Modernes Endreihenhaus in naturnaher Lage von Hamburg-Kirchsteinbek Dieses gepflegte Endreihenhaus aus dem Jahr 2005 vereint moderne Architektur mit durchdachter Funktionalität. In ruhiger Wohnlage am östlichen Rand von Hamburg, nahe der Boberger Niederung und angrenzend an Oststeinbek, eröffnet es attraktive Möglichkeiten. Die Immobilie wurde in energiesparender Niedrigenergiebauweise errichtet und überzeugt durch eine nachhaltige Gebäudehülle mit Wärmedämmverbundsystem. Die verklinkerten Seitenfassaden und das mit Holz verkleidete Staffelgeschoss prägen das äußere Erscheinungsbild auf charmante Weise. Für ein angenehmes Raumklima sorgen eine zentrale Lüftungs- und Entlüftungsanlage sowie die Versorgung mit effizienter Fernwärme. Die isolierverglasten Kunststofffenster sind im Erdgeschoss mit elektrischen Außenrollläden ausgestattet. Im Erdgeschoss empfängt eine helle Diele mit Garderobennische. Das Gäste-WC verfügt über eine elektrische Entlüftung. Der großzügige Wohnbereich bietet bodentiefe Fenster, einen Kamin und direkten Zugang zur teilüberdachten Südwest-Terrasse mit Glasdach, Sichtschutz und Außenkamin – ein geschützter Freiraum für gemütliche Stunden. Ein praktischer Abstellraum befindet sich unter der Treppe. Der Garten wartet darauf, wieder zum Leben erweckt zu werden: Mit etwas gärtnerischer Zuwendung entsteht hier im Handumdrehen ein grünes Refugium. Links entlang des Zauns erfreuen Rosenbüsche das Auge, auf der rechten Seite rahmen junge Bäume das Grundstück natürlich ein. Im hinteren Bereich ergänzen ein massiver Grillkamin und ein gemütliches Gartenhaus das stimmige Gesamtbild und bieten Potenzial für gesellige Stunden im Freien. Der Garten ist eingefriedet, ein Gartenhaus ergänzt das Außenangebot. Im Obergeschoss stehen zwei großzügige Zimmer ohne Dachschrägen zur Verfügung – ideal als Schlaf-, Arbeits- oder Kinderzimmer. Das Tageslichtbad mit Fenster zur Ostseite ist mit wandhängendem WC, einer Badewanne mit niedriger Einstiegshöhe sowie einer separaten Dusche ausgestattet. Ein Waschmaschinen- und Trockneranschluss ist vorhanden, zusätzliche Abstellfläche bietet der Flur. Das Staffelgeschoss beherbergt zwei weitere gemütliche Zimmer, darunter ein offen gestaltetes Galeriezimmer mit besonderem Raumgefühl und weitem Blick, das direkten Zugang zur großzügigen Dachterrasse bietet – ein heller Rückzugsort mit viel Atmosphäre. Die Räume profitieren von Deckenhöhen bis zu 2,80 Meter. Glatte Wände und Decken, weiße Innentüren sowie ein klar strukturiertes Raumkonzept runden das stimmige Gesamtbild ab. Das Wichtigste auf einen Blick • Ruhige Lage am Stadtrand von Hamburg, nahe Oststeinbek • Baujahr 2005, energiesparende Niedrigenergiebauweise • Wärmedämmverbundsystem, verklinkerte Seitenwände, Holz im Staffelgeschoss • Zentrale Lüftung, Fernwärme, isolierverglaste Fenster mit Rollläden im EG • Großzügiger Wohnbereich mit Kamin und Zugang zur teilüberdachten Terrasse mit Glasdach, Sichtschutz und Außenkamin • Garten mit Rosensträuchern, jungen Bäumen, Gartenhaus und massivem Grillkamin • Gartenhaus, zugeordneter Stellplatz • Zwei Zimmer & Tageslichtbad im OG mit separater Dusche & Badewanne • Zwei weitere Zimmer im Staffelgeschoss, eines davon als lichtdurchflutetes Galeriezimmer mit Zugang zur Dachterrasse • Deckenhöhe bis 2,80 m, glatte Wände, weiße Innentüren • Aktuell vermietet, Nettokaltmiete: 1.875 Euro/Monat Ob zur späteren Eigennutzung oder als langfristige Perspektive – dieses Haus bietet Substanz, Lagequalität und eine wohnfreundliche Raumaufteilung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Besichtigungstermin, bevor andere es tun.
Endreihenhaus, 5 Zimmer mit Kamin, Dachterrasse, Garten und Stellplatz...
22115 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reiheneckhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 115 m2 |
Nutzfläche | 122 m2 |
Grundstücksfläche | 119 m2 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
598.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt., mindestens jedoch 3200,01€. Sofern der erzielte Kaufpreis unter 89636,13€ liegt, gilt eine fest vereinbarte Mindestprovision i.H.v. 3200,01€ inkl. MwSt. |
Mieteinnahmen | 1.875 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2005 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Ofenheizung |
Wesentliche Energieträger | Pelletheizung, Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 74,1 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | B |
74,1
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse B
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Ausstattung
Lage
Die überregionale Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die Autobahnen A 1 und A 24 sind in wenigen Minuten erreichbar und ermöglichen schnelle Wege sowohl in die Hamburger Innenstadt als auch ins Umland. Ergänzt wird dies durch mehrere Buslinien und nahegelegene U-Bahn-Stationen, die eine flexible und zügige Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz garantieren. Der Stadtteil selbst vereint gewachsene Wohnstrukturen mit moderner Stadtentwicklung. Neben ruhigen Einfamilien- und Reihenhaussiedlungen finden sich auch zeitgemäße Wohnanlagen, die dem Quartier ein abwechslungsreiches und lebendiges Gesicht verleihen. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zu weitläufigen Grünflächen wie dem Öjendorfer Park, der mit seinem großen See und weitläufigen Wiesen Raum für Erholung, Sport und Freizeitaktivitäten schafft. Auch kleinere Parkanlagen und ruhige Rückzugsorte in der Umgebung fördern ein entspanntes Wohngefühl. Ein weiteres landschaftliches Highlight ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Boberger Niederung. Mit seinen charakteristischen Dünen, dem beliebten Badesee, einem Segelfluggelände sowie einer Modellauto-Rennstrecke bietet es vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Ob bei einem ausgedehnten Spaziergang, einer sportlichen Radtour oder entspannten Stunden am Wasser – hier lässt sich die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Die direkte Nachbarschaft zur schleswig-holsteinischen Gemeinde Oststeinbek sorgt für ein angenehm offenes Stadtbild mit suburbanem Charakter. Zugleich profitiert die Lage von den Vorteilen der Metropolregion: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgungseinrichtungen befinden sich in bequemer Reichweite. Darüber hinaus bieten regionale Gewerbestandorte im Hamburger Osten sowie im angrenzenden Schleswig-Holstein ein solides wirtschaftliches Umfeld mit attraktiven Arbeitsplätzen. Die Makrolage verbindet somit das Beste aus zwei Welten: urbanes Leben mit ländlichem Einschlag – eingebettet in ein stetig wachsendes und gut erschlossenes Umfeld. Ideal für alle, die Wert auf gute Erreichbarkeit, naturnahe Umgebung und ein ausgewogenes Lebensumfeld legen. Mit ÖPNV besteht folgende Anbindung: U-Bahn | Mümmelmannsberg (circa 700 Meter) Bahnhof | Steinfurther Allee (circa 2,8 Kilometer)
Sonstige Angaben
Unsere Makler beraten Sie gerne persönlich per Telefon oder Videokonferenz. Schicken Sie uns einfach eine Anfrage über ImmoScout24 und registrieren Sie sich auf unserer Kundenplattform myHomeday. Einen Link zu myHomeday erhalten Sie automatisch nach Ihrer Anfrage per E-Mail. Dort können Sie die Adresse und Dokumente der Immobilie freischalten sowie direkt einen Beratungstermin buchen.
Adresse
22115 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Billstedt