Ein Haus, das nicht sofort glänzt, aber trotzdem überzeugt – mit klarer Struktur und der Freiheit zur Weiterentwicklung. Was hier geboten wird, ist kein fertiges Konzept, sondern eine solide Grundlage – innen wie außen. Ein Haus, das Spielraum lässt: für neue Ideen, für praktische Veränderungen oder einfach für das, was im Laufe der Zeit entstehen darf. Die Lage verbindet ruhiges Wohnen mit kurzen Wegen – zum Einkaufen, zur Schule oder zur Bahn. Für junge Familien mit bis zu drei Personen, für Paare mit Platzbedarf und dem Wunsch, etwas Eigenes daraus zu machen, bietet sich hier eine tolle Grundlage. Viele weitere Bilder, Informationen und Grundrisse erhalten Sie in unserem Exposé – fordern Sie dieses noch heute an. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.abuss-immobilien.de – wir freuen uns auf Sie!
Klassisch gebaut. Zeitgemäß veränderbar.
64579 Gernsheim
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 116 m2 |
Nutzfläche | 50 m2 |
Grundstücksfläche | 664 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
450.000 € |
---|---|
Provision |
zzgl. 3,57% (inkl. MwSt.) Käufercourtage des beurkundeten Kaufpreises. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1950 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 296,9 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
296,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Dieses freistehende Einfamilienhaus steht auf einem großzügigen Grundstück in ruhiger Wohnlage im südlichen Teil Gernsheims. Es wurde über die Jahre instand gehalten, steht inzwischen leer und befindet sich in renovierungsbedürftigem Zustand – mit einer klaren Substanz und Raumstruktur, die eine zeitgemäße Neugestaltung möglich macht. Der Zugang erfolgt seitlich über eine kleine Treppe. Die äußere Wirkung ist kompakt und zurückhaltend, mit einem traditionellen Vorgarten, einem Jägerzaun und einer klassisch angelegten Zufahrt zur Garage auf der linken Seite. Rückwärtig ergänzt ein kleiner Anbau das Gebäude – als wettergeschützter Stauraum für Gartengeräte und Sommermöbel mit Zugang in den Garten. Im Inneren zeigt sich eine klar strukturierte Raumaufteilung. Das Erdgeschoss beginnt mit einem Windfang, daran anschließend der zentrale Flur. Linker Hand liegt das Tageslichtbad mit Badewanne, WC und Waschmaschinenanschluss. Rechts öffnet sich der Wohn- und Essbereich, in dessen Mitte ein gemauerter Kamin steht, der in den kalten Monaten zum guten Wohngefühl beiträgt. Die angrenzende Küche ist sowohl vom Flur als auch vom Wohnbereich aus zugänglich und bietet Zugang zur Terrasse. Von hier aus reicht der Blick bis tief in den Garten. Eine Fläche, nicht überformt, sondern offen gehalten – für das, was daraus entstehen kann. Eine geschwungene Holztreppe führt ins Obergeschoss. Dort befinden sich zwei Schlafzimmer sowie ein dritter Raum, der jeweils nur über eines der beiden Zimmer zugänglich ist. Aufgrund dieser Anbindung eignet er sich – in der aktuellen Grundrissform – eher als Ankleide oder Arbeitsbereich, weniger als eigenständiges Kinderzimmer. Ein weiterer Raum mit eingeschränkter Stehhöhe ließe sich bei baulicher Erweiterung – etwa durch den Einbau einer Gaube – für ein zusätzliches WC nutzen. Darüber liegt ein nicht ausgebauter Spitzboden, der aktuell nur eingeschränkt zugänglich ist, aber zusätzliche Ausbaureserve bietet. Das Haus ist vollständig unterkellert, wobei der Zustand im Untergeschoss überarbeitet werden sollte. Die Ausstattung stammt überwiegend aus früheren Jahrzehnten. Vorhanden sind verschiedene Bodenbeläge – darunter Fliesen, Laminat und Parkett, Holzdecken und strukturierte Wandflächen. Erneuert wurden die Fenster auf der Nordseite – ausgeführt als moderne Kunststoffelemente mit klassischer Sprossenteilung. Rollläden sind vorhanden. Die Beheizung erfolgt über eine moderne Gastherme, die im Jahr 2023 erneuert wurde. Der Garten ist weitläufig und größtenteils als Rasenfläche angelegt. Durch die umliegende Bebauung und die Ausrichtung liegt er den ganzen Tag über in der Sonne. Die Grundstücksgrenzen sind locker gefasst – ohne strenge Abgrenzung zu den Nachbargrundstücken. Insgesamt eine Fläche, die bislang kaum gestaltet wurde und gerade darin viele Möglichkeiten eröffnet: für zusätzliche Terrassenflächen, einen zurückgezogenen Sitzplatz, eine parkartige Struktur oder auch für den Einbau eines Pools.
Lage
Das Haus liegt in einer ruhigen Anwohnerstraße mit Tempo-30-Begrenzung im südlichen Teil von Gernsheim. Das Wohngebiet wurde in den 1950er Jahren erschlossen und ist bis heute überwiegend mit Einfamilienhäusern auf weitläufigen Grundstücken bebaut. Die Umgebung ist geprägt von gewachsenen Strukturen und einer ruhigen Nachbarschaft – belebt, aber unaufdringlich. Für die jüngsten Gernsheimer liegt ein öffentlicher Spielplatz nur ein paar Minuten entfernt – gut erreichbar, auch für die Kleinen allein. Die nächste Kita ist in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen, zur Grundschule läuft man etwa elf Minuten. Gymnasium und Gesamtschule sind mit dem Fahrrad in fünf bis zehn Minuten erreichbar, was den Schulweg im Alltag unkompliziert macht. Die Bushaltestelle liegt fast vor der Tür, und wer zum Bahnhof möchte, ist in etwa fünfzehn Minuten zu Fuß dort. Von hier aus bestehen stündliche Verbindungen in Richtung Frankfurt und Mannheim. Zwei Einkaufsparks befinden sich in kurzer Entfernung und sind mit dem Auto in etwa fünf Minuten erreichbar. Post, Bäcker, Bank und ein Ärztehaus liegen rund acht Gehminuten entfernt oder sind in etwa drei Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Die nächste Auffahrt zur Bundesstraße ist ebenfalls gut angebunden, zur Autobahnauffahrt der A67 in Richtung Frankfurt, Mannheim oder Darmstadt fährt man rund zehn Minuten.
Sonstige Angaben
Die Käuferprovision i.H.v. 3,57 % inkl. MwSt. ist verdient und fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen beantworten können, wenn wir eine vollständige postalische Adresse, E-Mail Adresse sowie eine Telefonnummer unter der wir Sie tagsüber erreichen, erhalten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf eine angenehme Kontaktaufnahme! Alle Angaben basieren auf Aussage und Information des Verkäufers sowie aus zur Verfügung gestellter Unterlagen. Eine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben können wir daher nicht übernehmen. .......................................................................................................... SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER: Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch uns wertschätzen. Unser bundesweites Netzwerk - DIV Deutscher Immobilienberater Verbund ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen. Wir sind Ihre Immobilienmakler für Seeheim-Jugenheim, Alsbach und Bickenbach.
Adresse
64579 Gernsheim
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Gernsheim