Ruheoase im eigenen Garten! So kann man es sagen, denn hier hat man seine Ruhe, aber trotzdem das "tägliche Leben" greifbar nahe! Dieses klasse Einfamilienhaus wurde 2003 erbaut auf einem sehr schönen angelegten Grundstück von 1766 m². Erneuert wurde 2024 das Bad und behindertengerecht gestaltet, sowie eine neue Brennwertherme installiert im Jahr 2023 von der Marke Weishaupt. Eine PV-Anlage ist ebenfalls vorhanden mit einer Leistung von ca. 1,365 kWp aus 2013 und hat somit einen "alten" Vertrag mit guter Einspeisevergütung. Ein Wintergarten befindet sich ebenfalls im hinteren Bereich am Geräteraum, dieser wurde 2015 erstellt! Hier nun das Raumprogramm: Erdgeschoss - Diele: ca. 13,18 m2 - Bad: ca. 5,7 m2 - Büro/Gäste: ca. 11 m2 - Küche: ca. 16 m2 - Wohnzimmer: ca. 25 m2 - Wintergarten: ca. 8,9 m2 (50% = 4,45 m2) Ges.: 75,33 m2 - HWR/2. Küche: ca. 5,8 m2 - Heizungsraum: ca. 7,7 m2 - Geräte: ca. 5,9 m2 Ges.: 19,4 m2 Obergeschoss - Flur: ca. 5,4 m2 - Eltern: ca. 14,6 m2 - Kind/Arbeiten: ca. 11,9 m2 - Ankleide: ca. 5,5 m2 - Kind/Arbeiten: ca. 11,63 m2 - Bad: ca. 8 m2 Ges.: 57,03 m2 WF: ca. 132,36 m2 NF: ca. 19,4 m Angaben zum Energieausweis: - Art: Verbrauchsausweis - Gültig bis: 17.06.2035 - Baujahr: 2003 - Endenergieverbrauch: 117,5 kWh (m²*a) - Wesentlicher Energieträger: Erdgas LL, Stückholz - Energieeffiziensklasse: D
* Ruheoase * Gemütliches Einfamilienhaus * Sehr schöner Garten *
26817 Rhauderfehn
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 132 m2 |
Nutzfläche | 19,4 m2 |
Grundstücksfläche | 1.766 m2 |
Bezugsfrei ab | Zeitnahe |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
365.000 € |
---|---|
Provision |
4,17 % Käuferprovision (inkl. gesetzl. MwSt.) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2003 |
---|---|
Objektzustand | Neuwertig |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas leicht |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 117,5 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
117,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
+++ Highlights +++ - Ruheoase im eigenen Garten - Sehr schöner Garten, selbst angelegt - toller Baumbestand - Fußbodenheizung Erdgeschoss Diele, Wohnzimmer, Küche, Bad - Badezimmer NEU 2024 - Heizung NEU 2023 (Weishaupt) - PV-Anlage ca. 1,365 kWp aus 2014, mit sehr guter Einspeisevergütung - Kaminofen 7 kW mit Speckstein & Backfunktion - Glasfaser 2023 installiert - Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Lage
Rhauderfehn ist eine Gemeinde im ostfriesischen Landkreis Leer in Niedersachsen. Der Sitz der Gemeindeverwaltung ist in Westrhauderfehn. Mit 18.310 Einwohnern ist sie die viertgrößte Kommune des Landkreises Leer. Diese verteilen sich auf rund 103 Quadratkilometer. Nicht zu Rhauderfehn gehört die politisch selbstständige Gemeinde Ostrhauderfehn, ebenfalls im Landkreis Leer. Der Name der Gemeinde rührt von der 1769 gegründeten Fehnsiedlung gleichen Namens her, die wiederum nach dem alten Geestdorf Rhaude im Nordwesten des Gemeindegebietes benannt ist. Neben Rhaude sind Backemoor und Collinghorst die ältesten Ortsteile. Weite Teile des Gemeindegebietes wurden im 18. und 19. Jahrhundert durch Moorkolonisten urbar gemacht. Der Ortsteil Klostermoor hingegen wurde erst im Zuge des Emslandplans ab 1951 vollkommen erschlossen. Damit ist Rhauderfehn die einzige ostfriesische Gemeinde, die am Emslandplan beteiligt war. Wirtschaftlich ist Rhauderfehn von Landwirtschaft, Tourismus und wenigen Industriebetrieben geprägt, darunter einem Hersteller von Reißverschlüssen (Opti). Die Kommune ist in deutlichem Maße eine Auspendler-Gemeinde. Rhauderfehn verfügt über drei mittelalterliche Kirchen. Zu weiteren historischen Bauwerken gehören Windmühlen sowie eine Vielzahl von Klappbrücken über die Fehnkanäle.
Sonstige Angaben
**** BITTE SCHICKEN SIE UNS EINE E-Mail, DAMIT WIR IHRE ANFRAGE BERÜCKSICHTIGEN KÖNNEN !!!! **** Christian Tammen RE/MAX Immo-Team geprüfter Immobilienmakler IHK nach § 34c GewO Tel.: 04961/ 77 909-19 E-Mail: christian.tammen@remax.de Facebook & Instagram: Immobilien Tammen Provision: 4,17 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. Impressum: Vertretungsberechtigter: Christian Tammen Genehmigung nach § 34 c Abs. 1 1 Satz 1 Nr. 1 GewO Berufsaufsichtsbehörde: IHK für Ostfriesland und Papenburg, Postfach 1752, 26697 Emden USt.ID: 053/144/01890
Grundriss
Erdgeschoss

Obergeschoss ohne Adresse

Adresse
26817 Rhauderfehn
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Rhauderfehn