Zum Verkauf steht eine stilvolle Altbauvilla von 1886 mit Charakter auf einem Eckgrundstück von 502 m². Aufgeteilt derzeit in 3 Etagen von 93 m² im Souterrain mit Tageslicht und separatem Zugang, 117 m² im Erdgeschoss mit Wintergarten sowie 97 m² im 1. OG. Ferner ist die Aufstockung um eine weitere Etage möglich, die Bauvoranfrage positiv. Das Gebäude liegt in einem "Allgemeinen Wohngebiet" und bietet deshalb viele Nutzungsmöglichkeiten: Als Mehr-Generationen-Haus, Wohnen mit Büro/Kanzlei/Praxis unter einem Dach, eine Aufteilung in Eigentumswohnungen zur Vermietung oder zum Verkauf. Das Grundstück bietet Platz für 3-4 Stellplätze. Das Gebäude ist sanierungsbedürftig.
Achtung Bauherren: Altbauvilla mit Potential!
22089 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 307 m2 |
Grundstücksfläche | 502 m2 |
Bezugsfrei ab | 01.05.2025 |
Zimmer | 12 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 4 |
Kosten
Kaufpreis |
1.200.000 € |
---|---|
Provision |
Maklercourtage 3,57% inkl. MwSt. vom Kaufpreis für Käufer und Verkäufer Käufer und Verkäufer zahlen nach Kaufvertragsabschluss jeweils eine Courtage von 3,57% des Kaufpreises inklusive Mehrwertsteuer an Oktavio Immobilien. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1886 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2010 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Das Haus wurde in den vergangenen Jahren nur sporadisch von den im Ausland lebenden Eigentümern bewohnt. In den Jahren 1998-2000 wurde das Flachdach erneuert, ebenso die Leitungen, die Elektrik sowie ein Teil der Fenster. 2022 wurde eine Gas-Etagenheizung eingebaut sowie die Fassade im vorderen Teil gedämmt.
Lage
Sehr zentral gelegen zwischen Hamm-Nord und Eilbek, zwischen Marienthaler Straße und Sievekingsallee am Ende einer ruhigen Sackgasse und seitlich der belebten Sievekingsallee. Fußläufig können Sie in wenigen Minuten die U-Bahn Ritterstraße sowie den S-Bahnhof Hasselbrook erreichen, in 10 Minuten den Hamburger Hauptbahnhof, in 20 Minuten den Flughafen. Die Lage bietet eine gute Infrastruktur, die Einkaufszentren Quarreé und Hamburger Straße sind schnell erreichbar. Dienstleister aller Art, Restaurants, Banken und Ärzte sowie Schulen und Kindergärten befinden sich im Umfeld. Hervorragende Verkehrsanbindung zur Innenstadt und den Autobahnen A1 und A24 über den Horner Kreisel. Der Hammer Park als großes Naherholungsgebiet liegt fast vor der Tür. Das Motto: Wer sehr zentral in Hamburg leben will, der ist hier richtig!
Sonstige Angaben
Es ist Einiges zu tun an diesem Liebhaberobjekt, aber die alte Villa bietet eben auch viel Potential durch drei annähernd gleich große Wohneinheiten sowie die Möglichkeit einer Aufstockung um eine weitere Etage. Der zentrale Standort in Sackgassen-Endlage mit Parkplätzen auf dem Grundstück ist in Hamburg inzwischen eine Besonderheit. Das Grundstück ist unbelastet, zeitnah verfügbar und im Baulastenverzeichnis ohne Eintragungen.
Weitere Dokumente
Exposé für Objekt 80...Adresse
22089 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hamm-Nord