Zwei abgeschlossene Häuser auf einem Grundstück (nicht real teilbar!) bieten die Lösung für einen langgehegten Wunsch: Sie können sich vorstellen, mit der Schwester oder dem Bruder in abgetrennten Häusern auf einem Grundstück zu leben? Mit Großeltern, Kindern und Enkeln ein modernes Generationsleben umzusetzen? Dann machen sie diesen Lebensraum doch zu ihrem Lebenstraum! Zu den beiden Wohnhäusern gehören zum einen solide gemauerte Nebengebäude (Werkstatt/Büro und Garage), aber auch ein Holzhaus, ein Gartenhaus und ein “Sommersitz” (windgeschützter und überdachter Ort für die Zusammenkunft mit der Familie oder Freunden). Die Gebäude befinden sich auf einem herrlichen Grundstück. Im Gartenbereich ist eine Erdterrasse angelegt, welche mit Pflastersteinen befestigt ist. Der Teil hinter der Erdterrasse ist gärtnerisch gestaltet und mit Rasen und Büschen bewachsen. Begrenzung zum Grundstücksende bildet ein Ausläufer des Grollander Fleets.
Zwei Einfamilienhäuser auf einem Grundstück in Grolland
28259 Bremen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Etagenzahl | 2 |
---|---|
Wohnfläche ca. | 181 m2 |
Nutzfläche | 40 m2 |
Grundstücksfläche | 1.022 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
469.000 € |
---|---|
Provision |
2,975 inkl. MwSt. Die Angaben zum Objekt basieren auf den uns erteilten Informationen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir daher keine Haftung übernehmen. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1982 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2015 |
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Haus 1 Die im Jahre 1940 fertiggestellte Doppelhaushälfte wurde in massiver, eingeschossiger Bauweise mit einem Walmdach ausgestattet. Sie bildet den Ursprung dieser Wohnanlage und bietet ein zweischaliges Mauerwerk. Der 6 cm starke Zwischenraum (Luftschicht) diente viele Jahre später als Grundlage für die eingebrachte Einblasdämmung.(2012). Das Gebäude ist nicht unterkellert. Die Fassade ist verputzt und gestrichen. Beim Betreten des Gebäudes gelangen sie in den Flur, von wo aus sie sowohl die Treppe zum Obergeschoss (Schlafräume), als auch den Wohnbereich (Bad, Wohnzimmer, Küche) erreichen. Das Wohnzimmer ist mit Eichenparkett ausgestattet. Ein Kaminofen sorgt für behagliche Wärme an kalten Tagen. Die angrenzende Küche ist durch eine Glasschiebetür getrennt. Ein modernes Duschbad (bodentiefe Dusche), Hänge-WC mit Unterputzspülkasten, Handtuchtrockner, etc.) rundet die angenehme Stimmung auf dieser Wohnebene ab. Haus 2 In den 80er Jahren entstand ein Neubau mit 4 Zimmern in massiver Bauweise (Mauerwerk und Stahlbeton, Satteldach) auf dem Gesamtgrundstück. Auch dieses Gebäude ist nicht unterkellert. Die Fassade des Gebäudes ist verputzt und gestrichen. Deren Mauerwerk ist ca. 36 cm stark. Nach Angaben der Eigentümer wurde 2012 die ursprüngliche Luftschicht ausgeschäumt. Hervorzuheben ist das 33m² große Wohnzimmer mit Panorama-Ausblick und einem Kamin / Kachelofen. Die Fenster sind teilweise Kunststoffrahmenfenster und teilweise Holzrahmenfenster, überwiegend aus dem Jahr 2008. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gäste-WC. Im Bereich des Hausanschlussraums ist noch eine Dusche und ein Waschbecken vorhanden. Im Dachgeschoss befindet sich ein Vollbad. Die Elektroinstallationen sind 3-adrig mit FI–Schutzschalter. Sie sind auf die Wohnnutzung ausgelegt und überwiegend unter Putz verlegt.
Lage
Als erste größere bremische Siedlung bauten die Bürger von 1935 bis 1940, betreut durch die gemeinnützige Siedlungs- und Baugenossenschaft Grolland (ab 1938 Brebau) Siedlerhaustypen für kinderreiche Familien. Dieser ursprüngliche Charakter ist überall in dieser Siedlung noch spürbar. Unterstützt wird dieses Gefühl durch die räumliche Begrenzung von „alter“ und neuer“ Ochtum zum einen, sowie durch Bundesbahn und B75 zum anderen. Der Ortsteil ist heute ein lebendiger und citynaher Bereich mit Wohlfühlcharakter. Die grüne Oase „Ochtumpark“ ist ebenso schnell erreicht wie Bus (Linie 52) - und Straßenbahnen (Linie 1 und 8). Die Naherholung beginnt praktisch an der Haustür. Ob zu Fuss, mit dem Rad oder auch dem Paddelboot, die wunderschöne Natur lädt zu einem Ausflug ein. Kindertagesstätte, Grundschule und Sportverein befinden sich in unmittelbarer Nähe. In der umliegenden Umgebung bestehen diverse Einkaufsmöglichkeiten.
Sonstige Angaben
Gerne übersenden wir ihnen das umfangreiche Expose` mit zahlreichen ergänzenden Fotos. Zur Kontaktaufnahme senden Sie uns bitte eine Email an info@tretow.de . Dabei sind Ihr kompletter Name, Ihre Anschrift und eine Telefonnummer erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. . Schauen sie bitte auch in ihren Spam - Ordner, wenn sie nicht innerhalb von 48 Stunden nach der Kontaktaufnahme mit uns eine Rückmeldung erhalten.
Adresse
28259 Bremen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Grolland