet eine schnelle Anbindung in Richtung Cloppenburg, Oldenburg, Leer oder Papenburg. Die Lage bringt somit eine gute Erreichbarkeit mit sich, allerdings auch ein gewisses Maß an Verkehrslärm, je nach Tageszeit.
Sonstige Angaben
Wie finde ich ein individuelles auf mich passendes Finanzierungskonzept? Gibt es staatliche Förderungen? Diese und viele weitere Fragen kommen bei dem Vorhaben sich eine eigene Immobilie zu kaufen, bei vielen in den Sinn. Kostenlos und unverbindlich erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und für Sie die optimale Immobilienfinanzierung darstellt. Dabei vergleichen wir bankenunabhängig verschiedene Angebote, um die für Sie passende Finanzierung zu erzielen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie in der Anspar- oder Finanzierungsphase attraktive staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen. So fördert zum Beispiel die KfW energieefzientes Bauen. Die Darlehen der KfW können in Ihr Finanzierungskonzept integriert und über Immofin ganz bequem beantragt werden. Bei Fragen rund um Ihre Finanzierung stehen wir Ihnen gerne zur Seite! Möchten Sie die Energieeffizienz Ihrer Immobilie steigern und gleichzeitig Ihre Kosten senken? Unser professioneller Kooperationspartner steht Ihnen gerne zur Seite! Mit maßgeschneiderter Energieberatung und einem umfassenden Sanierungskonzept helfen Sie Ihnen, Ihre Immobilie auf den neuesten Stand der Energieeffizienz zu bringen. Energieberatung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energieeffizienz und Kosteneinsparungen. Durch eine professionelle Beratung können Haushalte und Unternehmen ihre Energieverbräuche optimieren, erneuerbare Energiequellen nutzen und umweltfreundliche Technologien einführen. Von der Analyse des Energieverbrauchs bis zur Empfehlung konkreter Maßnahmen unterstützen Energieberater dabei, nachhaltige Lösungen zu finden, die sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bieten. Eine fundierte Beratung trägt nicht nur zur Reduzierung von Energiekosten bei, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Entwicklung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne einen Kontakt zu einem Energieexperten her! Wie finde ich ein individuelles auf mich passendes Finanzierungskonzept? Gibt es staatliche Förderungen? Diese und viele weitere Fragen kommen bei dem Vorhaben sich eine eigene Immobilie zu kaufen, bei vielen in den Sinn. Kostenlos und unverbindlich erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und für Sie die optimale Immobilienfinanzierung darstellt. Dabei vergleichen wir bankenunabhängig verschiedene Angebote, um die für Sie passende Finanzierung zu erzielen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie in der Anspar- oder Finanzierungsphase attraktive staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen. So fördert zum Beispiel die KfW Energieeffizientes Bauen. Die Darlehen der KfW können in Ihr Finanzierungskonzept integriert und über Immofin ganz bequem beantragt werden. Bei Fragen rund um Ihre Finanzierung stehen wir Ihnen gerne zur Seite!
Adresse
26683 Saterland
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Saterland