Dieses sanierungsbedürftige Einfamilienhaus aus dem Jahr 1950 bietet mit ca. 115 m² Wohnfläche auf zwei Etagen viel Raum zur freien Entfaltung und individuellen Gestaltung. Die massive Bauweise und das großzügige Grundstück mit 415 m² bilden eine solide Basis für die Umsetzung Ihrer Wohnträume. Insgesamt stehen Ihnen vier Zimmer zur Verfügung, ergänzt durch einen Wintergarten im Obergeschoss, der ebenfalls saniert werden sollte, aber viel Charme und Möglichkeiten bietet. Beim Betreten des Hauses gelangen Sie in einen Flur, der Sie direkt in den großzügig gestalteten Wohnbereich führt. Offene Küche, Ess- und Wohnzimmer gehen hier harmonisch ineinander über und bilden einen gemütlichen Mittelpunkt des Hauses. Unter der Treppe im Flur befindet sich ein kompakter Abstellraum mit Kellercharakter – ideal zur Vorratshaltung oder als zusätzlicher Stauraum. Das Badezimmer mit Badewanne lädt kreative Köpfe zur Neugestaltung ein. Der angrenzende Hauswirtschaftsraum bietet nicht nur Platz für Waschmaschine und Co., sondern auch Zugang zu einem weiteren Kellerbereich. Im hinteren Teil des Hauses erwartet Sie ein charmantes Kinderzimmer mit Hochparterre-Flair. Weiter durch den Flur ist noch ein direkter Zugang zur Garage und in den ruhigen Garten. Das Obergeschoss bietet zwei große Zimmer, ein Duschbad, sowie einen sanierungsbedürftigen Wintergarten.
Sanierungsbedürftiges Haus in Bürgerfelde
26127 Oldenburg (Oldenburg)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 1 |
Wohnfläche ca. | 115 m2 |
Grundstücksfläche | 415 m2 |
Zimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
295.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | unbekannt |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Etagenheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 282,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
282,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Ausstattung des Hauses ist einfach und größtenteils aus dem Baujahr bzw. den 1970er- und 1990er-Jahren. Die Holzfenster stammen aus dem Jahr 1972 und entsprechen nicht mehr dem heutigen energetischen Standard. Die Heizungsanlage wurde zuletzt 1999 modernisiert und sollte perspektivisch ersetzt werden. Ein teilweiser Modernisierungsschub erfolgte 2006. Einzelne Bereiche wurden aufgearbeitet, dennoch besteht umfassender Sanierungsbedarf. Im Kellerbereich befinden sich zwei kleine Räume mit einfachem Nutzwert. Eigener Garten, Garage & Schuppen Wintergarten im Obergeschoss ( sanierungsbedürftig) Energieausweis: Bedarfsorientiert Das Haus ist nicht perfekt – und genau deshalb so spannend. Wer handwerklich was draufhat oder einfach Lust auf ein eigenes Projekt in toller Lage hat, findet hier den idealen Startpunkt. Die Substanz stimmt, dennoch benötigt es Energetisch dringend ein Update. Hat diese Immobilie Ihr Interesse geweckt? Fordern Sie gern unser Exposé mit einer virtuellen 360-Grad-Tour an und erleben Sie dieses Haus ganz bequem von zu Hause aus. Entdecken Sie die Innenräume, das Grundstück und den Garten in beeindruckender Detailansicht – als wären Sie selbst vor Ort! Ihre Cristina Schürmann Deutsche Bank Immobilien
Lage
Dieses Immobilie von Bürgerfelde/Oldenburg besticht durch eine attraktive und ruhige Lage, die sowohl naturnahe als auch stadtnah ist. Die Umgebung ist von charmanten Einfamilienhäusern und viel Grün geprägt, was ideale Voraussetzungen für Familien und Naturliebhaber schafft. Naturnahe Umgebung: - Grünflächen: Zahlreiche Parks und Grünanlagen in der Nähe laden zu Spaziergängen, Sport und Erholung im Freien ein. Hier können Kinder unbeschwert spielen und Familien Zeit miteinander verbringen. - Waldgebiete: Die Anbindung an angrenzende Waldgebiete ermöglicht Ausflüge ins Grüne, ideal für Wanderungen, Joggingrunden oder Fahrradtouren. Verkehrsanbindung: - Öffentliche Verkehrsmittel: Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erleichtert die Erreichbarkeit des Stadtzentrums und anderer Stadtteile. - Autobahnanbindung: Die leicht erreichbare Autobahn sorgt für eine schnelle Verbindung zu umliegenden Städten und Regionen. Nahversorgung und Infrastruktur: - Einkaufsmöglichkeiten: In der Nähe befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte und Fachgeschäfte, die einen bequemen Zugang zu allem Nötigen bieten. - Bildungseinrichtungen: Schulen, Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen sind gut erreichbar und tragen zur hohen Lebensqualität in dieser Wohngegend bei. Freizeitmöglichkeiten: - Sport- und Freizeitangebote: Die Umgebung bietet zahlreiche Sportvereine, Fitnessstudios und Freizeitmöglichkeiten, die ein aktives Leben fördern. - Kulturelle Angebote: Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht schnellen Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, Restaurants und Cafés.
Sonstige Angaben
Rechtlicher Hinweis auf den Urheber des Exposés Cristina Schürmann Selbstständige Immobilienberaterin Donnerschweer Straße 212 26123 Oldenburg E-Mail: cristina.schuermann@db.com Telefon: 0176 20396318 Aufsichtsbehörde: Oldenburgische IHK Internet: www.ihk-oldenburg.de Anschrift: Moslestraße 6, 26122 Oldenburg
Grundriss
Grundriss EG

Grundriss DG

Adresse
26127 Oldenburg (Oldenburg)
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Dietrichsfeld