Exklusiv Leben und Wohnen auf dem ehemaligen Weingut! Bei dieser seltenen Gelegenheit handelt es sich um ein freistehendes Ensemble aus Massiv-, Backstein- und Holzbauten in Bretzenheim in optimaler Lage und Ausrichtung. Das ehemalige Weingut wurde 1990 liebevoll erweitert und umgebaut. Die Immobilie verfügt heute über eine Wohnfläche von 180 m² und eine Nutzfläche von 439 m² von denen 396 m2 auf Gerbeflächen entfallen. Das Weingut befindet sich auf einem 1.155 m² großen Grundstück in einem Wohnmischgebiet und liegt durch den großzügigen Vorhof etwas zurückgezogen sowie teilweise durch hohes Mauerwerk geschützt. Partiell um den Gebäudekomplex angelegt, finden sich mehrere sehr schön gestaltete Gartenbereiche mit verschlungenen Wegen, Freisitzen und einer ansprechenden Bepflanzung. Die denkbaren Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig: 1. Außergewöhnlich Wohnen mit viel Platz für Hobby´s und Fuhrpark 2. Teilgewerbliche Nutzung / Wohnen und Arbeiten unter einem Dach 3. gewerbliche Nutzung z.B. Büro, Lager, Weingut, Garten- & Landschaftsbau, ... Insgesamt befinden sich auf diesem umfangreichen Anwesen: - Schöne Außenbereiche mit Freisitzen und ansprechender Bepflanzung - Große überdachte Gebäudeflächen und Räume mit hohen Decken (bis etwa 3,65m) - Wohnbereich mit 180 m2 Wohnfläche und 2,90m Raumhöhe - Wellnessraum mit Sauna, Kamin, Dusche und überdachter Außenterrasse - Drei Kaminöfen - 6 überdachte Parkflächen - zwei Bäder (Dusche und Wanne + Dusche) - zwei Gäste-Toiletten - Terrasse und Balkon auf Niveau des Obergeschosses - eine Zisterne zur Gartenbewässerung - Innenhof, Scheune und Gewölbekeller - Anbau für Heiztechnik und Gäste-WC - Mehrere Hobby-, Werkstatt- Abstellbereiche - Überdachter Eingangsbereich
ehemaliges Weingut an der Nahe
55559 Bretzenheim
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Besondere Immobilie |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 180 m2 |
Nutzfläche | 439 m2 |
Grundstücksfläche | 1.155 m2 |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 6 |
Kosten
Kaufpreis |
678.000 € |
---|---|
Provision |
2,975 Diese Immobilie wird mit fairer Provisionsteilung (50/50) angeboten. Für den Käufer wird eine Provision von 2,975 % (2,5 % zzgl. 19 % USt) vom notariell beurkundeten Kaufpreis fällig. Die Provision ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages verdient und fällig. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1950 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2024 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas, Holz |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 218,9 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
218,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Tradition dieser gepflegten Immobilie geht auf das Jahr 1950 zurück und diente ursprünglich als Scheune und Gewerbefläche für einen ortsansässigen Weinbauer. Im Jahr 1990 wurde das Gebäude umfangreich erweitert, statisch verstärkt und umgebaut. In diesem Zuge wurde auch das Obergeschoss und die komplette Heiz- und Wasserversorgungstechnik mit der gesamten Verrohrung neu errichtet sowie die Elektrik erweitert. Neben der herkömmlichen Elektroverteilung befinden sich auch rote "Starkstromdosen" auf dem Grundstück. Die Wärmeabgabe der Heizung ist größtenteils über Fußbodenheizung und teilweise über Heizkörper realisiert. Die Bodenbeläge der Wohnräume bestehen vorwiegend aus Holzparkett, die Küche und die Bäder sind gefliest. Das Gebäude besteht aktuell aus einem Mix aus Massiv-, Holz- und Ziegelsteinbau. Die oberste Geschossdecke und die relevanten Dachflächen sind gedämmt. Das Dach des Haupthauses und der Anbauten wurde mit Frankfurter Pfannen eingedeckt. Die Fenster der Immobilie sind größtenteils zweifach verglaste Isolierfenster mit Holzrahmen. Der Gewölbekeller ist gemauert mit teilweise betoniertem Bodenbelag versehen.
Lage
Bretzenheim liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Bad Kreuznach. Die Gemeinde befindet sich im Nahetal, etwa 5 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Bad Kreuznach. Die Region ist geprägt von einer hügeligen Landschaft, die durch den Weinbau dominiert wird. Die Nahe fließt in unmittelbarer Nähe und bietet sowohl landschaftliche als auch touristische Reize. Die Umgebung ist ländlich geprägt, mit einer Mischung aus landwirtschaftlichen Flächen, Weinbergen und kleineren Waldgebieten. Die Nähe zu Bad Kreuznach ermöglicht den Bewohnern von Bretzenheim den Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten, während sie gleichzeitig die Ruhe und Beschaulichkeit einer kleineren Gemeinde genießen können. Die Region ist bekannt für ihre Weinanbaugebiete, die zur Nahe-Weinregion gehören, und zieht sowohl Touristen als auch Weinliebhaber an. Die Verkehrsanbindung ist durch die Nähe zur Bundesstraße B41 gegeben, die eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten und Gemeinden ermöglicht. Die Infrastruktur in Bretzenheim selbst ist auf die Bedürfnisse einer kleineren Gemeinde ausgerichtet, mit grundlegenden Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Wirtschaftliche Entwicklung: Die wirtschaftliche Entwicklung in der Region um Bretzenheim ist stark durch den Weinbau geprägt, der eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft spielt. Die Nahe-Weinregion ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine, was den Weinbauern in der Region stabile Einkommensquellen bietet. Neben dem Weinbau gibt es in der Region auch kleinere landwirtschaftliche Betriebe, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Die Nähe zu Bad Kreuznach bietet zusätzliche wirtschaftliche Möglichkeiten, da die Kreisstadt ein Zentrum für Handel, Dienstleistungen und Industrie darstellt. In den letzten Jahren hat sich die Region auch im Bereich des Tourismus weiterentwickelt, wobei der Weintourismus eine bedeutende Rolle spielt. Die wirtschaftliche Lage ist insgesamt stabil, mit einer niedrigen Arbeitslosenquote im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Die Region profitiert von ihrer Lage in der Nähe größerer Wirtschaftszentren wie Mainz und Wiesbaden, was Pendlern zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Die Infrastrukturprojekte in der Region, insbesondere im Bereich der Verkehrsanbindung, tragen ebenfalls zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, indem sie die Erreichbarkeit und Attraktivität der Region für Unternehmen und Investoren erhöhen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bretzenheim.de/ https://www.bad-kreuznach.de/ Verkehrsanbindung: Bretzenheim ist über die Bundesstraße B41 gut an das überregionale Straßennetz angebunden, die eine direkte Verbindung zur A61 bietet. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bad Kreuznach, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Mainz, Frankfurt und Saarbrücken bestehen. Öffentliche Verkehrsmittel in Form von Buslinien verbinden Bretzenheim mit den umliegenden Gemeinden und der Kreisstadt Bad Kreuznach. Altersstruktur: Die Altersstruktur in Bretzenheim ist ausgewogen, mit einem relativ hohen Anteil an Familien mit Kindern sowie einer signifikanten Anzahl älterer Einwohner. Die Gemeinde bietet eine gute Mischung aus jungen und älteren Bewohnern, was zu einer lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft beiträgt.
Sonstige Angaben
Weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Kontaktaufnahme Kommen Sie gerne per E-Mail oder Kontaktformular unter Angabe der Objektnummer auf uns zu, um weitere Informationen zu dieser oder weiteren Immobilien zu erhalten. Anfragen können nur beantwortet werden, wenn folgende Angaben gemacht werden: Vollständiger Name aktuell gültige Meldeadresse Kontaktmöglichkeit per E-Mail & Telefon Hinweis zum Geldwäschegesetz (GwG) Im Geldwäschegesetz ist geregelt, dass der Immobilienmakler seinen Vertragspartner oder für diesen auftretende Personen und wirtschaftlich Berechtigte vor Begründung der Geschäftsbeziehung zu identifizieren hat. Haftungsausschluss Trotz sorgfältiger und gewissenhafter Objektaufnahme können wir keine Gewähr auf obige Angaben geben. Alle Angaben basieren auf Unterlagen, Angaben und Berechnungen von Dritten. Daher schließen wir die Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität aus. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Datenschutz Dieses Exposé enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Die Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Adresse
55559 Bretzenheim
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bretzenheim