Dieses Einfamilienhaus befindet sich in dem schönen Ortsteil Schapen. Bis zur Braunschweiger Innenstadt ist es nicht weit. Das verklinkerte Haus bietet eine solide Basis und eine wundervolle Grundlage für ein gemütliches Zuhause. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren! Eine große Terrasse mit Blick auf den hinteren Garten gibt dem Haus Gemütlichkeit. Hier können Sie geschützte viele Stunden im Freien genießen. Der große Garten bietet neben einem Brunnen viele Gestaltungsmöglichkeiten und die großzügige Garage genug Platz für ein Auto und mehr. Die gut konzeptionierte Wohnfläche im Erdgeschoß bietet viele Möglichkeiten sich zu entfalten. Bei dem Grundriss des Erdgeschosses handelt es sich um eine Bauzeichnung aus dem Jahre 1959. Es fanden im EG diverse Umbauten statt. Im Wohnzimmer wurde eine Wand herausgenommen und die Küche wurde verlegt. Außerdem fand eine Vergrößerung des Duschbades statt, wodurch der Garderobenraum im Flur weggefallen ist. Im Obergeschoß befindet sich weitere Räume zur freien Entfaltung. Das Haus ist voll unterkellert, bietet viel Stauraum, eine Waschküche, sowie eine separate Dusche und WC. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie am besten sofort einen Termin zur Besichtigung. Das Haus ist nach Absprache sofort verfügbar. Wir freuen uns über Ihren Anruf.
SCHÖNES EINFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK
38104 Braunschweig
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 130 m2 |
Grundstücksfläche | 910 m2 |
Zimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
349.900 € |
---|---|
Provision |
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1959 |
---|---|
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 345,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
345,3
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Vollunterkellert
Lage
Unser Stadtteil liegt im Osten der Stadt Braunschweig, in die er am 1. März 1974 eingemeindet worden ist. Bis zum Zentrum der Stadt, das gut per Fahrrad über ausgebaute Fahrradwege und Nebenstraßen oder gute ÖPNV-Anbindungen (Bus + Straßenbahn) zu erreichen ist, sind es etwa 8 km. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Europa-reservat Riddagshausen hat sich Schapen zu einem bevorzugten Wohnstandort der Stadt Braunschweig entwickelt, auch durch die Nähe und verkehrliche Lage zum VW-Standort Wolfsburg. Im Westen erstrecken sich das große, 1936 geschaffene NSG/Europareservat Riddagshausen mit dem Wald- und Erholungsgebiet „Buchhorst“, die ausgedehnte Teichlandschaft des ehemaligen Klosters Riddagshausen und Der „Prinz-Albrecht-Park“ (genannt Prinzenpark). Im Norden befindet sich der Stadtteil Volkmarode, inzwischen auch Schulstandort für die Kinder unseres Ortes, im Osten und Südosten befinden sich die Ortsteile Hordorf und Weddel der Gemeinde Cremlingen im LK Wolfenbüttel, die durch die Landesstraße L 633 und die Kreisstraße K 41 zu erreichen sind. Geprägt wird der Wohnort Schapen durch Einfamilienhäuser mit umgebenden Garten-flächen. Der alte Dorfkern – 1960 gab es u.a. noch 7 Vollerwerbsbauern – liegt im Süden des Ortes. 1991 beendete der letzte Landwirt die Bewirtschaftung seiner Flächen. Mehrere Vereine/Organisationen und die evangelische Kirche bieten mit ihren zahlreichen Angeboten vielfältige Betätigungsmöglichkeiten.
Sonstige Angaben
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Adresse
38104 Braunschweig
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Volkmarode