Das denkmalgeschützte Reihenmittelhaus von 1750 befindet sich im Altstadtkern von Hornburg. Auf dem 114 m² großen Grundstück befinden sich hinter dem Haus noch Abstellmöglichkeiten und ein wildromantischer kleiner Garten, der zum gemütlichen Verweilen einlädt. Die Wohnfläche verteilt sich über drei Etagen. Der Ausbau des Dachgeschosses erfolgte 1964. Ein Kellerraum ist auch vorhanden. Da die Immobilie unter Denkmalschutz steht, wird kein Energieausweis benötigt. Mit handwerklichem Geschick lässt sich aus den Räumlichkeiten ein zeitgemäßes Wohneigentum schaffen. Käufer-Provision inkl. MWST., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe geschlossen.
Reihenmittelhaus in der historischen Altstadt von Hornburg
38315 Hornburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 98 m2 |
Grundstücksfläche | 114 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 5 |
Kosten
Kaufpreis |
62.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. MwSt Provision für Verkäufer: 3,57% inkl. MwSt |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1750 |
---|
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Vom Flur im Erdgeschoss gelangt man in das Wohnzimmer, das Bad mit Dusche, den Abstellraum mit Zugang zum Kellerraum und in den Garten. Im Obergeschoss befinden sich ein kleiner Flur, zwei Zimmer und die Küche. Im Dachgeschoss sind zwei weitere Zimmer. Die Gasheizung ist im Abstellraum. Die Gas-und Stromzähler sind im Keller. Vor dem Haus liegt ein Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Momentan ist er deaktiviert. Die Immobilie ist für Handwerker oder die handwerklich geschickte Familie bestens geeignet, da Renovierungen und Modernisierungen durchzuführen sind.
Lage
Die Stadt Hornburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel (Niedersachsen). Bis zum 01.11.2013 war der Ort eine eigenständige Stadt. Hornburg hat knapp 2.500 Einwohner (Stand 05/2018). Hornburg ist die Geburtsstadt des zweiten dt. Papstes Clemens II. Der Ort liegt an der Ilse und ist als Fachwerkstadt und staatlich anerkannter Erholungsort bekannt. In Hornburg gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, ein Freibad, einen Kindergarten und die Grundschule. Viele Freizeitaktivitäten werden im Ort (u.a. auch in den Vereinen) angeboten. Eine Busverbindung in die umliegenden Orte und nach Wolfenbüttel gibt es. Schladen ist ca. 5 km entfernt, bis nach Wolfenbüttel sind es über die Landstraße ca. 18 km.
Adresse
38315 Hornburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hornburg