Das in 2004 massiv erbaute lichtdurchflutete Rotklinkerhaus in einer ruhigen Südwestlage bietet durch seine moderne Architektur alles was das Herz begehrt. Durch seine Größe und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten können individuelle Wohnansprüche erfüllt werden. Und mit der teilüberdachten Terrassenanlage wird der Hamburger Sommer problemlos verlängert. Hochwertige Materialien sowie liebevolle Details wie z.B. der zweiseitige Kamin verstärken den Wohlfühlcharakter. Das ca. 840 m² große Südwestgrundstück besticht durch seine ruhige und sehr sonnige Lage. 699 m² werden direkt erworben, weitere ca. 150 m² sind langfristig von der Stadt Hamburg gepachtet. Der großzügige Vorgarten korrespondiert hervorragend zur Hausgröße. Im großen Südwestgarten mit Apfel- und Kirschbäumen ist auf dem Rasen ausreichend Platz, die Grundstücksbegrenzung besteht aus liebevoll angelegten abwechslungsreichen Bepflanzungen. Mit der 9,9 kW Peak Photovoltaik-Anlage inkl. 5 kWh Speicher werden ca. 8.000 kWh pa erzeugt, was einer durchschnittlichen Autarkie von etwa 70% entspricht
Stilvolles großes Einfamilienhaus in ruhiger Südwestlage
22359 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 4 |
Wohnfläche ca. | 330 m2 |
Nutzfläche | 86 m2 |
Grundstücksfläche | 840 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Kosten
Kaufpreis |
1.995.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2004 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 65,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | B |
65,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse B
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Parkett, Teppichboden, Fliesen Bemerkungen: Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und wurde mehrfach, zuletzt 2022 auf den neuesten Stand gebracht. Es besitzt großzügig gestaltete, helle Räume mit hohen Decken (2,60 m im Wohnbereich, 2,40 m im Keller). In den Wohnräumen gibt es eine Fußbodenheizung, während die Schlafzimmer aus gesundheitlichen Gründen mit Radiatoren beheizt werden. Die Bäder haben eine Rücklauf-Fußbodenerwärmung und die hochqualitativen Holzfenster sind mit WK3 Verglasung und abschließbare Dreholiven ausgestattet. Zum überdachten Freisitz führt eine große Schiebetür, so dass man auch bei Regen trockenen Fußes den Freisitz begehen kann. Mit insgesamt über 7 m Fensterbreite kann man aus dem Wohn/Esszimmer sowie der Küche den sonnigen Südwestgarten betrachten. Der Parkettboden im Wohn-/ Essbereich bestehet aus 5 m langen Kirschholzdielen. Zwei Kamine, einer zwischen Wohn- und Esszimmer, einer im Freisitz, lassen zu jeder Jahreszeit eine wohnliche Atmosphäre entstehen. Zusätzlich gibt es im Erdgeschoss eine Bibliothek, die aktuell als Fernsehzimmer genutzt wird. Die hochqualitative moderne Leicht-Einbauküche ist mit auf Stehhöhe eingebauten Markengeräten von Miele und Gaggenau ergonomisch angeordnet. Ein großer repräsentativer Eingangsbereich mit Gäste-WC rundet das EG ab. Im 1. Obergeschoss befinden sich 3 große Kinderzimmer und ein 2022 komplett modernisiertes Bad. Darüber hinaus ist hier der Zugang zum Elterntrakt, der aus einem großen Arbeitszimmer, einem Ankleidezimmer und einem 15 m² großen Vollbad besteht. Hinzu kommt das über eine Treppe zu erreichende und mit ca. 50 m² Grundfläche sehr großzügige Schlafzimmer im Dachboden, in dem 4 große Fenster einen schönen Blick über Volksdorf bieten. Im Keller gibt es neben wohnraumähnlich ausgebauten Kellerräumen (alle mit Fenster, Heizung und gefliestem Boden) einen extra Wohnbereich mit 2 hellen Sonnenmulden und einem Duschbad, ideal für Au Pair, große Kinder, Pflegepersonal oder als Büro. Vom glasüberdachten Carport gelangt man über eine zweite Haustür direkt in die Küche und in den Keller.
Lage
Das Haus befindet sich im sehr beliebten Stadtteil Volksdorf im Nordosten Hamburgs. Es liegt in einer ruhigen und begehrten Lage (Zone 30 km/h). In wenigen Minuten ist das ca. 1 km entfernte "Dorf" zu erreichen, in dem diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte und Gesundheitseinrichtungen vorhanden sind. Ein Kino, der berühmte Wochenmarkt, sehr gute Schulen, die U1 oder ein erst kürzlich renoviertes Schwimmbad bieten zusätzliche Lebensqualität. Das Naherholungsgebiet beginnt mit einem Wald in ca. 400 m Entfernung. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Sonstige Angaben
Heizungsart: Fußbodenheizung Energieträger: Gas Zusammenfassend bietet diese Immobilie eine ideale Kombination aus ruhiger Wohnlage, guter Infrastruktur und einer naturnahen Umgebung. Sie eignet sich perfekt für Familien, die ein komfortables Zuhause in einer attraktiven Umgebung suchen. Ein weiterer Vorzug besteht in der Möglichkeit, 2 ruhige "Home-Office-Zimmer" haben zu können. Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Grundriss
Erdgeschoss

Obergeschoss

Dachgeschoss

Keller

Adresse
22359 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Volksdorf