Einfamiliensiedlungshaus (Baujahr 1962), welches Teilunterkellerung (1 Raum), Erdgeschoss und Dachgeschoss enthält. Zum Objekt gehört eine Fertiggarage nebst abgängigen Nebengebäuden.
Sanierungsbedürftiges Siedlungshaus mit großem Gartengrundstück
26215 Wiefelstede
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 111 m2 |
Nutzfläche | 10,06 m2 |
Grundstücksfläche | 997 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Kosten
Kaufpreis |
275.000 € |
---|---|
Provision |
2,9 % (inkl. Mwst.) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1962 |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas schwer |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 306,8 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
306,8
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Fassade/Mauerwerk: überwiegend rötliche Verblendmauersteine, Fassadenstärke 28 cm, geringfügige Hohlschicht vermutlich vorhanden Dachform- und Eindeckung: baujahrestypisches Satteldach mit Betondachsteinen, Schornsteinversotung Fenster: im Erdgeschoss Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung (2008/2009) sowie baujahrestypische Holzfenster im Dachgeschoss Heizung: erneuerungsbedürftige Gaszentralheizung (Fabrikat Vaillant, Baujahr 2000) Energiedaten: Bedarfsausweis 306,8 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: H, Baujahr 1962 (Gebäude), Gas Fußbodenbeläge: Überwiegend erneuerungsbedürftig (Fliesen, Laminat, Teppich und PVC) Sanitär: modernisiertes Duschbad (Erdgeschoss 2008) sowie separates WC (Dachgeschoss 1962) Elektrik/Leitungssysteme: teilsanierter Zustand mit neuem Elektrokasten, neuem Wasseranschluss nebst Leitungen und Mix aus Flach- sowie Rippenheizkörpern (Erdgeschoss nahezu vollständig erneuert, Dachgeschoss baujahrestypisch) Zustand: Die heutigen Standards in Ausstattung und Energetik werden nicht mehr vollumfänglich erfüllt!
Lage
Das hier näher beschriebene Einfamilienwohnhaus befindet sich am Stadtrand von Oldenburg in der Ortschaft Ofenerfeld, die zur Gemeinde Wiefelstede gehört. Es handelt sich um eine ruhige und familienfreundliche, rückwärtige Wohnlage, die von Einfamilienhäusern geprägt ist. Die Entfernung bis zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs (Marktplatz) beträgt etwa 6 km (Luftlinie). Wegen der Nähe zum Oldenburger Stadtgebiet und wegen der günstigen Verkehrsanbindung erfreut sich die Ortschaft Ofenerfeld hoher Beliebtheit.
Sonstige Angaben
Es liegt ein positiver Bauvorbescheid vor, wonach ein Wohnhaus mit maximal 2 Wohneinheiten errichtet werden könnte. Der rückwärtige Gartenbereich ist unbebaubar, demnach ist das Grundstück nicht teilbar!
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Adresse
26215 Wiefelstede
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wiefelstede