Diese Doppelhaushälfte liegt in begehrter Lage von Hamburg-Hummelsbüttel, unmittelbar am Rand eines Naturschutzgebiets. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem Jahr 1939, ein Anbau mit Wohnzimmer, Loggia und Dachterrasse wurde 1980 ergänzt. Die Wohnfläche beträgt ca. 92 m². Das Grundstück ist insgesamt rund 727 m² groß – etwa die Hälfte davon gehört zur angebotenen Haushälfte. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere voneinander getrennte Räume mit klarer Funktion. Das Wohnzimmer liegt im rückwärtigen Teil des Hauses und wurde im Rahmen des Anbaus errichtet. Von hier aus gelangt man direkt auf die überdachte Loggia mit Blick in den Garten. Nebenan befindet sich ein separates Esszimmer. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch eine funktionale Küche sowie ein Gäste-WC. Das Obergeschoss umfasst zwei Schlafzimmer. Das kleinere der beiden bietet direkten Zugang zur Dachterrasse, die über dem Anbau liegt – perfekt für einen Morgenkaffee oder als Rückzugsort im Freien. Das größere Zimmer eignet sich hervorragend als Elternschlafzimmer. Im voll unterkellerten Bereich befindet sich ein Bad mit Wanne und Dusche, ein Vorratsraum, der Heizungsraum sowie die Tiefgarage. Zum Außenbereich gehört neben der Loggia auch eine weitere Terrassenfläche im hinteren Teil des Grundstücks, die teilweise überdacht ist und zusätzlichen Platz für entspannte Stunden im Grünen bietet. Diese Immobilie überzeugt durch ihre ruhige, naturnahe Lage, eine funktionale Raumaufteilung und ein großes Grundstück – ein solides Haus mit Potenzial in einer der grünsten Lagen Hummelsbüttels.
Wohnen am Naturschutzgebiet – Seltene Gelegenheit in Hummelsbüttel
22339 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Doppelhaushaelfte |
---|---|
Wohnfläche ca. | 92 m2 |
Nutzfläche | 39,77 m2 |
Grundstücksfläche | 364 m2 |
Bezugsfrei ab | 01.09.2025 |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Tiefgarage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
426.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1939 |
---|---|
Letzte Sanierung | 1980 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 453,4 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
453,4
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale: - Dachterrasse * Hamburg-Hummelsbüttel, direkt am Naturschutzgebiet * Ursprungsbau 1939, Anbau 1980 * Ca. 92 m² Wohnfläche * Ca. 39 m² Nutzfläche * Ca. 727 m² Grundstück (hälftiger Anteil am Gesamtgrundstück) * 4 Zimmer, inklusive Esszimmer mit Umnutzungspotenzial zum Schlafzimmer * Wohnzimmer im Anbau mit Zugang zur überdachten Loggia * Separates Esszimmer im Erdgeschoss * Küche mit Tageslicht * Gäste-WC im Erdgeschoss * 2 Schlafzimmer im Obergeschoss * Zugang zur Dachterrasse * Dachterrasse über dem Anbau * Vollbad mit Wanne und Dusche im Kellergeschoss * Vorratsraum und Heizungsraum im Keller * Eigener Tiefgaragenstellplatz * Weitere Terrasse im hinteren Grundstücksbereich, teilweise überdacht * Großzügiger Garten mit Blick ins Grüne * Ruhige Lage, naturnah und familienfreundlich * Funktionaler Grundriss mit Entwicklungspotenzial
Lage
Die Immobilie liegt in einem ruhigen, gewachsenen Wohngebiet im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel, der durch seine grüne und familienfreundliche Atmosphäre besticht. Die Mikrolage zeichnet sich durch eine ansprechende Nachbarschaft aus Einzel- und Doppelhäusern sowie kleinen Mehrfamilienhäusern aus, die gut gepflegt sind und für eine angenehme Wohnqualität sorgen. Direkt angrenzend befindet sich ein großes Naturschutzgebiet, das nicht nur für eine ruhige Umgebung sorgt, sondern vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Natur bietet – von Spaziergängen und Jogging über Radfahren bis hin zum Naturbeobachten. Diese Nähe zur Natur schafft ein Wohnumfeld, das besonders für Familien und naturverbundene Menschen attraktiv ist. In der näheren Umgebung finden sich alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken und verschiedene Dienstleister sind bequem erreichbar, teils fußläufig. Für Familien sind die vorhandenen Kindertagesstätten und Schulen sehr gut angebunden. In der Umgebung gibt es mehrere Grundschulen, wie beispielsweise die Grundschule Hummelsbüttel, und weiterführende Schulen, etwa das Gymnasium Hummelsbüttel, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad schnell erreichbar sind. Das Bildungsangebot vor Ort macht die Lage besonders attraktiv für Familien mit Kindern. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut gelöst. Mehrere Buslinien verkehren regelmäßig und verbinden den Stadtteil mit den nahegelegenen S-/U-Bahn-Stationen, etwa der Stationen Ohlsdorf, Poppenbüttel oder Fuhlsbüttel. Von dort aus sind die Hamburger Innenstadt und andere Stadtteile mit der S-Bahn in etwa 20 bis 30 Minuten erreichbar. Auch mit dem Auto sind wichtige Verkehrsachsen wie die A7 und die A1 schnell erreichbar, was die Mobilität in alle Richtungen gewährleistet und Pendlern entgegenkommt. Auf der Makroebene profitiert Hummelsbüttel von seiner Lage im Bezirk Wandsbek, einem der größten und vielfältigsten Bezirke Hamburgs. Die Nähe zum Alstertal, einem der begehrtesten Wohngebiete der Stadt, bietet zusätzlichen Wohnkomfort und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, etwa im bekannten Alstertal-Einkaufszentrum, das mit einem breiten Angebot an Geschäften, Restaurants und Dienstleistern aufwartet. Naturliebhaber schätzen außerdem die unmittelbare Nähe zum Alsterlauf, der sich durch das ganze Hamburger Stadtgebiet zieht und zahlreiche Naherholungsgebiete verbindet. Insgesamt verbindet die Lage die Vorzüge eines ruhigen, naturnahen Wohnumfelds mit der guten Erreichbarkeit urbaner Infrastruktur und Verkehrswege. Dies macht die Immobilie zu einem idealen Wohnort für Familien, Paare und alle, die die Balance zwischen Stadtnähe und Natur suchen.
Sonstige Angaben
Auf Wunsch des Eigentümers, ist eine Besichtigung nur mit tagesaktuellem Käuferzertifikat möglich. INTERESSE? Kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular und wir laden Sie herzlichst zu einem persönlichen Vorgespräch zu uns in die Bank ein. Auch auf Sie zugeschnittene Finanzierungsmöglichkeiten können wir hierbei gerne durchgehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur vollständig ausgefüllte Formulare berücksichtigen können. (Telefonnummer und E-Mail Adresse) HINWEIS: Alle Informationen, Bilder und Dateien im Exposé beruhen auf den Informationen und übergebenen Unterlagen der Verkäufer bzw. Dritter. Eine Haftung für die Angaben im Exposé kann deshalb durch die Deutsche Bank Immobilien GmbH nicht übernommen werden. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. VERKAUFSWUNSCH / UNVERBINDLICHE WERTSCHÄTZUNG: Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? Oder wünschen Sie eine nachhaltige, marktorientierte & kostenlose Wertschätzung? Dann sind wir als kompetenter Bankenmakler Ihr erster Ansprechpartner. Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Kennenlern-Gespräch jederzeit zur Verfügung. Sollte Ihnen dieses Objektangebot nicht zusagen, geben Sie gern ein Gesuch bei der Deutschen Bank Immobilien auf unter: https://www.deutsche-bank-immobilien.de/suchprofil Somit können wir Sie schnell und unkompliziert über neue passende Immobilienangebote informieren. Rechtlicher Hinweis auf den Urheber des Exposés Frédéric Hege-Behrens Selbstständiger Immobilienberater Hedwig-Kreuzfeldt-Weg 12 25335 Elmshorn E-Mail: frederic.hege-behrens@db.com Telefon: 0160 94424717 Aufsichtsbehörde: Stadt Elmshorn Internet: www.elmshorn.de Anschrift: Schulstraße 15-17, 25335 Elmshorn
Adresse
22339 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hummelsbüttel