Wollen Sie am Wasser wohnen oder Urlaub machen? Mögen Sie eine ländlich-ruhige oder auch idyllisch zu nennende Lage in Sichtweite zum Nordseedeich und mit Weitblick über Wiesen und Felder? Wollen Sie nah am Wasser bauen, OHNE dass man Ihnen vorschreibt, ob und wann Sie mit Ihrem Bau beginnen und wann Sie fertig werden müssen? Träumen Sie davon, ein Haus in Form eines Leuchtturms, eines Wasserturms oder einer Windmühle zu bauen, und dann ganz oben mit FernSeeSicht über den Nordseedeich bis zur Insel Neuwerk? Zwischen Cuxhaven und Bremerhaven, zwischen Spieka-Neufeld und Dorum-Neufeld, nämlich in Cappel-Neufeld in 27639 Wurster Nordseeküste (Nordholz), zwischen der Cappel-Neufelder Sieltrift und der Cappeler Wasserlöse, steht ein 930 m² großes Baugrundstück direkt an der Cappeler Wasserlöse mit einer ca. 56 m langen Uferlinie provisionsfrei (!) zum Verkauf. Hier gilt seit dem 22.10.1987 der amtliche Bebauungsplan Nr. 21 der Gemeinde Nordholz. Dieser Bebauungsplan lässt sowohl EINZELhäuser als auch DOPPELhäuser zu, also Häuser mit 1 oder 2 Hauseingängen, aber keine Reihenhäuser. Die Zahl der Wohnungen pro Hauseingang ist nicht begrenzt. Zulässig, aber nicht vorgeschrieben sind hier sogar bis zu zwei Vollgeschosse (Etagen) und dann zusätzlich oben drauf auch noch ein Dachgeschoss (vielleicht sogar mit Spitzboden bzw. Dachboden) oder ein Staffelgeschoss, also ohne Dachschrägen, aber dann mit Dachterrasse. Es wäre also auch ein Haus in Form einer STADTVILLA möglich. Und wenn Sie Ihren Neubau mit einem ebenerdigen Sockelgeschoss mit weniger als 220 cm Raumhöhe (zum Beispiel für Garagen und Abstellräume) planen und bauen, dnn könnten Sie ganz oben sogar über den Nordseedeich bis zur Insel Neuwerk schauen. Begrenzungen der First- und Traufhöhe und Vorschriften zur Dachform, zur Dacheindeckung oder zur Fassadengestaltung gibt es hier nicht! Die Kennziffern des Bebauungsplanes lassen hier eine relativ große und hohe Ausnutzung der Grundstücksfläche zu: Die Grundflächenzahl ist mit GRZ = 0,4 und Geschossflächenzahl ist mit GFZ = 0,6 festgesetzt. Der Bereich ist als WA-Gebiet (allgemeines WOHN-Gebiet) ausgewiesen. Ein satzungsgemäßes Verbot der Nutzung als Zweit- bzw. Nebenwohnsitz (also zum Beispiel als familieninternes Urlaubsdomizil) gibt es hier nach unserem Kenntnisstand nicht. Eine Ausnahmegenehmigung (hier: Nutzungsänderungsgenehmigung) für die Vermietung als Ferienhaus bzw. Ferienwohnung an ständig wechselnde Kurzzeitgäste (Urlauber) dürfte im WA-Wohngebiet aber recht unwahrscheinlich sein. Die Kosten der Zuwegung von der Straße über den ca. 4,70 bis 4,80 m breiten Randstreifen (öffentlicher Grünstreifen mit weitgehend verlandetem Straßengraben) auf das Grundstück hat der Bauherr selbst zu tragen. Zum Baugrundstück gehört eine 20 m lange und 3,50 m breite Zufahrt zum eigentlichen Baufeld. Sie wohnen und urlauben also abseits der Straße. Der zuständige Zweckverband fordert beim Anschluss eines Neubaus auf dem 930 m² großen Grundstück an das Schmutzwasserleitungsnetz ca. 8,69 €/m² = ca. € 8.082,- als Kanalbaubeitrag vom Bauherrn. Eine Bauantragspflicht (also: Bauzwang) mit Fristen zum Baubeginn und zur Baufertigstellung gibt es hier nicht. Nach unserem Kenntnisstand können Sie hier gemäß aktueller Rechtslage und Rechtsprechung frei entscheiden, ob und wann Sie bauen wollen oder nicht. Sie können dieses wertvolle Bauland also auch unbebaut als Kapitalanlage nutzen, um Ihr Geld vor einem möglichen Wertverfall durch Inflation wie bei anderen Anlageformen zu schützen. Erinnern Sie sich? Bei den deutschen Währungsreformen von 1923 und 1948 waren die Eigentümer von Sachwerten wie Immobilien klar im Vorteil!
Urlaub und Wohnen am Wasser, mit 56 Meter Uferlinie, nah zum Nordseedeich, auch Turmbau möglich
Cappel-Neufelder Sieltrift 27,
27639 Nordholz
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 930 m2 |
Erschließung | Teilerschlossen |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
199.800 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Dies könnte Ihr DOMIZIL am DEICH werden - für den eigenen Urlaub oder dauerhaft zum Wohnen! Die idyllische Lage dieses Baugrundstücks im CUXLAND in Sichtweite zum Nordseedeich hat viele Vorteile. Wenige Worte reichen dafür nicht aus. Wegen der Top-Lage direkt an der Cappeler Wasserlöse geht ihr freier Blick über Wiesen und Felder und zum Nordseedeich. Cappel-Neufeld gehört zu Nordholz. Nordholz gehört zur Wurster Nordseeküste. Die Gemeinde Wurster Nordseeküste gehört zum Landkreis Cuxhaven. Cappel-Neufeld ist ein kleiner Ort am Deich zwischen dem Nordseebad CUXHAVEN und der auch touristisch interessanten Seestadt BREMERHAVEN. Von der Anschlußstelle Nr. 3 (Nordholz) der Autobahn A 27 fahren Sie nur ca. 11 bis 12 km bis zu Ihrem Bauplatz. Ihre frischen Krabben und Ihren frischen Fisch holen Sie sich von dort nur ca. 3,5 km nah im nördlichen Nachbarort Spieka-Neufeld. Das nächste Tourismuszentrum mit einem großen Schwimmbad als Wellenfreidbad WATT'N BAD am Grünstrand und neben dem Kutter- und Sportboothafen finden Sie ca. 4 km nah im südlichen Nachbarort Dorum-Neufeld. Vom Grünstrand beobachten Sie den regen Schiffsverkehr von und nach Bremerhaven. Der DEICHWEG verbindet diese drei markanten Neufelder Dörfer. Die grüne Marschlandschaft lädt zu Fahrradtouren ein. In Cuxhaven-Oxstedt finden Sie in ca. 5600 m Luftlinie bzw. nach knapp 8 km Autofahrt (laut FALK-Routenplaner nur ca. 10 Minuten) sogar einen 18-Loch-Golfplatz, genannt: Küstengolfclub HOHE KLINT. Diverse Einkaufsmöglichkeiten (REWE, ALDI, LIDL) und ein Ärztehaus als MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) gibt es nur ca. 6 km nah im Zentrum von Nordholz. Die ALTE LIEBE am Weltschiffahrtsweg von Elbe/Nordsee bzw. am Cuxhavener Hafen ist ca. 20 km nah. Das Waldfreibad im Cuxhavener Tourismusort SAHLENBURG mit Sandstrand und Wernerwald ist ca. 20 bis 22 km nah. Das Thalassozentrum AHOI! mit Sauna und Meereswasserwellenhallenbad, direkt am Sandstrand gelegen, im beliebten Cuxhavener Tourismuszentrum DUHNEN ist ca. 22 bis 24 km nah. Das 930 m² große Baugrundstück befindet sich in Cappel-Neufeld östlich bzw. südöstlich des neuen Feuerwehrhauses (Hausnummer 15) und schräg gegenüber der Hausnummer 28 zwischen der Cappel-Neufelder Sieltrift (Landkreisstraße K 72) und der CAPPELER WASSERLÖSE (idyllischer Wasserlauf) in fußläufiger Nähe bzw. in Sichtweite zum Nordseedeich. Das Grundstück hat eine ca. 56 Meter lange Uferlinie zur Cappeler Wasserlöse. Zwischen der Fahrbahn der Straße und der straßenseitigen Grundstücksgrenze (hier: eigene Zufahrt) befindet sich ein ca. 4,70 bis 4,80 m breiter Grünstreifen (öffentlich) mit einem weitgehend verlandeten Straßengraben. Zu diesem Baugrundstück gehört eine eigene Zufahrt, die 20 m lang und 3,50 m breit ist. Sie wohnen oder urlauben also weit weg von der Straße.
Sonstige Angaben
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Wann wollen Sie sich dieses wirklich sehenswerte Baugrundstück in Sichtweite zum Nordseedeich ansehen, bevor Ihnen womöglich ein anderer Interessent zuvorkommt? Schauen Sie es sich selbst an oder vereinbaren Sie telefonisch unter 01 70 - 5 10 88 18 einen Besichtigungstermin, nachdem Sie die vielen Informationen gelesen haben und nachdem Sie sich die vielen Fotos und die Zeichnungen angesehen haben, die Ihnen schon jetzt einen umfassenden Eindruck vermitteln. Die Mobilfunknummer ist häufig auch abends und am Wochenende erreichbar. Zusätzlich zum Kaufpreis von € 199.800,- für 930 m² (entsprechend € 214,84 pro m²) zahlen Sie als Käufer nur noch 5,0 % als niedersächsische Grunderwerbsteuer und zusammen ca. 2 % bis 3 % für Notar- und Grundbuchamtsgebühren, aber KEINE Maklerprovision! Erschließung? Ver- und Entsorgungsleitungen liegen in der Straße, aber nicht auf dem Grundstück! Erst bei einer Bebauung zahlen Sie als Käufer bzw. dann als Bauherr die üblichen Hausanschlusskosten und -abgaben, also zum Beispiel ca. € 8.082,- als Kanalbaubeitrag für ein 930 m² großes Grundstück. Als Bauherr zahlen Sie auch die Kosten für Ihre knapp 5 m lange Zuwegung von der Straße zur grundstückseigenen und 20 m langen Zufahrt mit einer Verrohrung des relativ verlandeten Straßengrabens. Hier gilt der Bebauungsplan Nr. 21 der Gemeinde Nordholz vom 22.10.1987 mit seinen wenigen und relativ liberalen Vorgaben. Wegen dieses rechtskräftigen Bebauungsplanes wäre ein Baubeginn relativ kurzfristig möglich, aber: Es handelt sich hierbei um Bauland OHNE Bauzwang, denn es besteht KEINE Bauantragspflicht und KEINE Pflicht zur Baufertigstellung innerhalb bestimmter Fristen. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Wir haften nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler. Entscheidend sind allein die Vereinbarungen im Kaufvertrag. Dies gilt auch für Flächenangaben und für Maßstäblichkeit und Maßhaltigkeit in den Plänen bzw. Zeichnungen. Ein zwischenzeitlicher Verkauf bleibt vorbehalten. Die Beurkundung eines Kaufvertrages und eine Übernahme des Grundstückes sind auf Wunsch relativ kurzfristig möglich. Wir bitten Sie, uns bei Ihrer Anfrage nicht nur Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, sondern auch Ihre vollständige BRIEFPOSTANSCHRIFT zu nennen, damit wir Ihnen bei konkretem Interesse noch ausführlichere Unterlagen senden können und damit wir wissen, mit wem wir es als Kunden zu tun haben.
Weitere Dokumente
Info-Blatt mit Daten und FotosLuftbilder, Fotos, Lageplan, B
Amtlicher Bebauungsplan
Grundriss
B-Plan seit 22.10.1987 gültig
>

Kennziffern des Bebauungsplans
>

Räumstreifen an der Wasserlöse
>

Bohrprofil aus Bodengutachten
>
