Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit ca. 217 qm Wohnfläche. Das Gebäude ist nicht unterkellert und das Dachgeschoss nicht ausgebaut. An das Gebäude ist ein zweigeschossiger Abstellbereich angebaut. Der Hauseingang befindet sich an der Südseite des Hauses. Über den Eingang gelangt man in die Diele mit der offenen Treppe zum Obergeschoss. Aus der Diele sind an der Straßenseite ein Arbeitszimmer, der Hauswirtschaftsraum und die Küche erschlossen, an der Nordseite ein Gäste-WC, ein Bad sowie ein Abstellraum und an der Hofseite das Wohnzimmer. Über einen Stichflur besteht der Zugang zu dem angebauten, nicht weiter unterteilten Abstellbereich mit Nebenausgang an der Hofseite und Durchgang zu dem Lagerschuppen zwischen Wohnhaus und Werkstatt-Halle. Obergeschoss: Aus dem Flur werden an der Straßenseite zwei Schlaf- bzw, Kinderzimmer erreicht, zwei weitere Schlafzimmer an der Hofseite. Ein Abstellraum mit Durchgang zu einem weiteren Zimmer und ein Bad sind aus dem rückwärtigen Flurbereich erschlossen. Der angebaute nicht weiter unterteilte Abstellbereich ist nur aus dem Erdgeschoss über eine interne Treppe zu begehen, diese führt bis in den Dachraum. Spitzboden: Über eine abgeschlossene Treppe an der Straßenseite gelangt man in den nur unwesentlich unterteilten Dachraum mit verstrichenen Tondachziegeln. Der Bodenbereich im Abstellbereich kann ebenfalls zu Lagerzwecken genutzt werden. Werkstatt-Halle: Der Eingangsbereich mit Eingangstür und Zufahrtstor befindet sich an der Hofseite (Ostsseite). Das gesamte Werkstattgebäude ist in mehrere Bereiche unterteilt, die mehrheitlich über offene Durchgänge verbunden sind. Ein zweigeschossiger Lagerschuppen befindet sich als Verbindungsbau zwischen Wohnhaus und Werkstatt und ist ausschließlich aus dem am Wohnhaus angebauten Abstellbereich erschlossen. Ein Teilbereich im Dachraum verfügt über eine Zwischendecke, dieser Bereich ist über eine offeneTreppe zu erreichen. Hier ist ein Teil der Heizungsanlage und der Heizöltank eingebaut.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 217 m2 |
Nutzfläche | 50 m2 |
Grundstücksfläche | 992 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 8 |
Kosten
Kaufpreis |
290.000 € |
---|---|
Provision |
10.353,00 Für den Nachweis der Gelegenheit zum Ankauf dieses Objektes berechnen wir Ihnen – ausschließlich bei Ankauf des Objektes- unsere Nachweis- und Vermittlungsprovision in Höhe von 3,00% des Kaufpreises zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Provision ist verdient, fällig und zahlbar am Tage der Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | unbekannt |
---|---|
Letzte Sanierung | 2000 |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Das Wohnhaus verfügt über eine sehr einfache Ausstattung hinsichtlich des Innenausbaus (renovierungsbedürftig). Die Kunststoffenster mit Isolierverglasung und die Haustür wurden ab ca. 1991 eingebaut. Die Gaszentralheizung wurde 1992 eingebaut. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral über elektrische Durchlauferhitzer. In dem Werkstattgebäude ist eine Öl-Lufterhitzerheizung aus dem Jahr 2000 verbaut. Die Elektroinstallation ist mit zusätzlichen 380 V Steckdosen ausgestattet. Dem Werkstattkomplex zugeordnete Toiletten befinden sich im Wohnhaus.
Lage
Das Grundstück liegt in Borsum einem Nachbarort in der Gemeinde Harsum, im nördlichen Bereich des Landkreises Hildesheim in Niedersachsen zwischen den Städten Hannover und Hildesheim. Die Gemeinde Harsum hat eine gute Infrastruktur mit Kindergarten, Grundschule, Oberschule, Discounter, Alten- und Pflegeheim, Artzpraxis und Apotheke. der bevorzugte Wohn-und Gewerbestandort liegt ca. 8 Kilometer von Hildesheim entfernt und ist über die Bundesstr 494 mit Hildesheim und Peine verbunden. Mehrere Neubaugebiete wurden in den letztenJahren in der Gemeinde entwickelt und bebaut. Das Grundstück befindet sich im historischen Ortskern von Borsum; Geschäfte des täglichen Bedarfs und öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Sonstige Angaben
Wenn Ihr Interesse an dieser interessanten Immobilie geweckt ist, übersenden wir Ihnen gerne weitere Unterlagen. Wir bitten um Verständnis, dass aktuell Besichtigungen erst bei ernsthaftem Kaufinteresse und nachgewiesener Bonität möglich sind. Eine Besichtigung der Außenanlage ist jedoch unproblematisch. Bitte vereinbaren sie hierfür einen Termin über unser Büro. Haftungsausschluss: Wir haben hinsichtlich aller Angaben, die in diesem Expose enthalten sind, große Sorgfalt angewandt, trotzdem behalten wir uns Irrtümer, Auslassungen und Änderungen vor. Maßgeblich für die Rechtsstellungen der Beteiligten sind allein die geschlossenen Verträge. Ändern sich die Grundlagen, bleiben Änderungen vorbehalten. Unser Angebot ist freibleibend. Satzfehler sowie Irrtümer und baulich bedingte Änderungen sind vorbehalten. Alle Größenangaben sind ca. Angaben und beruhen auf den Angaben der Eigentümer.
Adresse
Im Winkel 6, 31177 Harsum
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Harsum