Zum Verkauf steht ein Bauerwartungsland, die Möglichkeit der Bebauung auf den hinterliegen Grundstück,muss mit den örtlichen Behörden Abgestimmt werden.Im vorderen Teil and der Haupstraße steht vermietetes ein MFH mit 4 Wohneinheiten undgroßzügigen Grundstück.
Bauland mit Naubau Potential und Bestandsobjekt
Brandenburger Strasse 110,
14542 Werder (Havel)
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 1.365 m2 |
Empfohlene Nutzung | Mehrfamilienhaus |
Bebaubar nach | wie Nachbarbebauung |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
990.000 € |
---|---|
Provision |
7,14% Die Maklercourtage in Höhe von 7,14% inklusive 19% Mwst gerechnet auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des notariellen Kaufvertrages verdient und fällig und vom Erwerber zu entrichten. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Es wird keine Gewähr auf die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben übernommen. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Werder (Havel) ist eine Stadt mit rund 27.000 Einwohnern im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark in der Agglomeration Berlin. Werder ist staatlich anerkannter Erholungsort. Überregional bekannt ist die Stadt nicht nur als Zentrum des Obstanbaus in der Nähe Berlins und durch die Obstbaumblüte im April und Mai, sondern auch durch das aus diesem Anlass stattfindende Baumblütenfest, ein Volksfest mit vielen Besuchern. Die Stadt liegt rund 10 km bzw. 40 km südwestlich der Stadtzentren von Potsdam und Berlin im Nordosten der von der letzten Eiszeit geprägten Landschaft Zauche. Die Kernstadt liegt auf einer Insel in der dort 700 bis 1400 m breiten Havel auf 38 m ü. NHN. Davon leitet sich auch der Stadtname ab, denn Werder bedeutet – ähnlich wie Werth oder Wörth – Insel im Fluss. Außerdem ist Werder von den Havelseen Schwielowsee, Glindower See, Großer Plessower See und Großer Zernsee umgeben. Geographie: Die Stadt liegt rund 10 km bzw. 40 km südwestlich der Stadtzentren von Potsdam und Berlin im Nordosten der von der letzten Eiszeit geprägten Landschaft Zauche. Die Kernstadt liegt auf einer Insel in der dort 700 bis 1400 m breiten Havel auf 38 m ü. NHN. Davon leitet sich auch der Stadtname ab, denn Werder bedeutet – ähnlich wie Werth oder Wörth – Insel im Fluss. Außerdem ist Werder von den Havelseen Schwielowsee, Glindower See, Großer Plessower See und Großer Zernsee umgeben.