Dieses außergewöhnliche, historische Denkmal befindet sich in bester Wohnlage in Nierstein, unterhalb der Villa Spiegelberg. Das zwischen 2015 und 2017 von einem erfolgreichen Unternehmer-Ehepaar mit viel Liebe zum Detail kernsanierte Anwesen steht auf dem historischen Gelände des ehemaligen Weinguts der Stadt Nierstein, dem 1725 erbauten Schloss Kehl. Das Ensemble besticht durch die gelungene Inszenierung der historischen Substanz und die Umsetzung eines höchsten architektonischen Anspruchs. Das beeindruckende Anwesen gliedert sich in das repräsentative Erdgeschoss sowie den privaten Bereich im Obergeschoss auf. Das Studio im Dachgeschoss kann als Gästezimmer oder Büro genutzt werden. Die Villa überzeugt durch ihre großzügige Raumaufteilung mit imposanten Zimmern im Erdgeschoss. Dort befindet sich neben der hochwertigen, offenen Wohnküche das historische Wohnzimmer mit Gaskamin, ein Home-Office sowie der großzügige Essbereich mit langer Tafel. Hier lassen sich in stilvollem Ambiente gesellige Abende mit Familie, Freunden oder Geschäftspartnern verbringen. Ein Gäste-WC rundet das Erdgeschoss ab. Die ehemalige Kelterhalle mit liebevoll erhaltenen Details bietet Platz für bis zu 10 Oldtimer, ein Wohnmobil sowie eine Werkstatt mit Sanitärbereich. Im historischen und zugleich opulenten Weinkeller mit Gewölbe, der privaten Schatzkammer, lassen sich edle Tropfen und große Gewächse ideal lagern und im angemessenen Rahmen mit Freunden genießen. Für optimalen Schutz sorgen eine zentrale Schließanlage sowie eine Videoüberwachung.
Ein Juwel mitten im Rhein-Main-Gebiet
55283 Nierstein
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 420 m2 |
Grundstücksfläche | 1.015 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
Zimmer | 11 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 4 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 10 |
Kosten
Kaufpreis |
2.985.000 € |
---|---|
Provision |
5,95 % bezogen auf den Kaufpreis |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1725 |
---|---|
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Objektzustand | Saniert |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Wie von außen bereits über die hohen Schlossmauern zu erahnen, beeindruckt dieses einzigartige Anwesen im Innern durch eine gelungene Kombination aus modernen und historischen Ausstattungsmerkmalen. Hochwertige Fliesen in den Bädern, aufwendig restauriertes Parkett, kunstvolle Deckenmalereien mit Stuckornamenten sowie große Holzfenster verleihen dem Interieur eine besondere Eleganz. Die palastartigen Räume im Erdgeschoss verbinden Stil und Funktionalität auf höchstem Niveau und vereinen Wohnen, Leben und Repräsentieren harmonisch. Eine exklusive, offene Wohnküche mit Kochinsel erfüllt selbst höchste kulinarische Ansprüche. Das Obergeschoss bietet mit seinem pittoresken Blick auf Kirchplatz, Garten und Hof einen privaten Rückzugsbereich mit großzügigem Wellnessbad und Sauna. Mit dem ca. 30 m² großen Studio mit Pantryküche und Bad im Dachgeschoss steht ein weiteres Gästezimmer oder ein Büro zur Verfügung. Der Garten mit Rosenspalieren entlang der ehemaligen Schlossmauer, einer Kräuterecke und drei herrlichen Terrassen nach Süden, Osten und Westen laden nach einem intensiven Arbeitstag zum Entspannen und Krafttanken ein - und das ganz ohne großen Pflegeaufwand. Eine neue Gasheizung sowie eine Photovoltaik-Anlage sorgen für eine energieeffiziente Wärme- und Energieversorgung. Die historische Kelterhalle bietet ausreichend Platz für eine Oldtimersammlung mit bis zu 10 Fahrzeugen. Eine eigene Wallbox für Elektrofahrzeuge ist selbstverständlich vorhanden. Ein historischer Weinkeller sowie modernste Sicherheitstechnik runden dieses besondere Angebot ab.
Lage
Die idyllische Stadt Nierstein ist ein bedeutendes Mittelzentrum Rheinhessens und liegt direkt neben Oppenheim. Durch ihre Lage in der Rhein-Main-Region und der Metropolregion Rhein-Neckar ist die Stadt hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit guten Bildungs- und Versorgungsmöglichkeiten, darunter eine Grundschule, eine Realschule und eine Fachoberschule. Nierstein zeichnet sich durch ein lebendiges Gemeinde- und Vereinsleben aus, das kulturelle und sportliche Aktivitäten gleichermaßen fördert. Besonders die Niersteiner Winzer tragen mit ihren herausragenden Weinen und Veranstaltungen zur überregionalen Bekanntheit der Stadt bei. Eine direkte Anbindung an die hessische Rheinseite bietet die Rheinfähre Landskrone, die Nierstein mit Kornsand verbindet. Oberhalb von Nierstein erhebt sich die vielfach prämierte Steillage „Roter Hang", die sich durch roten Ton- und Sandstein auszeichnet. Der historische Ortskern Niersteins wird durch das markante Dreieck aus Marktplatz, Fronhof und Tempelhof geprägt, das die von einer Wehrmauer umgebene evangelische Martinskirche umschließt. Der charmante Stadtkern mit Marktplatz und seinen gemütlichen Straußwirtschaften und Restaurants machen Nierstein zu einer besonders lebenswerten Stadt. Zahlreiche Führungskräfte aus dem Rhein-Main-Gebiet bis hin nach Frankfurt schätzen die ruhige und sichere Lage Niersteins, sowie die exzellente Verkehrsanbindung und die Nähe zum Flughafen Frankfurt.
Grundriss
Erdgeschoss
>

Obergeschoss
>

Dachgeschoss
>

Adresse
55283 Nierstein
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Nierstein