Dieses Einfamilienhaus aus den 1970er Jahren bietet mit seiner großzügigen Wohnfläche viel Raum zur Entfaltung – wenn auch mit einem Grundriss, der nicht den üblichen Standards entspricht. Die Aufteilung über mehrere Ebenen erfordert etwas Flexibilität in der Nutzung, bietet jedoch interessante Möglichkeiten für individuelle Wohnkonzepte. Der Zugang zum Haus erfolgt über eine Außentreppe von der Straßenseite aus. Der Hauseingang befindet sich im unteren Stockwerk, wo Ihnen ein Kaminzimmer, ein weiteres Zimmer sowie der Heizungs- und Hauswirtschaftsbereich zur Verfügung stehen. Eine Etage darüber liegen das Wohnzimmer und die Küche sowie ein Schlafzimmer mit Bad en suite und ein zweites Badezimmer. Weitere abgeschlossene Schlafräume gibt es derzeit nicht. Einen Umgestaltungsvorschlag unserer Architektin liegt vor. Der Dachboden könnte Erweiterungspotential bieten. Aufgrund der Hanglage ist das Grundstück eher terrassiert als flach – eine klassische Gartenfläche oder Spielfläche für Kinder ist nicht vorhanden. Auch die Lage an einer stärker befahrenen Straße sollte in die Überlegungen einbezogen werden.
Solides Haus mit individuellem Grundriss – ideal für kreative Köpfe
61389 Schmitten
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 174 m2 |
Grundstücksfläche | 596 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
395.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1973 |
---|---|
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 174,9 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
174,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Untergeschoss: große Eingangsdiele mit Treppenhaus, Kaminzimmer mit Bar, Zimmer, Waschkeller, Heizungsraum mit Öllager Obergeschoss: Wohn-Essbereich, Küche, Schlafzimmer mit Bad en Suite, Bad, Terrasse, Balkon Zum Haus gehört eine Garage mit elektrisch angetriebenem Tor. Viel Stauraum bieten der Abstellraum seitlich der Hofeinfahrt und das Gerätehaus im oberen Grundstücksbereich.
Lage
Schmitten im Taunus mit seinen 9 Ortsteilen (Arnoldshain, Brombach, Dorfweil, Hunoldstal, Niederreifenberg, Oberreifenberg, Schmitten, Seelenberg, Treisberg) ist staatlich anerkannter Luftkurort. Die Lage zu Füßen des großen Feldbergs (879 m) macht Schmitten zu einem beliebten Ausflugsziel für Tagestouristen. Das heutige Schmitten entstand im Rahmen der hessischen Gebietsreform 1972. In den Ortsteilen Arnoldshain und Niederreifenberg gibt es je eine Grundschule. Für die vorschulische Kinderbetreuung gibt es Kindertagesstätten in den Ortsteilen Arnoldshain, Brombach, Schmitten (200 m vom Haus entfernt), Nieder- und Oberreifenberg. Mit der Montessori Eco School (Kindergrippe bis Grundschule) befindet sich eine weitere private Bildungseinrichtung im Burgweg (Oberreifenberg). Weiterführende Schulen finden sich in den umliegenden Städten u. Gemeinden. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs lassen sich in Schmitten erledigen. Apotheken und Hausärzte sind vor Ort. Verkehrsanbindung: Rhein-Main-Gebiet über die B8 in Richtung Königstein oder die L3004 Richtung Oberursel Autobahnen: A3 Anschlusstelle Bad Camberg; A5 über den Zubringer A661 von Oberursel zum Bad Homburger Kreuz bzw. über die B275 Usingen bis zur Anschlussstelle Ober-Mörlen/Bad Nauheim Buslinien in Richtung Königstein und Oberursel bzw. Weilrod, Grävenwiesbach oder Neu-Anspach, Usingen U3 Haltestelle Oberursel Hohemark S5 Frankfurt-Oberursel-Bad Homburg-Friedrichsdorf Die Nähe zur wirtschaftsstarken Metropolregion Frankfurt sowie die idyllische Mittelgebirgslage des Naturpark Taunus machen den Hochtaunuskreis zu einem der beliebtesten Wohnorte. Der Hochtaunuskreis ist zudem bedeutender Wirtschaftsstandort und zählt zu den Top 3 Landkreisen mit der stärksten Kaufkraft Deutschlands. Der Hochtaunuskreis umfasst 13 Städte und Gemeinden. Schmitten liegt östlich im Hintertaunus an der Grenze zum Rheingau-Taunus-Kreis.
Sonstige Angaben
Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um vollständige Angabe Ihrer Adress- und Kontaktdaten inkl. Telefonnummer. Diese Immobilie wird ohne zusätzliche Käufer-Provision angeboten. Wir haben einen entgeltpflichtigen Maklervertrag mit dem Eigentümer abgeschlossen und sind einseitiger Interessenvertreter des Verkäufers, so dass kein provisionspflichtiger Maklervertrag mit einem Kaufinteressenten abgeschlossen wird.
Grundriss
Untergeschoss
>

Erdgeschoss
>

Adresse
61389 Schmitten
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Schmitten