Im Verkäuferauftrag möchten wir Ihnen dieses zentral gelegene Grundstück (im Lageplan Grün markiert und mit Flurstück 3665 bezeichnet) zum Kauf anbieten. Die weitere Umgebung ist überwiegend durch Einzelwohnhäuser und landwirtschaftliche Flächen geprägt. Die einzelnen Maße (Länge, Breite etc.) entnehmen Sie bitte dem beigefügten Lageplan. Das bisherige Stammgrundstück wird durch eine angestrebte Realteilung in drei Grundstücksteile aufgeteilt. Das Grundstück ist derzeit mit einem abgängigen Einfamilienhaus, welches voll unterkellert ist, aus dem Jahr 1932 bebaut. Aufgrund des baulichen Zustands wird das Gebäude als Abrissobjekt angeboten – ein Energieausweis ist daher nicht notwendig. Das Angebot bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, Ihr Traumhaus in einer grünen und dennoch zentralen Umgebung zu errichten. Es eignet sich ideal für den Bau eines Einfamilienhaus bis hin zu einem Mehrfamilienhaus. Nach Auskunft des Bauamtes Bergedorf befindet sich das Grundstück innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteiles nach § 34 BauGB. Das Bauvorhaben muss sich daher nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen. Damit sich die geplanten Bauvorhaben in die vorhandene Umgebungsbebauung einfügen, darf die zulässige Gesamtgrundfläche der geplanten hiesigen Bebauung und der auf dem anliegenden Flurstück 3667 (derzeit reserviert) zusammen maximal 310 m² betragen. Diese Angabe beruht auf einer Auskunft der zuständigen Bauprüfabteilung, die wir Ihnen auf Nachfrage gern zur Verfügung stellen. Die genaue Lage des Wohnhauses ist im Baugenehmigungsverfahren zu klären. Eine Grundstückszufahrt ist vorhanden (im Lageplan Blau markiert und mit Flurstück 3666 bezeichnet). Mit dem Erwerb des Baugrundstücks erhalten Sie einen Miteigentumsanteil von 1/2 an dieser Fläche. Miteigentümer dieser Fläche ist der jeweilige Eigentümer der rückliegenden Grundstücksfläche. Die Instandhaltung und die Verkehrssicherung obliegen den jeweiligen Eigentümern im Verhältnis ihrer Miteigentumsanteile. Die Kosten für den Rückbau und Räumung des Hauses, der Anbauten sowie Schuppen trägt der Käufer. Die Übergabe erfolgt im gegenwärtigen Zustand. Wir freuen uns auf eine persönliche Besichtigung mit Ihnen.
Vielseitiges Baugrundstück mit Altbestand in Hamburg-Curslack
21039 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 494 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Bebaubar nach | wie Nachbarbebauung |
Verfügbar ab | Nach Absprache |
Kosten
Miete pro Jahr |
240.000 € |
---|---|
Provision |
7,14 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Das Grundstück befindet sich im Hamburger Stadtteil Curslack. Curslack erstreckt sich entlang der Dove-Elbe südlich der A25 entlang. Die knapp 4000 Einwohner leben auf insgesamt 10.6 km² grossteils in gemütlichen Einfamilienhäusern entlang der Deichstrassen. Die Hamburger City ist über die A 25 oder die B 5 in etwa 25 Autominuten zu erreichen. Bushaltestellen der Buslinie 225 befinden sich in näherer Umgebung. Eine S - Bahnstation mit ausreichenden PKW-Stellplätzen verbindet Bergedorf mit der Hamburger City. Einkäufe für den täglichen Bedarf können in unmittelbarer Nähe (Edeka, Aldi, Penny) getätigt werden. Schnell zu erreichen ist auch das ansprechende Stadtzentrum von Bergedorf. Banken, Ärzte und eine Apotheke befinden sich ebenfalls im näheren Umfeld. Eine Grundschule sowie Kindergärten sind in Curslack/Neuengamme oder Altengamme ansässig. Weiterführende Schulen sind in Kirchwerder (Stadtteilschule) und Bergedorf vorhanden. Quelle: www.vierlanden.de
Sonstige Angaben
• Die Straße "Curslacker Heerweg" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefon ist im Abrissobjekt vorhanden. • Die Kosten für die Hausanschlüsse (z.B. Strom, Wasser u. Abwasser etc.) sowie eventuell anfallende Baukosten- u. Rohrnetzkostenzuschüsse und die Herstellung einer etwaigen neuen Zufahrt sind vom Käufer zu tragen. • Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet. • Auf dem Grundstück befindet sich noch eine alte Abwassergrube. • Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. geliefert. In Abteilung III. des Grundbuchs ist eine Eintragung vorhanden. Weitere Auskünfte über diese Eintragung können Auf Nachfrage gerne erteilt werden. • Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden. • Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden. • Das Grundstück mit der Bestandsimmobilie wird im derzeitigen Zustand übergeben. Die Räumungs- und Abrisskosten gehen zu Lasten des Käufers. • Die Teilungskosten werden durch den Verkäufer übernommen. • Übergabe nach Absprache. • Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen. • Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für den Käufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt der Käufer eine Maklercourtage von 7,14 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Norbert Schneide Immobilien, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber den Vertragspartnern hat. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.