Das Mehrfamilienhaus wurde 1931 errichtet und 1979 erweitert. Es besteht aus vier Wohneinheiten mit ca. 233,14 m² Wohnfläche: WE 01) EG rechts: 2 Zimmer, ca. 48,57 m² Wohnfläche, Nettokaltmiete: 434,70 € monatlich WE 02) EG und DG links: 4 Zimmer, ca. 108,38 m² Wohnfläche, Nettokaltmiete: 1.138,00 € monatlich WE 03) Hinteres Gebäude EG und DG: 2 Zimmer, ca. 44,30 m² Wohnfläche, nicht vermietet (sporadische Nutzung Eigentümer) WE 04) DG rechts: 1 Zimmer, ca. 31,89 m² Wohnfläche, Nettokaltmiete: 390,00 € monatlich Die monatlichen Kaltmieten belaufen sich somit auf 1.962,70 €. Die Jahreskaltmiete beläuft sich entsprechend auf 23.552,40 €. Das großzügige Grundstück bietet mit seinen ca. 1.520 m² mögliches Entwicklungspotenzial. Eine Nachverdichtung ist perspektivisch denkbar - aktuell besteht noch eine Bausperre bis 2036. Ergänzend zu den vier Einheiten gibt es einen Geräteschuppen mit einer Nutzfläche von ca. 45 m². Gerne präsentieren wir Ihnen dieses Objekt im Rahmen einer persönlichen Besichtigung - wir freuen uns auf Sie!
Investitionschance mit Entwicklungspotenzial | MFH mit 4 Einheiten und großem Grundstück
21039 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 233 m2 |
Nutzfläche | 126,03 m2 |
Grundstücksfläche | 1.520 m2 |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 5 |
Kosten
Kaufpreis |
498.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Mieteinnahmen | 1.963 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1931 |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 142,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
142,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Hamburg-Altengamme liegt im Südosten der Hansestadt und gehört zu den Vier- und Marschlanden - einem der grünsten und landwirtschaftlich geprägten Gebiete Hamburgs. Der Stadtteil erstreckt sich entlang der Elbe und bietet durch seine Weitläufigkeit, die Nähe zur Natur und den dörflichen Charakter eine ruhige Alternative zum urbanen Leben im Zentrum. Die Umgebung ist geprägt von historischen Höfen, gepflegten Gärten und viel Wasser - sei es durch Gräben, Kanäle oder die Elbe selbst. Trotz der ländlichen Atmosphäre ist die Anbindung gut: Über die B5, die A25 sowie den öffentlichen Nahverkehr sind Bergedorf und die Hamburger Innenstadt gut erreichbar. Familien, Naturliebhaber und Menschen, die Wert auf Ruhe und Raum legen, finden hier eine passende Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztliche Versorgung befinden sich im nahen Umfeld, ebenso wie zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang der Elbe. Altengamme vereint landschaftliche Reize mit einem stabilen, gewachsenen Umfeld.
Grundriss
Grundriss - Erdgeschoss

Grundriss - Dachgeschoss

Adresse
21039 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Altengamme