Berlin Rahnsdorf gehört zu den grünsten und ruhigsten Wohnlagen im Südosten der Hauptstadt. Die Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität für Menschen, die die Nähe zur Natur schätzen und gleichzeitig eine gute Anbindung an das urbane Leben wünschen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und vielfältige Freizeitangebote befinden sich in angenehmer Entfernung. Auch der öffentliche Nahverkehr sowie das überregionale Straßennetz sind schnell erreichbar. Das Grundstück ist als medienseitig voll erschlossen zu bezeichnen, da alle Medien wie Strom, Wasser, Gas, Abwasser und Telekommunikation an der Straße vor dem Grundstück anliegen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre persönliche Bauidee in einem gepflegten und naturverbundenen Wohnumfeld zu verwirklichen – in einer besonders gefragten Lage von Berlin Rahnsdorf mit langfristigem Entwicklungspotenzial und hoher Wohnqualität.
Grundstück in ruhiger Lage mit Möglichkeit zur Neugestaltung
12589 Berlin
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 959 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Empfohlene Nutzung | Einfamilienhaus |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.2 |
Geschossflächenzahl (GFZ) | 0.2 |
Bebaubar nach | wie Nachbarbebauung |
Kosten
Miete pro Jahr |
450.000 € |
---|---|
Provision |
7,14 % inkl. gesetzlicher MwSt. bezogen auf den Kaufpreis |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Köpenick liegt im Südosten Berlins und ist der eine Teil des Dualbezirks Treptow-Köpenick. Insbesondere die landschaftliche und architektonische Vielfalt machen diesen Ortsteil zu einer äußerst begehrten Wohnlage. Der Müggelsee als größtes stehendes Gewässer der Stadt, die Flüsse Dahme und Spree sowie Berlins höchste Erhebung, die Müggelberge, zeigen in Köpenick, dass Großstadtleben durchaus vereinbar ist mit Natur, Ursprünglichkeit und Wohnen in großzügiger Weiträumigkeit. Ein gut erhaltener Altstadtkern mit attraktiven Mehrfamilienhäusern, die Villenkolonie „Wendenschloss“ im Süden sowie die Schlossinsel mit ihrem renovierten Schloss charakterisieren die klassische Seite des Ortsteils, während die Neubauten des „Salvador-Allende-Viertel“ im östlichen Köpenick für moderne, zeitgemäße Bauweisen stehen. Die südlich des Bahnhofs Köpenick gelegene Dammvorstadt, die Kiezer und die Köllnische Vorstadt entfalten darüber hinaus noch einmal ihr ganz eigenes Flair und bestätigen den üppigen Reichtum der unterschiedlichen Baustile und Wohnformen. Als Heimat des bekannten Fußballvereins 1. FC Union Berlin und Europas größtem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, dem FEZ, bietet der Ortsteil neben Kinos, Theatern, Museen und mehreren Einkaufzentren eine Menge Sport- und Kulturangebote sowie Shoppingmöglichkeiten. Die S- und U-Bahn sowie verschiedene Buslinien bieten rundherum Möglichkeiten, alle anderen Berliner Regionen genauso schnell und bequem zu erreichen wie mit dem Auto.