Das 1911/12 im bürgerlichen Landhausstil erbaute Haus steht auf einem 724 qm großen Grundstück an der Rönnebecker Straße. Mit über 200 qm Wohn- und Nutzfläche umfasst es zwei abgeschlossene Wohnungen, einen Gästeanbau, Kellerräume, zwei Garagen und eine Werkstatt. Die Villa verfügt über einen Erker, eine Veranda sowie ein typisches Krüppelwalmdach mit rotbraun glasierten Dachziegeln im Originalzustand. Trotz einiger baulicher Veränderungen wurde die historische Bausubstanz weitgehend erhalten. Der hintere Teil des Gartens ist als Bauplatz ausgewiesen. Das Grundstück bietet viel Platz für individuelle Nutzung und zukünftige Projekte. Die untere Wohnung (ca. 120 qm) umfasst zwei Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Wannenbad/WC, Veranda, Wintergarten, Küche mit Speisekammer sowie ein Gäste-Studio mit Duschbad/WC im Anbau. Der Zugang zu den Kellerräumen erfolgt direkt vom Flur. Die obere Wohnung (ca. 80 qm) verfügt über ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine Einbauküche und ein Wannenbad/WC. Der geschlossene Balkon kann als Wintergarten oder Atelier genutzt werden. Der ausbaufähige Dachboden eignet sich ideal als Spiel- oder Gästezimmer. Besonders hervorzuheben sind die authentischen Details in beiden Wohnungen, darunter Holzdielen, historische Türrahmen, eine originale Schiebetür zwischen den unteren Wohnzimmern sowie erhaltene Wand- und Fußbodenfliesen.
Zweifamilienhaus an der Weserkante in Rönnebeck
28777 Bremen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 201 m2 |
Grundstücksfläche | 724 m2 |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
335.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1911 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Vollständig Renoviert |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 164,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | F |
164,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Heizung: ÖL-ZH mit 5000 l Erdtank. Regelmäßige Wartung der Heizanlage. Letzte Tankreinigung 2025. Neues Leckwarngerät. - Energieeffizienz: Dämmung der obersten Geschossdecke erfolgte 2011. Dämmung der Hausfassade u. Einbau neuer dreifach verglaster Fenster 2021. Deutlich reduzierter Ölverbrauch. - Elektrik: etappenweise im ganzen Haus modernisiert, neue Haus-Anschlussleitung verlegt, Durchlauferhitzer erneuert, digitale Stromzähler eingebaut. - Wasser: Neuer Wasserzähler u. eine neue Hauswasserstation 2025 eingebaut. - Kommunikation: Das Haus hat einen Kabelanschluss. Glasfasertechnologie ist bestellt. - Küchen: Nolte-Einbauküche „Manhattan“ oben 2011 und Küchenblock „Julia“ unten 2017 eingebaut. Beide Küchen verfügen über Ober- u. Unterschränke, E-Herde u. Geschirrspüler. Einbaukühlschrank nur oben. - Bäder: kernsaniert und modern ausgestattet. - Dach: nach Bedarf gewartet und instandgehalten. - Garagen: Die beiden Fertiggaragen von 1972 sind von zwei Seiten des Grundstücks aus zugänglich. - Garten: Der Wirtschaftsgarten ist im Laufe der Zeit zu einem schönen Erholungsgarten geworden. Obstbäume, Koniferen, Steinbeete u. ein großer Rasen bestimmen heute das Bild. Der Vorgarten verleiht dem Haus einen noblen Charakter.
Lage
Der gegenüberliegende Wietingsgang führt direkt zum Weserufer. Der Rad- und Spazierweg nach Farge oder nach Blumenthal zur Bahrsplate ist das schönste Stück des Rönnebecker Geestrückens. Die Bushaltestelle Dillener Park und die fußläufig zu erreichende NWB-Station Turnerstraße bieten optimale Verbindungen in Richtung Vegesack und zum Hauptbahnhof. Für Einkäufe und Besorgungen gibt es verschiedene Geschäfte und Märkte in der Umgebung. Für Gartenabfälle und Sperrmüll steht eine Recyclingstation in der Nähe zur Verfügung.
Sonstige Angaben
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Grundriss
68719831
>

68743191
>

68523121
>

68523111
>

Adresse
28777 Bremen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Blumenthal