Dieser zum Verkauf stehende Resthof liegt im ruhigen Ortskern von Semmenstedt. Das Grundstück hat eine Größe von 1.915 m² und ist mit einem geräumigen Fachwerkwohnhaus (Bj. 1820 / 1912 erweitert), Maschinenschuppen aus ca. 1913, Kuhstall aus ca. 1880, einem alten Scheuenteil aus ca. 1840 und einer weiteren Scheune aus ca. 1907 bebaut. Der Kuhstall und die alte Scheune sind teils abgängig bzw. abrisswürdig, daher ohne Wert(ansatz). Es besteht an allen Gebäuden Instandsetzungs- und Sanierungsbedarf. Wir empfehlen Ihnen die Besichtigung im Beisein eines Handwerkers oder Sachverständigen. Das Wohnhaus bietet auf zwei Etagen eine Wohnfläche von rund 287 m². Ein Teilkeller ist vorhanden. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut (Dachboden / Kaltdach). Eine in 2025 eingebaute Biogas-Heizungsanlage (inkl. Flüssiggas-Tank und Erneuerung der Leitungen und Heizkörper im EG) sorgt für Wärme und Warmwasser. Die Firma Primagas liefert Biogenes Flüssiggas (Futuria Propan), eine gasförmige Biomasse nach GEG. Das Biogas wird in einem Flüssiggastank, der im Garten untergebracht ist, bevorratet. Für die Warmwasserversorgung wurde ein 100-Liter-Warmwasserbehälter installiert. Im Obergeschoss sind aktuell zwei Heizkörper (Schlafzimmer und Badezimmer) an das Leitungsnetz angeschlossen. Bio-Flüssiggas ist ein einzigartiger Brennstoff, der mit bis zu 80% CO2-Ersparnis einen aktiven Beitrag zur Energiewende im ländlichen Raum leisten kann. Mit diesem erneuerbaren Energieträger kann bereits heute das Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) erfüllt werden. Der Garten ist ein bezauberndes grünes "Kleinod", idyllisch und parkähnlich. Hier wachsen verschiedene Bäume wie u. a. Birke, Buche, Kastanie, Haselnuss, Walnuss, Flieder, Blutpflaume und Zypresse, außerdem Obstbäume wie Birne, Apfel, Kirsche und Zwetchge. Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren wachsen hier auch. Das Niederschlagswasser wird aufgefangen bzw. versickert auf dem Grundstück.
Resthof-Kleinod!
38327 Semmenstedt
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 287 m2 |
Grundstücksfläche | 1.915 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 12 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
135.000 € |
---|---|
Provision |
4,76 % inkl. ges. MwSt. Die Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer geschlossen. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1820 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2025 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Flüssiggas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 342,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
342,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Fachwerkhaus (Bauernhaus) mit Wirtschaftsteil und Nebengebäuden (Scheune und Maschinenschuppen) - Wohnhaus-Baujahr 1820 / 1912 erweitert - Teilkeller (ca. 25 % des "ursprünglichen" Hauses aus 1820 unterkellert) - Einbau einer Biogas-Heizung (inkl. Brennwerttherme, Heizungsleitungen und Heizkörper im EG sowie Tankanlage) in 2025 - tlw. Erneuerung der Dacheindeckung (inkl. Folie) des Wohnhauses ca. 1991 / Tonziegel - Bodenbeläge: im EG Terrazzo, Fliesen, Laminat (teils auf Holzdielen), im OG Teppichbelag, teils auch Laminat auf Holzdielen - überwiegend isolierverglaste Kunststoff-Fenster, teils auch Holzfenster mit Thermopeanglas - EG: Badezimmer mit ebener Dusche, WC, Waschtisch - OG: altes Badezimmer mit Badewanne - Fassaden: teils Fachwerk, teils mit Blechschindeln oder Eternit verkleidet - Elektrik: größtenteils veraltet / nicht VDE-gerecht - Grundsteuer B inkl. Niederschlagswassergebühr 435,28 € p. a. - Wohngebäudeversicherung (Feuer und Leitungswasser) p. a. ca. 614,- € / alte Scheune und Kuhstall sind nicht versichert - Es bestehen keine Belastungen in Abt. II und III des Grundbuches - keine Baulasten vorhanden (lt. Baulastenauskunft des Landkreises Wolfenbüttel)
Lage
Das Objekt befindet sich im Ortskern von Semmenstedt. Semmenstedt liegt ca. 12 km südöstlich von Wolfenbüttel, direkt an der Bundesstraße 79. Eine Ärztin, ein Kindergarten, eine Grund-, Haupt- und Realschule sowie Turnhalle und Badeanstalt sind im 2 km entfernten Remlingen vorhanden. Auf dieser Strecke, B 79, verkehren die Linienbusse bis Wolfenbüttel im Stundentakt, sodass hier eine sehr gute Verbindung besteht. Ein Radweg zwischen Semmenstedt und Remlingen ist vorhanden. Am Ortsausgang von Remlingen in Richtung Semmenstedt hat kürzlich ein neuer Supermarkt (nah & gut von Edeka) eröffnet. Semmenstedt gehört zur Samtgemeinde Elm-Asse (im Landkreis Wolfenbüttel).
Sonstige Angaben
Im Vorfeld einer persönlichen Objektbesichtigung bitten wir Sie unser vollständiges Web-Exposé mit vielen weiteren Fotos, den Grundrissen, der Objektanschrift und ggf. virtuellem Rundgang per E-Mail anzufordern. Bitte stellen Sie Ihre Kontaktanfrage direkt über das Immobilienportal. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir Sie uns Ihren vollständigen Namen, Ihre vollständige Adresse, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rufnummer zu nennen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unvollständige Anfragen auch nicht priorisiert bearbeitet werden. Besichtigungen und Zusendungen von Exposés sind nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen insbesondere der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie und des Geldwäschegesetzes (GWG) möglich. Der Weg zum Exposé führt daher nur noch über die Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung und den Auftrag an uns mit unserer Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist zu beginnen. Die Provisionspflicht entsteht für Sie erst mit Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrages. Die Käufer-Provision beträgt 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. und errechnet sich auf dem tatsächlichen Kaufpreis (Wirtschaftswert des Kaufvertrages). Die Käufer-Provision ist mit notarieller Beurkundung verdient und fällig. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Wenn Sie Ihr Immobilienberater nach dem Ausweis fragt hat das folgenden Grund: Nach den Pflichten des Geldwäschegesetzes sind Kunden nach § 3 GwG zu identifizieren, bevor sie in konkrete Vertragsverhandlungen treten. Zur Identifizierung wird deshalb nach Ihrem Personalausweis oder Reisepass gefragt und dieser kopiert bzw. die notwendigen Informationen notiert. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt! Als Kauf- bzw. Mietinteressent sind Sie verpflichtet die benötigten Auskünfte zu erteilen (Nach § 4 Abs. 6 GwG sind das: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Meldeanschrift, Staatsangehörigkeit und die ausstellende Behörde). Ferner muss der Makler klären, ob der Vertragspartner im eigenen wirtschaftlichen Interesse handelt oder für einen Dritten (die damit verbundene Vollmacht ist nachzuweisen!). Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen zu dieser Thematik gerne zur Verfügung. Dieses Angebot ist freibleibend und basiert auf Informationen, die der Eigentümer erteilt hat; eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb nicht übernommen werden. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Es gelten unsere Sonderbedingungen für die Immobilienvermittlung. Flächen- und Maßangaben sind circa-Werte.
Adresse
38327 Semmenstedt
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Semmenstedt