Ursprünglich im Jahr 1926 erbaut, präsentiert sich die klassische Kaffeemühle im gepflegten Rotklinker heute als echtes Herzensprojekt, das über viele Jahrzehnte hinweg liebevoll instand gehalten, stetig modernisiert und dennoch in seiner Ursprünglichkeit bewahrt wurde. In ruhiger, gewachsener Lage gelegen, bietet sie auf mehreren Ebenen großzügigen Raum für Familie, Gäste und individuelle Rückzugsorte. Die ursprünglich klassische Hamburger Kaffeemühle wurde 1978 durch einen Anbau ergänzt und bietet heute einen familienfreundlichen Grundriss mit viel Licht, durchdachten Raumfolgen und einer gemütlichen Atmosphäre. Das Herzstück des Hauses bildet das Erdgeschoss mit seinen offen gestalten, hellen und ineinander übergehenden Räumen mit großen Fensterflächen, die eine Verbindung zwischen Haus und dem Garten schaffen: Das Esszimmer, ein Kaminzimmer mit Barbereich und großzügiges Wohnzimmer bieten viel Platz für eine große Familie und Festlichkeiten. Ein besonderer Blickfang ist die moderne Küche, die 2017 komplett erneuert wurde. Mit hochwertigen Miele-Einbaugeräten darunter ein Dampfgarer und ein Induktionskochfeld sowie einer edlen Schieferarbeitsplatte verbindet sie Funktionalität mit ästhetischem Anspruch. Fußbodenheizung sorgt in der Küche, im Eingangsbereich des Erdgeschosses sowie in den Bädern für wohlige Wärme, während im restlichen Haus klassische Heizkörper für ein angenehmes Raumklima sorgen. Die zentrale Heizungsanlage wurde 2021 durch eine moderne Gastherme ersetzt. Auch energetisch wurde das Haus fit für die Zukunft gemacht: 2023 erfolgte die Neueindeckung des Dachs inklusive Dämmung und moderner Regenrinnen. Im Zuge dessen wurde ebenfalls eine Photovoltaikanlage installiert, die umweltfreundlich Strom liefert. Die Fenster des Hauses stammen größtenteils aus den Jahren 2007 und 2024, zwei im Esszimmer bedürfen noch der Erneuerung. Zusätzlich verfügt das Haus über eine Alarmanlage mit Spinnensensorik in den Fenstern und Anbindung an einen Sicherheitsdienst. Im Inneren setzt sich der hochwertige Pflegezustand fort: Die Böden im Obergeschoss wurden kürzlich erneuert, das Obergeschoss bietet mit 5 Zimmern und zwei Bädern sowie im ausgebauten Dachgeschoss mit einem zusätzlichen Zimmer sowie einem kleinen Duschbad vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Nicht zuletzt lädt der liebevoll angelegte Garten zum Verweilen ein – mit einem historischen Gartenhaus mit angeschlossener Garage. Hier lassen sich kreative Projekte verwirklichen, kleine Feste feiern oder einfach ruhige Stunden im Grünen genießen. Diese Kaffeemühle ist ein Zuhause, das Generationen verbindet, Raum für Neues bietet und mit ihrer Geschichte berührt: Ein Ort zum Ankommen und Bleiben.
Kaffeemühle in Toplage von Nienstedten
22609 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 260 m2 |
Nutzfläche | 98 m2 |
Grundstücksfläche | 1.142 m2 |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
2.950.000 € |
---|---|
Provision |
siehe Sonstiges |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1926 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2023 |
Objektzustand | Neuwertig |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 175,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
175,3
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Blick ins Grüne Dielenboden Schwimmbad, innen Kamin
Lage
Hamburg-Nienstedten: Ein Elbvorort mit Stil, Geschichte und Lebensqualität. In einer der begehrtesten Lagen Hamburgs – im traditionsreichen Elbvorort Nienstedten an der Grenze zu Klein Flottbek – liegt dieses besondere Zuhause eingebettet in eine grüne, ruhige und dennoch hervorragend angebundene Nachbarschaft. Wer hier lebt, weiß die Balance aus hanseatischer Gelassenheit, gediegener Nachbarschaft und urbaner Lebensqualität zu schätzen. Nienstedten ist ein Stadtteil mit Charakter: geprägt von historischen Villen, gepflegten Gärten, altem Baumbestand und einer Atmosphäre, die gleichzeitig exklusiv und familiär wirkt. Nur wenige Minuten vom Haus entfernt öffnet sich das weite Elbufer mit seinen Spazierwegen, Sandstränden und den malerischen Blicken auf vorbeiziehende Containerschiffe. Die berühmten Elbparks – allen voran der Jenischpark und der Hirschpark – laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Picknicks und Joggingrunden im Grünen ein. Auch der Loki-Schmidt-Garten, ein botanisches Kleinod mit überregionaler Bedeutung, ist fußläufig erreichbar. Für sportlich Aktive bietet der traditionsreiche Hamburger Polo Club – einer der ältesten in Deutschland – ein anspruchsvolles Freizeitangebot direkt vor der Haustür. Tennisplätze, Reitmöglichkeiten und das nahegelegene ElbeCamp für Wassersportbegeisterte erweitern das Spektrum. Familien profitieren besonders von der hervorragenden Bildungsinfrastruktur in Nienstedten. Mehrere Kindergärten und Schulen – darunter die beliebte International School Hamburg (ISH), das renommierte Gymnasium Hochrad und weitere staatliche wie private Bildungseinrichtungen – befinden sich in direkter Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, charmante Cafés und ausgewählte Feinkostläden finden sich im nahegelegenen Ortskern oder am quirligen Elbe-Einkaufszentrum. Trotz der naturnahen Umgebung ist die Anbindung an die Hamburger Innenstadt ideal: Der S-Bahnhof Klein Flottbek ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet eine direkte Verbindung in die City sowie zum Hamburger Flughafen. Auch mit dem Auto ist die Innenstadt über die Elbchaussee oder die A7 schnell erreichbar. Nienstedten steht für einen Lebensstil, der das Beste aus Stadt und Natur vereint – stilvoll, ruhig und dennoch mittendrin. Eine Adresse, die für sich spricht.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den seit dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 7,14 % des Kaufpreises einschließlich ges. Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposees an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH (Lizenznehmer der Engel & Völkers Residential GmbH).
Adresse
22609 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Osdorf