Zum Verkauf steht ein attraktives Grundstück in ruhiger, gewachsener Wohnlage, das derzeit mit einem Einfamilienhaus sowie einem massiven Nebengebäude bebaut ist. Das Grundstück ist vollständig erschlossen und befindet sich in einem von Wohnbebauung geprägten Umfeld. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch eine angenehme, familienfreundliche Atmosphäre aus. Ein Bebauungsplan liegt für das Gebiet derzeit nicht vor. Die mögliche Neubebauung richtet sich somit nach §34 BauGB (Baugesetzbuch). Das bedeutet, dass sich ein neues Bauvorhaben nach Art und Maß an der bestehenden, umliegenden Bebauung orientieren muss. Zur Prüfung der individuellen Bebauungsmöglichkeiten empfehlen wir eine Abstimmung mit der zuständigen Bauaufsichtsbehörde oder dem Kreisbauamt. Diese können Ihnen verbindlich Auskunft darüber geben, inwieweit Ihr gewünschtes Bauvorhaben realisierbar ist. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Von Seiten der Verkäufer wurde bereits eine Baugrundvorerkundung beauftragt – ein wertvoller Schritt zur Beurteilung der Bodenbeschaffenheit und weiterer Planbarkeit.
Baugrundstück für Geschosswohnungsbau
25436 Uetersen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 4.373 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Bebaubar nach | wie Nachbarbebauung |
Verfügbar ab | nach Absprache |
Kosten
Miete pro Jahr |
970.000 € |
---|---|
Provision |
7,14% des Kaufpreises |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Uetersen, auch Rosen- und Hochzeitsstadt genannt, beheimatet rund 18.100 Einwohner und liegt im nordwestlichen Randbereich der Metropole Hamburg. Mit seinen Nachbargemeinden befindet sich Uetersen in zentraler Lage im Kreis Pinneberg. Besondere Merkmale sind das Rosarium der Stadt, Norddeutschlands größter Rosengarten sowie der Ruf als Hochzeitsstadt, in der man sich rund um die Uhr das Ja-Wort geben kann. Es finden sich alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in Uetersen sowie die Fußgängerzone mit einem Mix aus Geschäften, Ärzten, Apotheken, Restaurants und Cafés. Die Nähe zur A23 über die Anschlussstelle Tornesch bietet gute Anbindungen an das Autobahnnetz. Optimale Bedingungen bietet auch das Verkehrsgebiet der öffentlichen Verkehrsbetriebe. Ihre Buslinien verbinden Uetersen mit den Städten Elmshorn und Wedel sowie den umliegenden Gemeinden. Verkehrsgünstig ist die Lage an der B431 und der Anschluss an die Bahnhöfe in Tornesch und Elmshorn, die mit den Bahnlinien Hamburg, Kiel, Westerland (Sylt) und Flensburg verbindet. Die Stadt Uetersen verfügt über sechs allgemeinbildende Schulen, davon drei Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, ein Gymnasium und ein Förderzentrum. Dieses Angebot wird abgerundet durch zahlreiche Kindergärten und Kindertagesstätten.
Sonstige Angaben
Erschließung: Erschlossen Bebaubar nach: Nachbarbebauung (§34BauGB) Umliegende Bebauung: Wohnbebauung Aktuelle Bebauung: Das Grundstück ist mit einem Einfamilienhaus und einem massiven Nebengebäude bebaut. Daten Energieausweis zum Einfamilienhaus Energieausweis: Bedarfsausweis Wesentlicher Energieträger: Gas Endenergiebedarf: 307,6 kWh/(m2a) Energieeffizienzklasse: H Energieausweis gültig bis: 25.06.2035 Baujahr lt. Energieausweis: 1972 Baujahr Heizung: 2011 Bebauungsplan: Es liegt aktuell kein Bebauungsplan vor. Bebauungsmöglichkeit: Bitte wenden Sie sich mit Ihren Wünschen an die örtlichen Baubehörden oder an das zuständige Kreisbauamt, um zu prüfen, ob Ihr geplantes Bauvorhaben auf dem angebotenen Grundstück realisierbar ist. Es wurde eine Baugrundvorerkundung von der Verkäuferseite in Auftrag geben. Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie auch unter: www.martens-kuehl.de