Das verklinkerte Architektenhaus auf 1.282 m² Grundstücksfläche wurde 1962 in Massivbauweise errichtet und durch den Ausbau des Dachgeschosses mit Fertigstellung ca. 1977 erweitert. 1998 erfolgte eine komplette Dachsanierung einschließlich Einbau neuer Dachfenster, die Fenster und Terrassentüren im Erdgeschoss wurden in einem Zeitraum von 1977 bis 2009 ebenfalls durchweg erneuert. 2003 wurde eine komplett neue Gasheizungsanlage installiert und fortlaufend instandgesetzt. Die Elektrik ist bis auf den Einbau eines neuen Schaltkastens größtenteils erneuert worden. Die Schmutzwasserrohre im Erd- und Kellergeschoss müssen ausgetauscht werden. Die Wohnfläche umfasst insgesamt ca. 184 m² mit 6 Zimmern, 2 Bädern, 2 WCs, zuzüglich einer ca. 30 m² großen langgestreckten Terrasse und ist so hervorragend für junge Familien mit Kindern geeignet. Eine Kellergarage, eine Fertiggarage an der östlichen Grundstücksgrenze und ein Stellplatz auf dem Hof bieten Platz zum Parken. Die Wohnfläche des Erdgeschosses beträgt davon ca. 111 m². Das geräumige Wohnzimmer und ein weiterer Wohnraum haben jeweils über eine zweiflügelige Terrassentür Zugang zu der angrenzenden Westterrasse und sind über eine Rampe im Vorgarten mit einer kleinen Stufe nahezu barrierefrei mit der Straße verbunden. Die Geschossdecken bestehen aus Stahlbeton, während die Trennwände im Dachgeschoss in einer leichten Gipskartonständerkonstruktion ausgeführt worden sind, sodass die Raumanordnung leicht verändert werden kann. Die Wohnfläche im Dachgeschoss beträgt ca. 73,5 m². Bei der 1.282 m² große Grundstücksfläche lassen sich die Visionen eines jedes Gartenfreundes verwirklichen: Ob Stauden- und Gemüsebeete, Obstbäume oder Außenpool. Die einfach ausgeführten Kellerräume (ca. 111 m²) mit separatem Kellereingang und Kellergarage bieten viel Platz für Hobbyraum, Gartenutensilien, Fahrräder usw. Etwas Sanierung lässt das stilvolle Architektenhaus mit dem großen Garten wieder im alten Glanz erstrahlen.
Geräumiges, 6-Zimmer Einfamilienhaus mit großem Garten in Braunschweig Wenden-Thune-Harxbüttel
Rilkestraße 9,
38110 Braunschweig
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 190 m2 |
Nutzfläche | 111 m2 |
Grundstücksfläche | 1.282 m2 |
Bezugsfrei ab | 5.7.2025 |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
432.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1962 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2009 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 188,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
188,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Eichenparkett im Wohnzimmer, Solnhofener- Natursteinplatten im Flur, Stahltreppe ins 1. OG als Sonderanfertigung
Lage
Wenden ist mit ca. 4.100 Einwohnern ein Stadtteil im Norden der Stadt Braunschweig und besitzt mit der nur wenige Fußminuten vom Standort des Hauses entfernten Straßenbahnhaltestelle Geibelstraße mit der Straßenbahnlinie 1 in nur 20 Minuten einen hervorragenden Anschluss an die Stadt Braunschweig. Die nächste Autobahnauffahrt auf die A2 über die A391 befindet sich nur 1,5 km östlich von Wenden, die Entfernung zur Innenstadt beträgt ca. 8 km. Eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis, eine Physiotherapiepraxis und ein Friseur liegen direkt um die Ecke des angebotenen Objektes. Sämtliche Nahversorger wie Supermärkte, Fleischer, Drogerien, Apotheken, Post, Bank sowie Cafés usw. sind fußläufig zu erreichen, wie auch der Besuch eines Kindergartens oder der Grundschule bzw. des Lessinggymnasiums Wenden. Westlich der Straßenbahnhaltestelle ist das Neubaugebiet Wenden - West mit vielen Grünflächenanteilen und Spielmöglichkeiten geplant, dessen Vermarktung nach der abgeschlossenen Erschließung in der ersten Jahreshälfte 2025 bereits begonnen hat, und in dem zusätzliche Kinderbetreuungsplätze, Freizeit- und Begegnungsräume und ein Dorfgemeinschaftshaus geplant sind.
Grundriss
Ansicht Südseite
>

Grundriss Erdgeschoss
>

Grundriss Dachgeschoss
>

Grundriss Kellergeschoss
>

Adresse
Rilkestraße 9, 38110 Braunschweig
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wenden-Thune-Harxbüttel