Das Sitzfenster im Erker ist ein Highlight, das als gemütliche Leseecke oder zusätzlicher Sitzplatz beim Essen dient. Das Konzept des Zusammenlebens mehrerer Generationen unter einem Dach erlebt eine Renaissance. Dabei ist es entscheidend, dass jeder Bewohner - ob jung oder alt - den gleichen Wohnkomfort genießt. Ein Mehrgenerationenhaus sollte flexibel an sich ändernde Lebensumstände angepasst werden können. Die zweite Einheit lässt sich auch als Studentenwohnung für den Nachwuchs nutzen oder vermieten. Dieses stilvolle Satteldachhaus zeigt, wie modernes Mehrgenerationen-Wohnen aussehen kann. Der zweigeschossige Hauptbau wird durch einen großen Anbau ergänzt, der ebenfalls mit einem Satteldach versehen ist. Dies ergibt ein harmonisches Gesamtbild und bietet zusätzlichen Stauraum in Form eines Dachbodens. Besonders auffällig sind die beiden blaugrau hervorgehobenen Erker, die dem Hausensemble eine frische Note verleihen. Im Haupthaus findet eine Familie mit bis zu zwei Kindern ein komfortables Zuhause mit großen Gemeinschaftsflächen und gemütlichen Rückzugsbereichen. Mehr als die Hälfte des Erdgeschosses gehört zum offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich. Bodentiefe Fenster sorgen für eine Verbindung zum Garten und lassen viel Tageslicht hereinströmen. An warmen Tagen können sie weit geöffnet werden, sodass die Terrasse zum Teil des Wohnbereichs wird. Im vorderen Bereich des Erdgeschosses befinden sich das Gäste-WC, das über den Garderobenbereich betretbar ist, eine Abstellkammer und ein helles Arbeitszimmer. Das Dachgeschoss beherbergt ein gut geschnittenes Elternschlafzimmer mit Zugang zum Balkon, das Familienbad sowie zwei gleich große Kinderzimmer - ideal zur Vermeidung von Streitigkeiten. Die barrierefreie Einliegerwohnung im Anbau eignet sich hervorragend für ältere Paare oder Singles und verfügt über einen direkt verbundenen Wohn-, Ess- und Kochbereich zur Diele sowie ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidebereich und komfortablem Bad. Grundrisse und Abbildungen können Extras zeigen. Flächenangaben nach DIN 277.
Mehrgenerationen-Traum von Bien-Zenker: Stilvoll und clever geplant
22359 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 210 m2 |
Grundstücksfläche | 1.220 m2 |
Zimmer | 7 |
Kosten
Kaufpreis |
1.749.450 € |
---|
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | unbekannt |
---|---|
Bauphase | Haus in Planung (projektiert) |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Schlüsselfertig! Bei einem Bien-Zenker Fertighaus bedeutet "Schlüsselfertig" wirklich "Schlüsselfertig". Bauherren möchten oft einfach nur in ihr fertiges Haus einziehen - ohne Sorge um Eigenleistungen oder handwerkliche Aufgaben, sei es aufgrund von Zeitmangel oder fehlenden Fähigkeiten. Deshalb bietet Bien-Zenker eine schlüsselfertige Lösung an: Bauherren erhalten die Hausschlüssel und ziehen in ihren neuen Lebensraum ein. Mit der Entscheidung für "Schlüsselfertig" wählen Sie den bequemsten Weg ins neue Fertighaus. Bien-Zenker übernimmt nicht nur den Hausbau - die vorgefertigten Elemente werden innerhalb meist nur zwei Tagen auf Ihrem Grundstück montiert -, sondern führt auch den gesamten Innenausbau durch. So können Sie stressfrei Ihren Einzug planen und haben Zeit für alles andere nach dem Einzug in Ihr neues Zuhause. Selbstverständlich gilt die übliche Gewährleistung auf alle Leistungen von Bien-Zenker.
Lage
Im grünen Hamburger Stadtteil - Volksdorf in Top Lage am Rande vom Naturschutzgebiet mit guter Anbindung!
Sonstige Angaben
Der hier angegebene Wert zur zu zahlenden Grunderwerbsteuer ist ein automatisierter Wert des Portalbetreibers und entspricht nicht der Realität, da die Grunderwerbsteuer nur auf den im Gesamtangebot enthaltenen Grundstückswert berechnet wird. Inkl. PV-Anlage und Speicher für die eigene Stromversorgung. Auf Wunsch können alle Kriterien für eine KFN-QNG Förderung erfüllt werden. Hausabbildungen mit Sonderwünschen. Grundrisse können individuell geändert und angepasst werden. Auf Wunsch ist ein Keller möglich.
Grundriss
EG

DG

Herausragende Kundenzufriedenh

Adresse
22359 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Volksdorf